Um eine Suche nach Telefonnummern von Betrügern durchzuführen, sollte man Suchmaschinen verwenden, um Online-Erwähnungen zu finden, und die Nutzung von Diensten für die umgekehrte Suche nach Telefonnummern in Betracht ziehen. Einige haben sogar Datenbanken mit gemeldeten Betrugsnummern.
Haben Sie jemals einen Anruf erhalten, dass Ihr Verwandter im Gefängnis sitzt und Rettungsgelder braucht, nur um dann festzustellen, dass es sich um einen Betrüger handelt? Wurden Sie schon einmal aufgefordert, Ihre Kontodaten am Telefon zu bestätigen, weil Sie die Meldung erhalten haben, dass Sie dringend Maßnahmen ergreifen sollten? Oder vielleicht hat Sie Ihre Bank angerufen, um Details ihrer Kreditkarte mit ihnen zu besprechen?

Machen Sie sich keine Sorgen mehr. Es gibt Rückwärts-Telefonabfragen, um die Betrüger ausfindig zu machen.
Betrug und Betrügereien verursachen jährliche Verluste in Milliardenhöhe. Zahlen, welche im März 2024 veröffentlicht wurden, beziffern den Schaden, welche Trickbetrüger – oder auch Telefonbetrüger genannt – auf 117 Millionen Euro im Jahr 2023. Doch das ist nicht alles, denn diese Summe wurde nur auf den Schaden durch die Maschen Enkeltrick, falscher Polizist und Schockanrufe zurückgeführt. Insgesamt wurden 99.000 Fälle von Betrugsversuchen gemeldet. Die Dunkelzimmer ist jedoch vermutlich weitaus höher.
Wenn Sie jedoch Opfer eines solchen Betrugs geworden sind und den Täter identifizieren möchten, kann eine Telefonnummer suchen Rückwärtssuche Ihnen helfen, den Namen und möglicherweise weitere Informationen über den Anrufer herauszufinden.
Deshalb ist es wichtig, sich dieser Betrügereien bewusst zu sein und zu wissen, wie man eine kostenlose Suche nach Betrüger-Telefonnummern durchführt. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob der Anruf legitim oder ein Betrug ist, und sich und Ihre Lieben davor schützen, dass Ihr hart verdientes Geld betrogen wird.
Die Beste Wahl basierend auf unserer Recherche
Wenn Sie die unbekannte Nummer sofort überprüfen müssen, finden Sie hier unsere top 3 Werkzeuge zum Ermitteln von einer betrügerischen Telefonnummer:
🥇 HeyLocate Handynummer Orten Kostenlos
Starten Sie Ihre Suche nach Betrugsnummern mit dem kostenlosen Service von HeyLocate. Sie können das Herkunftsland, die Region und den Anbieter des Anrufers herausfinden.
Scannero bietet eine Rückwärtssuche, welche Ihnen wichtige Details wie Herkunftsland, Netzbetreiber und Spamscore zu einem unbekannten Anrufer liefern kann.
Telefonnummer.net ist eine einfache, kostenlose Webplattform, wo Nutzer verdächtige und betrügerische Nummern melden können. Mit einer einfachen Suche erhalten Sie Informationen und mögliche Warnungen zu unbekannten Anrufern.
