Um die Kindersicherung auf einem Samsung-Tablet einzurichten, können Sie Samsung Tablet Kindermodus verwenden, ein Konto für ein Kind erstellen und Einschränkungen einrichten, Google Family Link verwenden oder eine spezielle Kindersicherungs-App nutzen.
Warum ist das wichtig?
Da das Internet weithin zugänglich ist, verbringt der durchschnittliche Teenager bis zu 9 Stunden vor seinem Bildschirm und ist dabei Internetgefahren ausgesetzt. Dazu gehören Sexualstraftäter, unangemessene Inhalte und Cybergrooming.
Da viele Eltern mit den ständig wachsenden Online-Bedrohungen nicht Schritt halten können, können sie die Hilfe von Kindersicherungstools in Anspruch nehmen.
Heute besprechen wir die Kindersicherung für Samsung-Tablets und zeigen Ihnen, wie Sie sie verwenden, um Ihr Kind zu schützen, während es mit verschiedenen Apps auf dem Gerät interagiert.
Die integrierte Samsung Digitales Wohlbefinden – und Kindersicherung
Mit Samsung Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung können Sie Regeln für die Gerätenutzung Ihres Kindes festlegen, z.B. Bildschirmzeitlimits, App-Timer, Fahr- und Gehüberwachung, Fokusmodus und Schlafenszeitmodus.
Sie benötigen physischen Zugriff auf das Tablet Ihres Kindes, um diese Einstellungen zu verwalten.
Bildschirmzeitziel festlegen
- Gehen Sie zu Einstellungen > Digitales Wohlbefinden und tippen Sie auf Bildschirmzeitziel.
- Tippen Sie auf Ziel festlegen. Geben Sie die Anzahl der Stunden für das Ziel ein und tippen Sie dann auf OK.
App-Timer
- Um eine Zeitbegrenzung für eine bestimmte App einzustellen, gehen Sie zu Einstellungen > Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung.
- Tippen Sie auf App-Timer und wählen Sie dann eine App aus.
- Tippen Sie auf „Timer einstellen“. Geben Sie die Anzahl der Stunden ein und tippen Sie auf „OK“.
Fahrmonitor
Diese Funktion überwacht, wie viel Ihr Kind den Bildschirm nutzt, wenn das Tablet mit dem Bluetooth des Autos verbunden ist.
So verwenden Sie den Fahrmonitor:
- Gehen Sie zu Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung > Fahrmonitor und tippen Sie auf Starten.
- Wählen Sie die Apps aus, die bei der Verwendung des Fahrtenmonitors ausgeschlossen werden sollen, und tippen Sie auf „Starten“.
Einen eingeschränkten Modus einrichten
Sie können einen eingeschränkten Modus einrichten, wenn Sie möchten, dass sich Ihr Kind auf Aktivitäten außerhalb seines Tablets konzentriert. Es gibt festgelegte Modi, die Sie konfigurieren können, oder eine Option zum Erstellen eines benutzerdefinierten Modus durch Tippen auf „+Hinzufügen von Modi“.
Fokus-Modus
Hier ist ein Beispiel für die Konfiguration des Fokusmodus:
- Gehen Sie zu „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“ und scrollen Sie dann nach unten zum Focus Modus.
- Sie können wählen, ob es manuell eingeschaltet werden soll oder automatisch. Bei manuellem Einschalten legen sie eine Dauer zum Ausschalten fest. Bei automatischem Einschalten, wird eine Zeit festgelegt, wenn es gestartet werden soll.
Geben Sie die Tage und Uhrzeiten an und tippen Sie dann auf „OK“. - Wählen Sie dann aus, was dieser Modus tun soll: welche Apps Sie ausschalten möchten, oder Sie können den Bildschirm vollständig ausschalten.
Schlafezeitmodus
Auf ähnliche Weise können Sie den Schlafenszeitmodus einrichten, um Ablenkungen zu vermeiden, wenn Ihr Kind schläft.
- Öffnen Sie „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“ und scrollen Sie dann nach unten zu „Schlafenszeitmodus“.
- Tippen Sie auf [Start] und dann auf Weiter, bis Sie zu den Schlafmodusfunktionen gelangen. Tippen Sie auf OK, um die Einstellungen anzuwenden.
