Die heutige fortschrittliche digitale Technologie macht es einfach, den Standort einer Person anhand ihrer Telefonnummer zu verfolgen. GPS (Global Positioning System) ist ein globales Satellitensystem zur Positionsbestimmung, das ursprünglich für den militärischen Bereich konzipiert wurde. Heute ist es auch für zivile Zwecke das am häufigsten verwendete Instrument für die Standortbestimmung. Die meisten Menschen, die GPS verwenden, nutzen es für standortgebundene Dienste.
Der weltweite Markt für GPS-Ortungsgeräte wurde laut alliedmarketresearch.com im Jahr 2020 auf 1,78 Milliarden Dollar geschätzt und wird – bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) dieses Marksegments von 12,3 % – bis 2028 voraussichtlich 4,93 Milliarden Dollar erreichen.
Dennoch ist Vorsicht angesagt, denn GPS & Co kann auch verwendet werden, um eine Ortung Ihres privaten Smartphones durchzuführen, und das ohne Ihre Zustimmung!

Es ist nachvollziehbar, den Standort einer Person (anhand der Telefonnummer) ermitteln zu wollen, wenn jemand längere Zeit nicht erreichbar ist, man sich Sorgen macht und die Ortungsfunktion des Handys ausgeschaltet ist. Ebenso kann es hilfreich sein, und zur Sicherheit beitragen, den Aufenthaltsort eines minderjährigen Kindes überprüfen zu können (oder auch eines Angestellten oder eines älteren Elternteils).
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man jemand über das Handy orten kann und welches die besten Online-Dienste für die Handy-Ortung per Handynummer sind, die Sie selber verwenden können.
Handy-Ortung: Wie kann jemand mein Handy orten?
Ihr Mobil-Gerät verfügt in der Regel über Ortungsdienste, die in der Software eingebaut, bzw. integriert sind, wie zum Beispiel Google Maps. Mithilfe dieses Dienstes kann die Telefongesellschaft (der Netzbetreiber), bei dem Sie angemeldet sind, den Standort des Handys ermitteln, wenn es verloren geht oder gestohlen wurde.
Daneben gibt es auch kommerzielle Ortungsdienste und Anwendungen (sogenannte Telefon-Tracker oder Telefon-Tracking Dienste), mit denen es möglich ist, ein Handy und damit einen geografischen Aufenthaltsort zu lokalisieren.

Hier noch einmal im Überblick, mit welchen drei Haupt-Methoden sich Ihr Standort anhand Ihrer Handynummer ermitteln lässt:
- Jemand kann Sie über Ihre Handynummer per SMS orten.
Bei einigen kommerziellen Ortungsdiensten genügt es, eine Handynummer in ein Handy-Ortungsprogramm einzugeben. Das Programm erstellt automatisch einen anonymen SMS-Text mit einem angehängten Link zur Standortbestimmung.
Diese SMS mit Link wird an Ihr Telefon gesendet und sobald Sie (aus Versehen) auf den Link klicken, werden Ihre Standortdaten an die Person übermittelt, die die Anfrage gestellt hat. - Jemand kann Sie über Ihre Handynummer aufgrund der Standort-Freigabefunktion orten.
Wenn die Ortungsfunktion Ihres Smartphones aktiviert ist, können andere Personen, die Ihre Handynummer kennen, Ihren Handy-Standort mithilfe der GPS-Suche über Google Maps orten. Alles was dazu nötig ist, ist die freigeschaltete Ortung auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät, und Ihr Aufenthaltsort wird für andere sichtbar sein.
Dies ist für Sicherheits-Zwecke eine äußerst wichtige Funktion, (zum Beispiel im Outdoor-Bereich, wo man auf diese Weise schneller Hilfe bekommen kann). Sollten Sie jedoch vermuten, dass man Sie ausspionieren könnte, wäre es möglicherweise sinnvoll, diesen Google-Dienst von Zeit zu Zeit auszuschalten. - Jemand kann Sie über Ihre Handynummer per Spyware orten.