Tabelle mit kostenlosen Tools zur Suche nach Telefonnummern von Betrügern
Bewertete Dienstleistungen – 20+
Ausgewählte Dienste – 10
Anbieter | Welche Informationen Sie erhalten können | Aktualisierung der Betrugsdatenbank | App für Android, iOS oder Webseite? | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
HeyLocate | Gültige oder gefälschte Nummer; Grundlegende Anruferdaten | Ja | Webseite | Kostenlos | 5 |
Scannero | Spam score; Informationen zum Anrufer | Ja | Webseite | 0,89 € / einmalig oder 49,80 € / Monat | 4.9 |
Telefonnummer.net | Scamwarnung | Ja (durch Nutzer) | Android & iOS | Kostenlos | 4.9 |
Detectico | Spamscore; Weitere Details zum Anrufer | Ja | Webseite | 0,89 $ 24-Stunden-Testversion | 4.9 |
TrueCaller | Spam Report | Ja | Android & iOS & Webseite | Kostenlos mit Premiumoptionen | 4.9 |
YouMail | Spam Report | Ja | Android & iOS | Kostenlos mit Premiumoptionen | 4.8 |
Hiya | Scamwarnung | Ja (durch Nutzer) | Android & iOS | Kostenlos | 4.8 |
Speedfax | Scamwarnung | Nein | Webseite | Kostenlos | 3.6 |
Wir haben einige der Analysedaten aus anderen Bewertungsportalen entnommen, und fast alle von ihnen waren schlecht. Vertrauen Sie also nur verifizierten Informationsquellen oder Blogs von spezialisierten Diensten im Bereich der Telekommunikation. Zum Beispiel, wie unser HeyLocate Blog.
Was sind Scammer
Das Wort „Scammer“ ist das englische Wort für „Betrüger“ und hat sich in Deutschland besonders in dem Bezug auf Internetbetrüger und Telefonbetrüger durchgesetzt. Das Word hat seinen Ursprung von dem Wort „Scam“; zu Deutsch „Betrug“.
Ein Scam / Betrug ist jedes Mittel, mit dem eine Person jemanden um seinen Besitz, hauptsächlich um Geld, betrügt. Bei einem Telefonbetrug ruft eine Person einen Fremden an und gibt vor, eine Person oder Organisation zu sein, der diese Person vertraut.
Der Paragraf 263 des Strafgesetzbuches beschreibt Betrug als die Erlangung eines Vermögensvorteils durch die Täuschung anderer, beispielsweise durch Vorspiegelung falscher oder Entstellung wahrer Tatsachen.
In manchen Fällen gibt der Anrufer vor, freundlich und hilfsbereit zu sein; in anderen Fällen können sie die Person bedrohen und einschüchtern, damit sie ihre persönlichen Daten für Identitätsdiebstahl oder Betrug preisgibt.
Prüfen Sie die Telefonnummer jetzt gleich
- Rufnummer-Tracking
- Handyortung
Beliebte Betrugsmethoden
Betrüger nutzen immer ausgefeiltere Methoden, um Menschen dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten, Geld oder beides preiszugeben. Hier sind einige der beliebtesten Methoden für Telefonbetrug.
Messenger Betrug
Beim Messenger Betrug werden Familienmitglieder werden über einen Nachrichtendienst, häufig über WhatsApp, kontaktiert. Hier gibt der Scammer vor, der Sohn oder die Tochter zu sein und versucht, die Eltern oder Großeltern von einer Geldüberweisung zu überzeugen.
Der Betrüger zum Beispiel an, die Tochter zu sein und erklärt, dass leider das alte Handy kaputtgingt. Deshalb habe die Tochter eine neue Nummer. Nach einem kurzen Gespräch wird auch erwähnt, dass auf dem neuen Handy die Online-Banking-App noch nicht funktioniert. Es wird um Hilfe gebeten, da kurzfristig etwas Geld benötigt wird und um eine Überweisung gebeten.
Schockanrufe
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Telefonbetrug, sogenannten „Schockanrufen“. Bei dieser von der Polizei zunehmend wahrgenommenen Form des Betrugs geben sich Täter nicht nur im Notfall als Angehörige aus, sondern belästigen ihre Opfer auch massiv, indem sie sich als Vertreter staatlicher Stellen wie z.B. der Polizei oder der Staatsanwaltschaft ausgeben.
Dann bittet das vermeintliche Familienmitglied um schnelle finanzielle Hilfe, um z.B. eine Kaution oder Strafe bezahlen zu können.
Falsche Gewinnversprechen
Bei falschen Gewinnversprechen ist das das Vorgehen der Täter außerordentlich einfallsreich und reicht von Einforderungen von Gebühren für die angebliche Teilnahme an Gewinnspielen bis hin zu falschen Gewinnversprechen.
