Um den Live-Standort auf WhatsApp zu verfolgen, können Sie die Funktion zur Live-Standortfreigabe von WhatsApp oder einen Telefonnummern-Tracker wie Scannero verwenden. Wir zeigen, wie Sie mit diesen Methoden den Live-Standort per WhatsApp von anderen sehen können.
Außerdem können Eltern können auch einen Familien-Tracker wie mSpy verwenden, um den WhatsApp- und Handystandort ihrer Kinder zu verfolgen.
Ob Sie den Echtzeitstandort Ihres Freundes sehen oder den Überblick über Ihre Lieben behalten möchten, es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Live-Standort auf WhatsApp oder mit dessen Hilfe zu verfolgen. Unterhalb finden Sie die detaillierten Anleitungen für jede dieser Möglichkeiten.
Verwenden Sie die Live-Standortfreigabe von WhatsApp
WhatsApp bietet eine integrierte Live-Standortfunktion. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Live-Standort mit jedem im Chat zu teilen. Um den WhatsApp Standort mit dieser Einstellung zu verfolgen, muss die andere Person ihren Live-Standort mit Ihnen teilen.
So teilen Sie den Live-Standort auf WhatsApp:
- Aktivieren Sie auf Ihrem Handy die Standortberechtigungen für WhatsApp. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > WhatsApp > Berechtigungen > Standort > WhatsApp aktivieren.
- Um den Live-Standort zu teilen, öffnen Sie einen Einzel- oder Gruppenchat.
- Tippen Sie auf das Büroklammersymbol und wählen Sie Standort. Klicken Sie auf [Live-Standort teilen].
- Wählen Sie die Dauer für die Freigabe des Live-Standorts. Sie können den Live-Standort für 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden teilen. Sie können die Standortfreigabe jedoch jederzeit beenden.
- Fügen Sie einen Kommentar hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
Ihr Standort wird als statisches Bild auf WhatsApp verfügbar sein. Beachten Sie, dass Ihr Live-Standort nicht freigegeben wird, wenn Sie die Option [Aktuellen Standort senden] verwenden. Auch per Live-Verfolgung werden die Standortdaten nicht wirklich „Live“ übertragen. Den aktuellen Standort erhalten Sie nur alle 15 Minuten / 1 Stunde / 8 Stunden.
Probieren Sie Scannero als WhatsApp-Standorttracker aus
Scannero kann den Standort einer Person auf WhatsApp verfolgen, indem Sie der Zielperson einen Link oder ein Bild senden. Dieser Online-Standorttracker verwendet die IP-Adresse des Handys, um dessen Standort zu ermitteln, auch ohne dass die Person davon weiß.
So verwenden Sie Scannero, um den Standort auf WhatsApp zu verfolgen:
- Gehen Sie auf die Website scannero.io, erstellen Sie ein Konto und wählen Sie ein Abonnement. Sie können auch die Scannero-Testversion für HeyLocate-Leser verwenden.
- Wählen Sie die Option „Link senden“.
- Geben Sie Ihrem Link einen Namen. Zum Beispiel [WhatsApp-Status].
- Klicken Sie auf „WhatsApp-Link generieren“.
- Kopieren Sie den Link und senden Sie ihn an Ihre Zielperson auf WhatsApp. Wenn diese auf den Link klickt, sehen Sie deren Standort auf Google Maps über das Scannero-Dashboard.
- Mit Scannero können Sie mehrere WhatsApp-Links senden, um den Standort einer Person zu ermitteln.
Außer der Standortverfolgung über einen Link können Sie mit Scannero auch den Standort einer Person anonym anhand ihrer Telefonnummer verfolgen, wenn diese auf WhatsApp sichtbar ist.
Mit Scannero.io jemanden per WhatsApp-Nummer verfolgen:
- Gehen Sie zu Scannero.io und wählen Sie die Option „Nach Nummer orten“.
- Geben Sie die WhatsApp-Telefonnummer des Zielgeräts in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie aus einer Liste vorgefertigter Texte und klicken Sie auf „Vorschau“. Sie sehen die Nachricht so, wie sie auf dem Zielgerät angezeigt wird.