Die oben genannten Ortungsdienste sind Apps oder Online-Webseiten, die von einem Mobilgerät (Handy oder PC) genutzt werden um ein anderes Handy zu verfolgen. Im Gegensatz dazu gibt es auch spezifische Spyware, die direkt auf das Zielhandy installiert werden kann, um dessen Aktivitäten zu überwachen.
Dabei handelt es sich um verdeckte Apps, die im Hintergrund arbeiten. Auf diese Weise geben Sie ungewollt Ihren Aufenthaltsort und andere private Informationen preis: z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten, Ihre gewählten oder empfangenen Anrufe, Ihre Konto-Bewegungen, etc.
Diese sogenannten Stealth-Apps lassen sich in weniger als einer Minute installieren. Und da diese „getarnten“ Apps nicht in der Liste Ihrer installierten Apps erscheinen, werden Sie vielleicht nie den Verdacht hegen, dass jemand Ihr Mobiltelefon überwacht…
Wie kann man feststellen ob man geortet wird?
Sie werden sich fragen: Kann man mein Handy orten, ohne dass ich es weiß? In der Tat kann man nicht eindeutig feststellen, ob man geortet wird. Eine Standortüberprüfung erfolgt gewöhnlich im Hintergrund.

Im Falle von Google Maps: Wenn Sie Ihren Smartphone-Standort durch eine aktivierte Ortungsfunktion freigeben, zeigt Ihnen dies Google Maps durch eine rote Pinnwand-Nadel an. Wenn Sie sich für die Standortfreigabe entschieden haben, sendet Google Ihnen außerdem gelegentlich E-Mails (bis Sie die Funktion deaktivieren), um Sie an die aktivierte Standortfreigabe zu erinnern.
Im Falle einer Ortungssoftware oder App: Auch hier werden Sie nicht benachrichtigt, falls Ihr Gerät von jemand aufgespürt wurde. Sie können einzig und allein anhand des „Verhaltens“ Ihres Telefons Verdacht schöpfen, dass man Sie überwacht:
- Ungewöhnliche Batterieentladung.
Wenn jemand installierte Spyware zum Aufspüren Ihres Handys verwendet, verliert der Akku des Handys schneller als normal an Leistung. Sie sollten daher den Akkustand regelmäßig überprüfen, um festzustellen, ob es Auffälligkeiten gibt. - Überhitzen des Telefons.
Wenn jemand remote Tracking-Software oder Apps zum Aufspüren Ihres Handystandortes verwendet, wird GPS genutzt, wodurch jedoch das Telefon stärker belastet wird und sich überhitzt. Achten Sie also auch hier auf Auffälligkeiten: z.B. ein verdächtig heißes Smartphone, obwohl es gerade nicht aufgeladen wird. - Unbekannte Apps.
Wenn Sie eine App bemerken, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können, könnte dies eine Standortverfolgungs-App sein. Einige dieser Tracking-Apps „verstecken“ sich ganz offensichtlich unter vielen anderen auf dem Display Ihres Handys.
Daher sollten Sie Ihre installierten Apps kennen und auseinanderhalten können, bzw. die Funktionen jeder App überprüfen, die plötzlich auf Ihrem Mobiltelefon auftaucht.
So erkennen Sie mithilfe von Geheimcodes, ob jemand Ihr Handy ortet
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand versucht, Sie zu lokalisieren, können Sie zur Überprüfung spezielle Geheimcodes verwenden.
Schritt 1: Wählen Sie folgenden USSD-Code.
Fürs iPhone: 3001#12345#
Für Android: ##197328640#*#* oder ##4636#*#*
Es öffnet sich auf Ihrem Display die Seite “RAT Serving Cell Info“. RAT steht für Radio Access Technology und beschreibt die verschiedenen Technologien, wie Bluetooth, WLAN und die Mobilfunkstandards GSM, UMTS, LTE oder 5G NR, die einem Mobilgerät zur Verfügung stehen.