Sobald das Opfer von dem tollen Gewinn überzeugt wurde, wird nun um eine Bezahlung der Gewinnsteuer gebeten. Sobald diese bezahlt ist, darf der vermeintliche Gewinn freigegeben werden.
Betrügerische Arbeitsangebote
Für viele Arbeitssuchende klingt es sehr spannend, die App zu testen und bis zu 1.000 Euro im Monat zu verdienen. Sicherheitsbeamte warnen jedoch, dass diese Vorschläge oft kriminell seien. Sie zielen darauf ab, persönliche Informationen zu stehlen und für kriminelle Zwecke zu nutzen. Das haben das Bundeskriminalamt (BKA), das Bayerische Bundeskriminalamt (BLKA) und das Zollkriminalamt (ZKA) im gemeinsamen Kampf gegen den Drogenhandel im Internet erneut erkannt und heute eine allgemeine Warnung ausgesprochen.
Die BKA-Masche
Ständig kursieren E-Mails von Polizeibehörden, die angeblich leichtgläubige Bürger der ihnen zur Last gelegten Straftaten bezichtigen. Beispielsweise kann der Empfänger durch die Zahlung eines bestimmten Betrags eine weitere Strafverfolgung verhindern oder seine Vorwürfe an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Nicht selten werden vermeintliche Beweise in Form einer Datei an eine E-Mail angehängt.
Anrufer falscher Polizisten
Auch in 2022 gab es wieder Anrufe von falschen Beamten, welche sich als Polizisten von Europol oder Interpol ausgeben.
Die Anrufer richten sich häufig an ältere Menschen. Am Telefon behaupteten die Betrüger fälschlicherweise, dass den Opfern persönliche Daten gestohlen worden seien und dass die Kriminellen diese Informationen angeblich zur Begehung von Straftaten genutzt hätten.
Neben dem Versuch, die Opfer durch diese Betrugsmasche davon zu überzeugen, etwas Geld zu überweisen, versuchen Kriminelle auch, Informationen über ihre persönliche und finanzielle Situation zu erhalten, um sich auf weitere Straftaten vorzubereiten.
Die Angreifer nutzen für ihre Anrufe ein spezielles technisches Verfahren, sodass ihren Opfern eine Telefonnummer angezeigt wird, die tatsächlich zu Europol/Interpol oder einer deutschen Polizeidienststelle gehört.
Überprüfen Sie die Telefonnummer in Google und den sozialen Medien
Eine der kostenlosen Methoden zur Suche nach Telefonnummern für Betrüger ist die Suche bei Google oder in sozialen Medien. Geben Sie die Nummer, nach der Sie in Anführungszeichen suchen möchten, in das Google-Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ich suchte nach „075289149886“ und stellte fest, dass sie bei der Bundesnetzagentur als verdächtig aufgelistet war.
Sie können auch Social-Media-Websites nutzen, um zu sehen, ob die Nummer zu einem Social-Media-Konto gehört. Sie werden wahrscheinlich Treffer erhalten, die anzeigen, ob die Telefonnummer als Betrugsversuch markiert ist. Im Umkehrschluss können Sie auch sehen, ob die Nummer wirklich zu einer Person gehört, die Sie kennen und der Sie vertrauen.
Betrügerische Telefonnummern kostenlos überprüfen
Es gibt kostenlose Tools zur Überprüfung von Telefonnummern. Sie sagen Ihnen zwar nicht, wer der Eigentümer der Telefonnummer ist, aber sie zeigen Ihnen, ob es Berichte über Betrugsfälle gibt.
HeyLocate Handynummer Orten Kostenlos
HeyLocate bietet viele Dienste an, und die kostenlose Handynummerortung ist einer der besten. Dank seiner Datenbank mit Handynummerninformationen lässt sich der Standort eines Anrufers ermitteln.
Benutzererfahrung:
Ich habe die kostenlose Handynummerortung von HeyLocate verwendet, um herauszufinden, ob eine Telefonnummer einem Betrüger gehört. Die Ortung zeigte mir wichtige Details wie das Land, die Landesvorwahl und Netzbetreiber an.