- Wenn Sie mit der Nachricht zufrieden sind, klicken Sie auf „Senden“. Wenn nicht, klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Sobald Sie die Nachricht gesendet haben, fügt Scannero einen Link zur Standortverfolgung in die Nachricht ein.
Wenn die Person die Nachricht öffnet, ermittelt Scannero ihren Standort anhand ihrer IP-Adresse.
Verwenden Sie mSpy als WhatsApp-Tracker
mSpy ist einer der leistungsstärksten WhatsApp-Tracker, der den Standort Ihres Kindes und seine allgemeine Aktivität auf WhatsApp anzeigen kann. Da Kinder nicht zuverlässig sind und ihre WhatsApp-Standortfreigabe nicht immer aktive lassen, bietet diese App Live-WhatsApp-Standortverfolgung mithilfe ihres Echtzeit-GPS-Trackers. So haben Sie immer den aktuellen Standort ihres Kindes.
Sie können die Aktivitäten auf dem WhatsApp eines Kindes in Form von Screenshots sehen. So wissen Sie, mit wem ihr Kind chattet. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um die WhatsApp-End-to-End-Verschlüsselung machen – mSpy hält Sie immer auf dem Laufenden.
Wenn es um Standortverfolgung geht, zeigt Ihnen mSpy den Echtzeitstandort des Geräts auf Google Maps an. Sie können auch sichere und gefährliche Geofence-Zonen einrichten und die App benachrichtigt Sie, wenn Ihr Kind diese Zonen betritt oder verlässt.
So verwenden Sie den mSpy WhatsApp-Standort-Tracker:
- Erstellen Sie ein Konto und schließen Sie ein mSpy-Abonnement ab. Anschließend erhalten Sie Anweisungen zur Installation der App auf einem Zielgerät.
- Konfigurieren Sie die App und warten Sie, bis sie die Daten des Handys mit einer Online-Plattform synchronisiert. Die Synchronisierung dauert beim ersten Mal etwa 15 Minuten und erfolgt danach alle fünf Minuten.
- Öffnen Sie das Online-Kontrollfeld und klicken Sie auf die Standortfunktion. Der mSpy GPS-Standorttracker zeigt den aktuellen Standort des Benutzers auf Google Maps an. Sie sehen auch die letzten Besuche und die Standortdaten werden 30 Tage lang gespeichert.
- Klicken Sie auf einen WhatsApp-Chat, um die Nachrichten anzuzeigen, die zwischen Ihrem Kind und anderen WhatsApp-Benutzern ausgetauscht wurden. Sie können den Live-Standort auf WhatsApp überprüfen, indem Sie den Standort zum Zeitpunkt des Sendens einer WhatsApp-Nachricht anzeigen.
Außerdem sehen Sie die WLAN-Verbindungen, also die Zeit, zu der die Person mit einem WLAN verbunden war.
Wenn Sie mSpy verwenden, um den Live-Standort einer Person anzuzeigen, können Sie auf Google Maps eine Wegbeschreibung zu ihrem Standort erhalten. Es handelt sich um eine umfassende Standortverfolgungslösung, mit der Sie sich keine Sorgen über den Aufenthaltsort Ihrer Lieben machen müssen. Jedoch muss man die App zuerst auf dem Zielhandy installieren. Aus diesem Grund eignet sich mSpy nicht, um ein fremdes Handy über WhatsApp orten zu können.
Standort teilen mit Google Maps auf WhatsApp
Die andere Person kann ihren Standort auch per Google Maps mit Ihnen teilen und einen Link über einen beliebigen Messenger senden. So können Sie ihren Live-Standort auf WhatsApp verfolgen, aber nur, wenn die andere Person den Standort mit ihnen teilt.
So verwenden Sie die Standortfreigabe von Google Maps mit WhatsApp:
- Öffnen Sie die Google Maps-App und tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
- Tippen Sie auf „Standortfreigabe“ und dann auf „Neue Freigabe“.