Schritt 2: Unter „RAT Serving Cell Info“ befindet sich ein Menü mit folgenden Unterpunkten. Durchsuchen Sie das Menü.
- PLMN, Local Area Code;
- Bandinfo;
- Bandweite;
- Cell-ID;
- Deployment-Typen.
Schritt 3: Notieren Sie sich den Location Area Code (LAC) und die Cell-ID (CID).
Der Location Area Code (LAC) und die Cell-ID (CID) werden entweder unter dem Menüpunkt PLMN oder als eigener Menüpunkt angegeben.
Diese Zahlen stehen für die Basisstation in Ihrer Nähe. (Ein Smartphone verbindet sich automatisch mit der Basisstation, die das stärkste Signal sendet).

Zur Erklärung: PLMN (Public Land Mobile Network) ist die technische Bezeichnung für Mobilfunknetz. Eine Location Area ist der aktuelle geografische Aufenthaltsbereich eines Mobiltelefons innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede Location Area besteht wiederum aus einer variablen Anzahl an Funkzellen, also Bereichen in denen Handysignale aufgrund einer fest installierten Basisstation fehlerfrei empfangen werden können. Jeder Funkzelle ist eine Cell-ID zugeordnet.
Anhand des Location Area Code (Aufenthaltsbereichskennzahl) und der Cell-ID (Mobilfunkzellenidentifikation) kann die zugehörige Basisstation ermittelt werden.
Schritt 4: Gehen Sie zu opencellid.org.
Öffnen Sie die Seite opencellid.org und geben die beiden notierten Nummern in die entsprechenden Felder links in die Suchleiste ein. Es zeigt sich nun auf der Karte der Standort der Basisstation, mit der Ihr Telefon verbunden ist.
Seien Sie grundsätzlich misstrauisch gegenüber Mobilfunk-Basisstationen: Wenn Ihr Smartphone mit einer mobilen (und nicht fest installierten) Basisstation verbunden ist, kann es sich auch um einen Kleinbus oder LKW mit einer großen Antenne handeln.
Diese Fahrzeuge werden in der Regel an Orten mit schlechter Internetabdeckung oder auf Rockfestivals eingesetzt. Wenn es so etwas in Ihrer Gegend jedoch nicht gibt, werden Sie möglicherweise gerade von einer Person vom Fahrzeug aus ausspioniert.
Beste Handynummern-Tracker
Rufnummern-Tracker sind Dienste, die ein Mobil-Gerät anhand ihrer Rufnummer orten können. Sie können diese Apps selber verwenden, um den Aufenthaltsort einer Person zu ermitteln – vielleicht eines Kindes, eines älteren Erwachsenen oder eines Angestellten.
Geben Sie jetzt die Rufnummer ein und orten Sie den Standort
- Rufnummer-Tracking
- Handyortung
Die besten dieser Rufnummern-Tracker sind kostenpflichtige Dienste, da sie die eigene Privatsphäre (des Kunden) wahren und zuverlässige Informationen liefern. Abgesehen von diesen hochwertigeren Ortungslösungen, gibt es noch zahlreiche weitere Handy-Tracker – sowohl als Online-Webseiten oder als Apps.
Bei den meisten dieser Dienste genügt es, wenn sich eine bösartige Person nur fünf Minuten lang Zugang zu Ihrem Handy verschafft, um sich Ihre iCloud-Anmeldedaten, Passwörter oder IMEI zu notieren.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei besten Online-Handyortungsprogramme vor, für die lediglich die Eingabe einer Handynummer notwendig ist.
1. Scannero.io
Scannero ist eine seriöse Website für die Online-Handyortung. Sie gilt als eine der führenden Webseiten für die Ortung von Mobiltelefonen.
Dieser Anbieter verwendet ausschließlich die Handynummer, um den Standort einer Person zu verfolgen. Eine IP-Adresse oder IMEI Nummer ist nicht erforderlich. Deshalb ist es für den Nutzer einfach, mit dieser Seite online ein Zielhandy zu überwachen.