Diese Informationen waren hilfreich, um einen unbekannten Anrufer zu verifizieren und anschließend den Betrüger aufzuspüren.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
5 | 5 | 5 | 5 |
Vorteile:
- Kostenlose Schnellsuche;
- Konsolidierung öffentlicher Aufzeichnungen;
- Komfortabler Ausgangspunkt für grundlegende Verifizierungen.
Nachteile:
- Erfordert zusätzliche Verifizierung.
HANDY-TRACKER KOSTENLOS TESTEN
Scannero
Scannero ist ein Online Dienst, welcher sowohl eine Rückwärtssuche als auch eine Handyortung anbietet. Mit der Rückwärtssuche können Sie wichtige Informationen wie den Namen, das Land und eine Spamscore erhalten.
Benutzererfahrung:
Scannero lieferte mir sofort nach der Eingabe der verdächtigen Nummer kostenlos das Herkunftsland und den Netzbetreiber der Nummer. Mehr Informationen erhielt ich nach dem Einloggen und bezahlen der Gebühr.
Jetzt konnte ich im Dashboard die Stadt und eine Spamscore sehen. Außerdem erhielt ich Zugang zur Ortung des verdächtigen Anrufers per SMS. Durch das Verschicken einer Ortungs-SMS konnte ich den genauen Standort des Betrügers ermitteln.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.9 | 4.8 | 4.8 | 5 |
Vorteile:
- Liefert viele Informationen und eine Spamscore;
- Kann weltweit Nummern überprüfen;
- Einfache Nutzung auch ohne technische Kenntnisse;
- Kann den genauen Standort eines Handys orten.
Nachteile:
- Die Nutzung ist kostenpflichtig;
- Es sind nicht alle Informationen zu Anrufern aus allen Ländern gleichermaßen verfügbar.
Telefonnummer.net
Im Google Playstore erhältlich, bietet Telefonnummer.net schnell, kostenlos und einfach Reports zu Telefonnummern an, die Sie nicht kennen. Nummern werden von anderen Nutzern bewertet und das Feedback wird mit Ihnen geteilt.
Benutzererfahrung:
Die App ist schnell heruntergeladen und installiert. Nach der Installation wurde kein weiterer Prozess zum Anmelden verlangt und ich konnte sofort mit der Suche beginnen.
Erneut gab ich die Nummer eines bekannten Scammers ein. Sofort lieferte mir Telefonnummer.net einen Bericht mit Warnungen. Die Nummer wurde 94 mal gemeldet und das Spam-Risiko wird als hoch eingestuft.
Der Report zeigte mir an, dass die Nummer zum letzten Mal Anfang 2022 gemeldet wurde und dass 100% der Bewertungen den Anruf der Nummer als Belästigung empfinden. 95% der Bewertungen raten davon ab, ans Telefon zu gehen.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.9 | 4.9 | 4.8 | 4.8 |
Vorteile:
- Einfach zu nutzen;
- Viele Nummern sind bereits gemeldet;
- Detaillierte Statistiken zu den Problemen mit dem Anrufer.
Nachteile:
- Einige Nummern sind noch nicht gemeldet.
Detectico
Detectio ist ein weltweit beliebter Anbieter für Rückwärtssuchen und Handyortungen. Detectico kann ihnen mit seiner Rückwärtssuche eine Spamscore, Netzbetreiber, Namen und Ort eines Anrufers nennen. Mit seiner Handyortung per SMS kann Detectico sogar den genauen Standort ermitteln und ihnen diesen auf einer Karte anzeigen.
Benutzererfahrung:
Detectico zeigte mir sofort nach der Eingabe der verdächtigen Nummer den Netzbetreiber und das Land kostenlos an. Außerdem versicherte mir Detectico, dass die Stadt, Straße und Standort definiert wurden. Ich musste jedoch zuerst das Test-Abo abschließen, bevor ich Zugang zu diesen Informationen erhielt.