Samsung Kids Mode auf einem Tablet
Der Samsung Kids-Modus schafft eine sichere Umgebung, die für die Kleinsten geeignet ist. Dieser Modus passt den Inhalt des Telefons so an, dass nur kindersichere Apps angezeigt werden.
So aktivieren Sie den Kids-Modus auf dem Samsung-Tablet:
- Wischen Sie oben auf dem Bildschirm nach unten. Sie sehen das Samsung Kids-Symbol. Tippen Sie darauf, um die Samsung Kids-Seite zu öffnen.
- Tippen Sie auf „Fortfahren“ um die Samsung Kids-Funktionen zu öffnen.
- Verwenden Sie den Download-Pfeil, um die verfügbaren Apps herunterzuladen. Ihr Kind kann diese Apps nun nutzen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass es auf unangemessene Konten stößt.
Google Family Link auf einem Samsung-Tablet
Google Family Link ist ein Werkzeug zur Kindersicherung, mit dem Eltern verschiedene Funktionen auf dem Android-Gerät eines Kindes aus der Ferne einschränken können. Sie können es also verwenden, um die Kindersicherung auf einem Samsung-Tablet anzuwenden.
Um Google Family Link zu verwenden, sollten Sie zuerst die Konten von Ihnen und Ihrem Kind verknüpfen. Auch wenn Sie das Handy Ihres Kindes bereits beaufsichtigen, müssen Sie die nächsten Schritte ausführen, um auch das Tablet Ihrer Aufsicht hinzuzufügen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung und wählen Sie Kindersicherung auf dem Tablet eines Kindes. Tippen Sie auf der angezeigten Google-Seite auf [Los geht‘s].
- Melden Sie sich mit dem Google-Konto Ihres Kindes an.
- Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie das Google-Konto Ihres Kindes beaufsichtigen möchten, und stimmen Sie den Aufsichtsbedingungen von Google zu.
- Folgen Sie den Schritten zur Konto-Aktivierung, indem Sie auf „Weiter“ klicken.
- Tippen Sie auf „Überwachung zulassen“.
- Überprüfen Sie die Apps auf dem Tablet. Deaktivieren Sie die Apps, auf die Ihr Kind keinen Zugriff haben soll. Tippen Sie dann auf „Weiter“.
- Überprüfen Sie die YouTube-Einstellungen und tippen Sie dann auf „Installieren“.
- Sie sehen eine automatisch installierte Eingabeaufforderung. Tippen Sie auf „Weiter“ und dann auf „Los geht‘s“.
So ändern Sie die Kindersicherung auf einem Samsung-Tablet mit Google Family Link:
- Öffnen Sie Family Link auf dem Elterngerät. Tippen Sie auf das Drei-Linien-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie den Namen Ihres Kindes aus.
- Tippen Sie auf Highlights, um die allgemeine Nutzung des Tablets anzuzeigen. Sie sehen die Bildschirmzeit und die am häufigsten verwendete App.
- Tippen Sie auf Steuerelemente, um diese Kindersicherung für das Samsung Galaxy-Tablet anzuwenden.
Sehen wir uns die wichtigsten Family Link-Einstellungen und -Einschränkungen an, die Eltern verwalten können.
Tageslimit
Um ein Tageslimit über Family Link zu verwalten, tippen Sie unter der Funktion „Tageslimit“ auf „Einrichten“.
Richten Sie auf der Seite „Tageslimits festlegen“ die Tage und Stunden ein, indem Sie auf die Uhrzeit klicken. Geben Sie die Stunden ein und tippen Sie auf „Fertig“.
Auszeit
Um Auszeit auf einem Galaxy-Tablet über Family Link einzurichten, geben Sie die Tage und Stunden ein und klicken Sie dann auf „Fertig“.