Darüber hinaus benötigt man keinen physischen Zugriff auf das betreffende Smartphone, um etwa eine Software zu installieren.

Eigenschaften:
- Ortet jedes Gerät überall auf der Welt;
- Keine spezielle Ortungssoftware erforderlich;
- Sendet Textnachrichten mit einem Ortungslink;
- Funktioniert mit allen Mobilfunk-Anbietern;
- Gibt den genauen Standort des Zielgerätes an.
Kompatibilität:
Android, iOS, PC.
Benutzererfahrung:
Scannero.io ist einfach zu bedienen. Man gelangt sofort auf die Such-Seite. Als ich auf der Website auf „Try Now“ (Jetzt ausprobieren) geklickt habe, hat mir Scannero angeboten, den 24-Stunden-Test-Tarif für $0,89 zu auszuprobieren. Nach Eingabe meiner Kontodaten hat sich ein Fenster geöffnet, in das ich die Zielhandynummer eingegeben habe.
Zu meiner Überraschung zeigte mir Scannero den genauen GPS-Standort des Handys an. Da ich eine 24-stündige Testphase hatte, habe ich den Standort einiger Familienmitglieder überprüft.

Scannero tut einfach das, was es verspricht: Den Standort einer Person zu bestimmen, ohne Software installieren zu müssen. Die Ortung ist völlig anonym und schnell, (weil es keine Werbung gibt!). Von der Zahlung bis zum Erhalt der gewünschten Informationen hat es gerade einmal drei Minuten gedauert.
Schnelligkeit | Bedienung | Effektivität | Sicherheit | Zugänglichkeit |
---|---|---|---|---|
5 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Vorteile:
- Personalisierbare Textnachrichten verfügbar;
- Funktioniert auf allen Betriebssystemen;
- Überwacht den Standort eines Telefons in Echtzeit;
- Funktioniert auch auf alten Handy-Modellen;
- Standort wird auf einer Karte angezeigt;
- Arbeitet 100% vertraulich.
Nachteile:
- Keine kostenlose Testversion verfügbar;
- Die Zielperson muss auf den Link klicken, ansonsten kann Scannero ihren Standort nicht preisgeben.
2. GEOfinder.mobi
GEOfinder ist ein weiterer unkomplizierter Online-Dienst, um jemanden per Handynummer zu orten, ohne dass er es merkt. Diesen Anbieter gibt es seit dem 4. Februar 2021. Unsere Recherchen haben ergeben, dass er über ein gültiges HTTPS-Protokoll verfügt und die Domain bis 2023 registriert ist.
Es handelt sich um ein Subunternehmen von uMobix, einem Softwareunternehmen mit Sitz in London.

Eigenschaften:
- Zur Standortbestimmung von einem Mobil-Gerät wird nur eine Handynummer benötigt;
- Sendet Textnachrichten mit einem Ortungslink;
- Verfügt über drei SMS-Optionen;
- Bietet eine anonyme Ortung;
- Standort wird auf einer Karte angezeigt;
- Kein Download von Ortungssoftware erforderlich.
Kompatibilität:
iOS, Android, PC.
Benutzererfahrung:
Um den Handy-Ortungsdienst von GEOfinder nutzen zu können, musste ich erst ein Konto einrichten.Außerdem konnte ich erst nach Zahlung einer Abo-Gebühr eine unverfängliche Textnachricht an das zu verfolgende Smartphone senden. Danach wurden mir drei Nachrichten zur Auswahl angeboten, die ich bearbeiten konnte.
Da diese Textnachrichten wie tatsächliche Systembenachrichtigungen aussehen, habe ich sie nicht bearbeitet, sondern abgeschickt wie sie waren. Ich habe dann einfach die Nummer eingegeben, die ich verfolgen wollte, auf Senden gedrückt und bereits nach ca. fünf Minuten eine Rückmeldung erhalten.