Nach dem erstellen von einem Konto konnte ich dann die Spamscore des Anrufers sowie genauere Daten zu seinem Aufenthaltsort einsehen.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.6 | 4.7 | 4.8 | 4.8 |
Vorteile:
- Liefert erste Informationen kostenlos;
- Kann weltweit verdächtige Nummern überprüfen;
- Kann den genauen Standort eines Handys per SMS orten.
Nachteile:
- Die Nutzung kann nach Ablauf des Test-Abos etwas teuer werden;
- Nicht alle Infos zu Anrufern sind gleichermaßen erhältlich.
TrueCaller
TrueCaller ist eine Anrufer-ID– und Spam-Blocker-App bei Google Play und im Apple Store. Es bietet auch einen kostenlosen Rückwärts-Suchdienst für Telefonnummern, um herauszufinden, wer anruft.
Die Webseite bietet an, dass man Nummern aus fast jedem Land überprüfen kann. Die Webseite selber ist jedoch leider nicht auf Deutsch übersetzt.
Benutzererfahrung:
Ich habe die Webversion von Truecaller ausprobiert. Die Webseite ist sehr übersichtlich und erlaubt die Auswahl einer Landesvorwahl und dann die Eingabe einer Telefonnummer.
Als die Suche begann, wurde ich jedoch zuerst gebeten, mich einzuloggen. Es wurde mir ermöglicht, mich mit meinem Google Konto schnell, bequem und kostenlos anzumelden. Danach wurden mir Suchergebnisse angezeigt.
In meinem ersten Test gab ich meine eigene Handynummer ein. Hier wurde mir angezeigt, dass die Nummer in Deutschland registriert ist und kein Name verfügbar ist.
Als nächstes probierte ich eine Nummer, welche auf der Webseite der Bundesnetzagentur als die Nummer eines Betrügers aufgelistet ist und bald abgemeldet wird. Erneut gab ich die Nummer auf Truecaller ein.
Leider erhielt ich jedoch genau dieselbe Antwort, wie bei meiner privaten Nummer. Die Nummer sei in Deutschland registriert und es sei kein Name mit der Nummer vernetzt. Eine Warnung vor einem Betrüger jedoch gab es auch nicht.
Truecaller bietet an, dass man eine Nummer als Spam markiert. Jedoch scheint es, dass dies individuell für deutsche Nummern geschehen muss.
Die Truecaller-App ist im Google Play Store und Apple Store verfügbar. Über 1 Milliarde Menschen haben die App heruntergeladen und unglaubliche 18,8 Millionen Menschen haben ihr 4,5 Sterne gegeben. Meinen Recherchen zufolge wurde mit dem neuesten Update von TrueCaller im März 2023 die Message ID eingeführt, um zu identifizieren, wer Nachrichten von unbekannten Nummern sendet.
Mir gefiel, dass es auch die Art des Spammeranrufs identifizieren konnte. Handelt es sich bei einer Nummer beispielsweise um einen Versicherungsbetrug, zeigt die App laut Community den eingehenden Anruf als „Versicherungsbetrug“ an. Das Beste daran ist, dass ich nicht mit der App interagieren musste, da sie im Hintergrund läuft.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.8 | 5 | 4.9 | 5 |
Vorteile:
- Macht die eigenen Kontakte nicht durchsuchbar;
- Verlässt sich bei der Identifizierung von Betrügern auf die Community;
- Bittet nur um die notwendigen Berechtigungen;
- Farbcodierung der Anrufer-IDs.
Nachteile:
- Die App und Webseite ist nicht mit Listen der Bundesnetzagentur verknüpft;
- Wenn die Nummer von einem Benutzer nicht als Spam markiert wurde, wird sie nicht als Spam angezeigt.
YouMail
YouMail bietet visuelle Voicemail-Dienste. Es stoppt Spam-Anrufe und blockiert Robocalls, um die Voicemail sauber zu halten. YouMail führt auch eine umgekehrte Telefonnummernsuche durch, um Spam-Telefonnummern zu identifizieren.