- Wählen Sie unter [Ihren Echtzeitstandort freigeben] aus, ob Sie den Standort für eine Stunde oder bis zur Deaktivierung der Standortfreigabe freigeben möchten. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, sieht die Person, mit der Sie Ihren Standort teilen, den Live-Standort Ihres Geräts und den letzten Standort. Außerdem kann Google ihr Ihre Ankunfts- und Abfahrtszeit senden, wenn sie eine Benachrichtigung zur Standortfreigabe hinzufügt.
- Wählen Sie in der untersten Zeile „WhatsApp“.
- Öffnen Sie die WhatsApp-App und wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie den Standortlink senden möchten.
WhatsApp-Standort mit IP-Adresse verfolgen
Obwohl WhatsApp eine End-to-End-Verschlüsselung verwendet, um IP-Adressen zu verbergen, können Sie mit einem IP-Logger den Standort eines Geräts ermitteln. Diese Methode basiert darauf, jemandem auf WhatsApp einen Link zur Standortverfolgung zu senden.
So funktioniert das kostenlose WhatsApp orten mit einen IP-Logger:
- Gehen Sie zu iplogger.org. Geben Sie einen Link mit einem lustigen Bild oder einer Geschichte von einer Social-Media-Plattform wie Instagram oder Facebook ein.
- Klicken Sie auf „Kurzlink erstellen“. Sie werden aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
- IPlogger erstellt einen Kurzlink mit einem Standortverfolgungscode.
- Kopieren Sie den Code und senden Sie ihn auf WhatsApp an Ihr Ziel.
- Wenn sie den Link öffnen, zeigt Ihnen IPlogger den Standort der Person über WhatsApp an, ohne dass sie davon weiß.
Fazit
Um jemanden mit WhatsApp zu verfolgen, ist die Live-Standortfunktion die schnellste und beste Lösung.
Allerdings erfordert die Weitergabe des Live-Standorts per WhatsApp eine Einwilligung; alternativ, um ein fremdes Handy über WhatsApp orten zu können, können Sie einen Link-Standort-Tracker wie Scannero verwenden, um den Standort einer Person zu sehen.
Als weitere Lösun kann eine Tracking-App wie mSpy den Standort anzeigen und andere Aktivitäten auf WhatsApp überwachen. Dennoch ist diese Methode für die Kindersicherung gedacht und auch am besten geeignet.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Um ein Handy über WhatsApp zu orten, gibt es 5 Möglichkeiten:
- Die Person teilt den Standort über die Live-Standort-Freigabe von WhatsApp;
- Die Person öffnet einen von Scannero erstellten und über WhatsApp geschickten Ortungs-Link;
- Per IP-Logger-Code über eine WhatsApp Nachricht;
- Per Kindersicherungs-App wie mSpy;
- Über WhatsApp geteilten Google Maps Standort.
Überprüfen Sie in den Systemeinstellungen des Geräts, dessen Standort Sie teilen möchten, ob die Standortdienste aktiviert sind. Falls nicht, aktivieren Sie diese. Stellen Sie sicher, dass WhatsApp die notwendigen Berechtigungen hat, um auf den Standort des Geräts zuzugreifen.
Der Live-Standort lässt sich in bestimmten Intervallen aktualisieren: alle 15 Minuten, jede Stunde oder alle acht Stunden. Das Besondere daran ist, dass, wenn mehrere Gruppenmitglieder ihren Standort live teilen, alle Standorte auf einer gemeinsamen Karte angezeigt werden.
Der WhatsApp Live-Standort wird per GPS ermittelt. Die Genauigkeit hängt unter anderem von der Genauigkeit des GPS des Zielhandys ab; ist jedoch in den meisten Fällen bis auf wenige Meter genau.
Jeder WhatsApp-Nutzer kann seinen Standort freiwillig über die Einstellungen in einem Chat teilen. Hierzu:
- Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat;
- Tippe auf die Büroklammer > Standort > Live-Standort teilen;
- Wähle die Dauer aus, für die du den Live-Standort teilen möchtest. Dein Live-Standort wird nach Ablauf der gewählten Dauer nicht mehr geteilt;
- Tippe auf den grünen Pfeil.
Kommentar hinterlassen