GEOfinder hat mir den Standort des Handys auf einer Karte angezeigt. Man kann hineinzoomen, um die genaue Position zu erfahren.
Diese Online-Ortungssoftware liefert zusätzlich zur Position auch den Standortverlauf des Gerätes. Auch das Land, Bundesland, der Mobilfunkanbieter und der Status (gültig oder ungültig) werden aufgelistet.
Schnelligkeit | Bedienung | Effektivität | Sicherheit | Zugänglichkeit |
---|---|---|---|---|
5 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Vorteile:
- Kein physischer Zugriff auf das Zielgerät erforderlich;
- Der GPS-Standort des Zielgerätes wird angegeben;
- Präzise Lokalisierung.
Nachteile:
- Die Zielperson muss auf den Link klicken, ansonsten kann GEOfinder ihren Standort nicht preisgeben;
- Hoher Preis für eine einfache Ortungsfunktion.
3. Cell-Track
CellTrack.nl ist ein Online-Handytracker mit dem man den Standort eines Telefons ohne spezielle Software verfolgen kann.
Es handelt sich hier um eine schnelle Lösung, um innerhalb von Sekunden ein Handy zu orten. Dabei ermittelt die Webseite CellTrack nicht nur den Standort dieses Telefons, sondern auch Namen und Adresse des Handynutzers, falls öffentlich zugänglich.

Eigenschaften:
- Zur Standortbestimmung des gesuchten Mobiltelefons wird nur eine Handynummer benötigt;
- Sendet Textnachrichten mit einem Ortungslink;
- Verfügt über drei SMS-Optionen;
- Bietet eine anonyme Ortung;
- Kein Download von Ortungssoftware erforderlich.
Kompatibilität:
iOS, Android, PC.
Benutzererfahrung:
Nach Eingabe der Smartphone-Nummer im Eingabefeld auf der Webseite, scheint eine Suche mit zahlreichen Komponenten durchgeführt zu werden. Das Trace-Ergebnis wird angezeigt, allerdings sind die meisten Angaben gesperrt und können erst nach einer Bezahlung von 20€ eingesehen werden.
Vorteile:
- Kein physischer Zugriff auf das Zielgerät erforderlich;
- Der GPS-Standort des Zielgerätes wird angegeben;
- Weitere Angaben wie Mobilfunkanbieter, Land, Onlinestatus;
- Übersichtliche Webseite.
Nachteile:
- Die Tracking-Ergebnissen werden nur nach Zahlung veröffentlicht;
- Schlechte Bewertungen auf Trustpilot.
Es gibt auch sogenannte Rückwärtssuche-Dienste, die den Standort einer Person anonym ermitteln können. Diese Ortungsdienste sind jedoch nur für Nummern in den USA verfügbar: TruthFinder, Spokeo, and Intelius.
Wie kann ich die Verfolgung meines Telefons verhindern?
Wir haben in diesem Artikel festgestellt, dass eine Handyortung stattfinden kann, ohne dass Sie es eindeutig mitbekommen. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass jemand Ihr Handy überwacht, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu verhindern.
In den Flugmodus wechseln
Durch das Einschalten des Flugzeugmodus werden sämtliche Funkwellen unterbunden, das bedeutet, alle kabellosen Kommunikationsverbindungen werden deaktiviert: das Moblifunknetz zum Telefonieren und Surfen (mobile Daten), GPS zur Standortbestimmung, Blootooth und teilweise auch WLAN. Somit ist eine Überwachung nicht mehr möglich.
Diese Methode ist kurzfristig ideal, wenn man in Echtzeit überwacht wird, aber eignet sich nicht, wenn man vermutet, über einen längeren Zeitraum ausspioniert zu werden, da man sein Handy auch nutzen möchte und muss.