Benutzererfahrung:
Es gibt die YouMail-App für die umgekehrte Telefonnummernsuche – Sie können sie im Apple Store oder bei Google Play herunterladen. Ich habe YouMail verwendet, um eine Spam-Telefonnummer zu identifizieren, was sofort zu Ergebnissen führte, die zeigten, dass die Nummer als Spam gemeldet wurde.
Dennoch konnte ich die Richtigkeit der Ergebnisse nicht überprüfen. Außerdem brauchte ich einen Premium-Account, um den Namen und Standort des unbekannten Anrufers zu erfahren.
Die YouMail-App hat über 1 Million Downloads bei Google Play und eine Bewertung von 4,4 Sternen. Apple-Nutzer haben der App 4,7 Sterne gegeben. Das letzte Update im August 2022 führte Blacklisting und neue Navigationsfunktionen ein.
Da die Basisversion der App kostenlos ist und viele Nummern von anderen Nutzern bereits als Spam oder Scam gemeldet wurden, denke ich, kann es nicht schaden, die App zu installieren.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.8 | 4.8 | 4.8 | 5 |
Vorteile:
- Kann erkennen, ob es sich bei einer Nummer um einen Betrug handelt;
- Die App filtert Spam-Voicemail-Nachrichten;
- Teilt dem Handybesitzer mit, warum ein Anruf blockiert ist;
- Kann identifizierten Spammern eine Außerbetriebnahme-Nachricht hinterlassen.
Nachteile:
- Es fehlt eine Web-App zur Bearbeitung von Anrufen vom PC;
- Hat eine Kapazität von nur 50 Nachrichten pro Monat kostenlos;
- App nicht auf Deutsch übersetzt.
Hiya
Hiya ist eine App, die es ermöglicht, Anrufe zu markieren, einzuordnen und Scam- und Spamanrufer blockieren zu lassen. Die App funktioniert mit deutschen Nummern und ist auch mit deutschen Anbietern wie T-Mobile vernetzt.
Benutzererfahrung:
Die App ist schnell installiert und einfach zu nutzen. Man muss die eigene Nummer registrieren und erhält einen Bestätigungscode per SMS. Die App benötigt Zugriff auf das Telefonbuch sowie die Möglichkeit, Anrufe zu blockieren.
Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, kann man in der App weitere Feineinstellungen vornehmen, welche Anrufe man automatisch blockieren möchte. Hier unterscheidet die App zwischen:
- Scam Calls (Betrungsanrufen) – Anrufe welche mit Betrug, Phishing oder anderen illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden;
- Nuisance Calls (Nervige Anrufe) – Anrufe von Vertretern, Schuldeneintreibern usw;
- Private Numbers (Private Nummern) – Anrufer, welche ihre Nummer unterdrücken.
In meinem Test konnte ich die App leider nur bedingt testen, da mich in der Zeit des Test keine Nummer von einem Betrüger oder Werbeanrufer anrief. Jedoch riefen mich Freunde und Verwandte an, die ich auf meinem Handy gespeichert hatte. Hier kam es zu keinen Schwierigkeiten und die App erkannte, dass es sich um Kontakte von mir handelte und stellte die Anrufe ohne Probleme durch.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.7 | 4.8 | 4.8 | 5 |
Vorteile:
- Einfach zu installieren und einzurichten;
- Optionen für die Höhe der Absicherung;
- Individuelle Nummern können blockiert werden.
Nachteile:
- Nicht auf Deutsch übersetzt;
- Unklar, wie weit Funktionen in der Basisversion funktionieren.
Speedfax
Speedfax ist eine webbasierte Hilfe zur kostenlosen Überprüfung von Rufnummern. Einfach die Nummer + Vorwahl eingeben und sofort Resultate erhalten. Jedoch gibt Speedfax gleich zu Beginn an, keine vollständige Rückwärtssuche anzubieten: „Sie erhalten lediglich Information über die Tarifzone, aus welcher die Rufnummer stammt. Das hilft Ihnen dabei, die Seriosität des Anrufers abschätzen zu können.“
Benutzererfahrung:
Als webbasierte Hilfe zum Erkennen von Betrugsanrufen und Scammern ist Speedfax sehr einfach und schnell zu nutzen. Ich gab einfach eine Nummer in das Suchfeld ein und erhielt sofort ein Ergebnis zum Land und Netz.