GPS-Standorteinstellungen deaktivieren
Eine andere Möglichkeit ist, alle standortbezogenen Daten des Smartphones zu deaktivieren. Deaktivieren Sie im Menü Ihres Betriebssystems die standortbezogenen Funktionen. Wenn Sie ein neueres iPhone haben, können Sie die Standortverfolgung für alle Apps deaktivieren, indem Sie in den Einstellungen die Option „Datenschutz“ auswählen. Gehen Sie dann zu „Standortdienste“ und deaktivieren Sie die Standortverfolgung, indem Sie den Schieberegler nach links schieben.
Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > Ortung und deaktivieren Sie die Ortungs-Funktion. Beachten Sie, dass Sie Ihr Handy auch nicht mehr selber orten können, wenn es verloren geht, wenn Sie die Ortungs-Funktion deaktivieren.

Akku herausnehmen oder in Aluminiumfolie einpacken
Um auf Nummer sicher zu gehen, dass Sie nicht geortet werden können (denn es verbleibt immer noch eine angebliche Ortungsmöglichkeit über einen Chip im Telefon), schalten Sie das Handy komplett aus und nehmen Sie den Akku heraus. Wenn Sie den Akku nicht herausnehmen können, wickeln Sie das Handy in Aluminiumfolie ein. Dadurch wird verhindert, dass das Handy Funkwellen aussendet, die zum Aufspüren Ihres Standorts verwendet werden könnten.
Fazit
Inzwischen ist es für den aufmerksamen Leser eindeutig ersichtlich geworden, dass man Ihren Standort einzig und allein anhand Ihrer Telefonnummer verfolgen kann. Und das gilt sowohl für ein Android-Gerät, als auch ein iPhone. Im Zeitalter von maßgeschneiderten Apps und entsprechend sofortiger Rückmeldung aus Online-Suchen kann die Standortverfolgung mit oder ohne Ihr Wissen erfolgen.
Deswegen: Vorsicht! Halten Sie Ausschau nach Personen, die Ihren Standort überwachen könnten, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Privatsphäre dadurch verletzt würde. Wir haben in diesem Artikel beschrieben, woran Sie eine Standortverfolgung erkennen (schnelle Akkuentleerung, Erhitzen des Telefons, unbekannte Apps) und wie Sie dies verhindern können (Flugmodus, Standortdaten deaktivieren, Akku entfernen).
Neben der Möglichkeit des Hinterherschnüffelns und Ausspionieren von Personen, hat die Standortverfolgung aber auch ihre legitime Berechtigung: Sie beseitigt die Urangst von Menschen, nicht zu wissen, wo sich eine wichtige Person befindet.
Die Standortverfolgung von einem Mobil-Gerät per Rufnummer bietet hier eine besonders einfache, hilfreiche und effektive Methode, um jemanden schnell zu finden. So kann man den Aufenthaltsort eines geliebten Menschen erfahren, sorgenfrei Kinder oder ältere Person schützen oder eventuell sogar Betrügern zuvorkommen.
Scannero ist unsere empfohlene Option für Eltern und Arbeitgeber, die eine Handynummer schnell und diskret orten möchten. Die Alternative ist GEOfinder, ein Dienst der ebenfalls eine schnelle Ortung per SMS ermöglicht.
FAQ
Ja, das ist möglich. Es gibt verschiedene Methoden jemanden per Handynummer zu orten: kostenpflichtige Online-Dienste, Reverse-Phone-Lookup Anbieter und zahlreiche Apps.
Eventuell können Sie anhand des Verhaltens Ihres Telefons (Android und iPhone) erkennen, ob jemand Ihren Standort verfolgt. Anzeichen dafür sind: unbekannte Apps, die nicht von Ihnen installiert wurden, eine übermäßige Datennutzung im Hintergrund, eine schnelle Entleerung des Akkus, ein heißes Handy oder ungewöhnliche Neustarts.
Verschiedenste Online-Dienste bieten die Standortverfolgung über die Telefonnummer an. Und nicht immer muss dafür eine App heruntergeladen werden. Online-Dienste sind problemlos in der Lage, Ihren Standort anhand Ihrer Telefonnummer zu ermitteln. Testen Sie Scannero.io.
Kommentar hinterlassen