Diese Antworten jedoch waren sehr allgemein. Land = Deutschland; Netz = Mobil. Mir war damit also nicht geholfen. Ich teste den Service also mit einer Nummer, welche beim der Bundesnetzagentur als Scam-Nummer registriert war.
Ich erhielt dieselbe Antwort wie bei meiner privaten Handynummer, mit dem einzigen Unterschied, dass es sich um eine Festnetznummer handelt.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
4.9 | 4.9 | 3 | 3 |
Vorteile:
- Einfach online zu nutzen.
Nachteile:
- Zeigt nur sehr limitierte Informationen an;
- Informationen erlauben keine Schlussfolgerung.
Kostenlos eine Telefonnummer überprüfen – HeyLocate
Der kostenlose Telefonnummern-Checker von HeyLocate ist ein zuverlässiges Werkzeug zur Überprüfung des Anbieters und der Herkunft einer Telefonnummer.
Benutzererfahrung:
Als ich den HeyLocate-Service zur Überprüfung einer Telefonnummer nutzte, lieferte er nur begrenzte Informationen über den Anbieter, den Handytyp und die Vorwahl des Betreibers. Ich konnte anhand dieser Informationen weitere Daten gewinnen, die mich zu dem Schluss führten, dass es sich bei der Person nicht um einen Betrüger handelte.
Schnelligkeit | Einfachheit | Effektivität | Sicherheit |
---|---|---|---|
5 | 5 | 5 | 5 |
Vorteile:
- liefert sofort Ergebnisse;
- Zugriff ohne Kontoeröffnung oder Abonnement.
Nachteile:
- gibt keine detaillierten persönlichen Informationen preis.
KOSTENLOS EINE RUFNUMMER ÜBERPRÜFEN
Betrügerische Telefonnummern liste
Natürlich wollen wir von HeyLocate auch direkt helfen und haben uns deshalb auf die Suche nach bereits bekannten Nummern von Betrügern gemacht. Unsere betrügerische Telefonnummern-Liste wurde aus den Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur, T-online.de und anderen Quellen zusammengesetzt.
Gefährliche Nummern-Liste
In der folgenden Tabelle finden Sie Telefonnummern, die mit verschiedenen Betrügereien, unerwünschter Werbung oder finanziellen Fallen in Verbindung gebracht werden.
06924742245 – Verkaufsanrufe | +390409899154 – Kostenfalle |
+420234280629, +420255719018 – Angebliche Makleranrufe aus Prag („Rip-Deal“) | 061968772790, 061965736685, 061965679828 – Datendiebstahl durch angebliches „Bundesamt für Gesundheit“ |
+390240707879 – Gewinnspiel-Betrug | +491722233485, +491721279132 – Betrügerische Vodafone-Anrufe |
030015214434794 – Kostenfalle | 032211076735 – Fake-Lotto-Masche |
030318763023 – Mehrfache Anrufe, niemand spricht, mögliche Verpflichtung | 01782482471 – Gewinnbetrug mit Gebühr |
+31850665000 – Anrufer als deutsche Energieberatung aus den Niederlanden | 01627361698 – Kostenfalle |
0233449365923 – Kostenfalle (Premium-Rate-Nummer) | 069204369290 – Unerwünschte Verkaufsanrufe |
+447754954197 – Kostenfalle | 03318859977500 – Werbeanrufe |
015215999927 – Daueranrufe | 03080098648 – „Apotherkerbund“-Umfragen, möglicher Datendiebstahl |
030214802536 – Betrugsverdacht | +16465535819 – Fake-Immobilienangebote aus den USA |
040756740004, 0208306730 – Unerwünschte Werbeanrufe | 022166951483 – Unzuverlässige Stromtarif-Angebote |
021136189051 – Spam-Anruf | 015258439788 – Kostenfallen |
06966102716 – Mehrmalige Anrufe ohne erkennbaren Grund | 069222224635 – Unerwünschte Verkaufsgespräche |
015218528018 – Kostenfalle | 015215173526 – Gewinnspiel-Betrug mit Bankdaten-Anfrage |
08001144661 – Spam-Anrufe | 017688854744 – „Ja“-Masche durch vermeintliche O2-Mitarbeiter |
04029996605 – Wiederholte Anrufe | 016304417973 – Unerwünschte Werbeanrufe |
021198709935 – Unerwünschte Werbung oder betrügerische Angebote | 053120970053 – Fake-Polizeiansagen von Europol |
+436646329056 – Betrug mit falschen Angeboten | 0043800291573 – Betrug |
040756748009 – Spam | 030439729064, 030439729061 – Callcenter für Stromverträge |
Besonders warte die Bundesnetzagentur in 2024 vor Anrufen mit folgenden Vorwahlen:
Vorwahl | Herkunftsland |
---|---|
+91 | Indien |
+98 | Iran |
+52 | Mexico |
Natürlich kann eine Liste mit gefährlichen Nummern nie komplett sein. Die Nummern werden nach einiger Zeit von der Bundesnetzagentur abgeschaltet und die Betrüger arbeiten dann von neuen Nummern. Deshalb ist es wichtig, immer nach aktuellen betrügerischen Telefonnummern Listen zu suchen oder Werkzeuge zu nutzen, die wir hier vorgestellt haben.
Wo kann man betrügerische Telefonnummern melden?
Wenn Sie Opfer eines Telefonbetrugs geworden sind, melden Sie sich an die örtliche Polizei. Seien Sie bitte nicht scheu. Es ist kein Grund sich zu schämen und mit Ihrer Offenheit können Sie dabei helfen, den Betrügern das Handwerk zu legen.
Sind Sie kein Opfer geworden, wurden Sie jedoch von einem Betrüger oder Scammer belästigt, sollten Sie die Nummer des Anrufers bei der Bundesnetzagentur melden. Es ist einfach online möglich, eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gegen eine betrügerische Telefonnummer einzureichen.
Fazit
Seien Sie Betrügern einen Schritt voraus, indem Sie ihre Identität mithilfe der besten kostenlosen Suchdienste für Betrüger-Telefonnummern herausfinden. Es gibt zwar viele Optionen für die Überprüfung betrügerischer Telefonnummern, doch die meisten zeigen nur den Betrugswert / Verdachtsgrad der Nummer an und können ungenau sein.
Quellen im Internet haben häufig auch eine betrügerische Telefonnummern-Liste oder gefährliche Nummern-Liste veröffentlicht. Es ist jedoch etwas mühselig, diese Listen einzeln zu durchsuchen.
Beginnen Sie mit der kostenlosen Datenbank von HeyLocate, um den Namen des Landes, die Landesvorwahl und das Mobilfunknetz eines Betrügers zu ermitteln und so seinen Aufenthaltsort besser einschätzen zu können. Anschließend können Sie Personensuchmaschinen nutzen.
Um detaillierte Informationen über einen unbekannten Anrufer zu erhalten, nutzen Sie am besten die Werkzeuge für eine Rückwärtssuche gegen eine geringe Gebühr.
Für deutsche Nutzer empfiehlt es sich, kostenlose Dienste, welche auf die Gemeinschaft ihrer Nutzer vertrauen, zu nutzen. Hier werden täglich von anderen Menschen in Deutschland neue Nummern von Scamanrufern aufgelistet.
Mir gefielt am besten die Rückwärtssuche von Telefonnummer.net, wo viele Details über die Art des Betrugs aufgelistet wurden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Mit einer Rückwärtssuche können Sie in Deutschland Glück haben, und den Besitzer einer registrierten Nummer zu finden. Jedoch gibt es aufgrund des Datenschutzes keine zentrale Datenbank.
Wenn es immer dieselbe Nummer ist, die Sie anruft, können Sie die Nummer einfach blockieren. Sind es andere betrügerische Nummern, sollten Sie die Nummern mithilfe von Scam-Verteidigungshilfen erst überprüfen.
Kommentar hinterlassen