App-Beschränkungen
Mit App-Beschränkungen können Sie Zeitlimits festlegen und Apps blockieren. Um diese Einstellung zu verwalten, klicken Sie auf „App-Beschränkungen“ > wählen Sie eine App wie YouTube > tippen Sie auf „Limit festlegen“ > fügen Sie die Stunden hinzu und tippen Sie auf „Fertig
Inhaltsbeschränkungen
Mit der Funktion „Inhaltsbeschränkungen“ können Sie Suchergebnisse verwalten und Webseiten blockieren. Sie können Einstellungen für Google Chrome, Google Search, YouTube, Google Play, Google Assistant und Google Photos verwalten.
- Tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“.
- Wählen Sie eine Einstellung wie z.B. in Google Chrome.
- Wählen Sie [Versuchen, explizite Websites zu blockieren] oder [Nur genehmigte Webseiten zulassen].
- Sie können Webseiten zu den Abschnitten „Genehmigte oder blockierte Webseiten“ hinzufügen, um zu verwalten, auf welche Websites Ihr Kind zugreift.
Verwenden Sie eine professionelle Kindersicherungs-App
Eine weitere hervorragende Möglichkeit, das Samsung-Tablet eines Kindes zu überwachen, ist eine Kindersicherungs-App. Sie können alle Aktivitäten auf dem Gerät Ihres Kindes überwachen. So können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, was Ihr Kind tut.
Nachdem wir die besten Kindersicherungs-Apps recherchiert hatten, bewerteten wir uMobix als die beste App für die Kindersicherung für Samsung Tablets.
uMobix kann Anrufe, Textnachrichten, SMS, Kontakte, Standort, soziale Medien und Internetnutzung überwachen. Sie müssen lediglich die App auf dem Galaxy Tab installieren und dann auf das Online-Dashboard zugreifen, um die Aktivitäten Ihres Kindes angezeigt zu bekommen.
Eingeschränktes Kinderkonto in einer Familiengruppe erstellen
Samsung ermöglicht Ihnen die Erstellung eines Samsung Kids-Kontos, das Sie von Ihrem eigenen Samsung-Konto aus verwalten können. Wenn Sie ein Kinderkonto haben, können Sie Kindersicherungen einrichten, z. B. zum Verwalten von Apps.
Beachten Sie, dass ein Samsung-Kinderkonto nicht in allen Ländern verfügbar ist. Überprüfen Sie in Ihrem Samsung-Konto, ob Sie die Familienoption haben. Wenn nicht, ist diese Funktion in Ihrer Region nicht verfügbar.
Darüber hinaus können Kindersicherungen für Kinderkonten nur auf Galaxy-Geräten mit One UI 5.1 oder höher verwaltet und angewendet werden.
So richten Sie ein Samsung-Kinderkonto ein:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf dem Gerät der Eltern und tippen Sie auf Ihr Samsung-Konto.
- Tippen Sie auf Familie > Familienmitglied hinzufügen und dann auf Kinderkonto erstellen.
- Tippen Sie auf Weiter, um die Offenlegung zum Datenschutz für Kinder anzuzeigen, und tippen Sie dann auf [Zustimmen].
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie zur Bestätigung auf Zustimmen.
- Geben Sie den Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte ein, um zu bestätigen, dass Sie ein Elternteil sind. Wenn Ihre Kreditkarte nicht mit Ihrem Samsung-Konto verknüpft ist, tippen Sie auf Karte registrieren und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Sobald Sie Ihre Identität bestätigt haben, geben Sie die Informationen Ihres Kindes ein, um das Konto Ihres Kindes zu erstellen.
- Geben Sie den Bestätigungscode ein, der an die E-Mail-Adresse Ihres Kindes gesendet wurde, tippen Sie auf „Bestätigen“ und dann auf „Weiter“.
- Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie das Konto Ihres Kindes, um die Apps zu verwalten, auf die es zugreifen kann. Sie können beispielsweise auf „Zugriff auf persönliche Daten“ tippen und auf den Schalter neben verschiedenen Apps und dann auf „Blockieren“, um den Zugriff auf diese Apps zu verhindern.
Eine ausführliche Anleitung mit Screenshots in englischer Sprache finden Sie auf dem offiziellen Samsung-Kanal:
Vergleich der Kindersicherungen für Samsung-Tablets
Um die beste Methode für die Kindersicherungen von Samsung herauszufinden, vergleichen wir die einzelnen Methoden in der folgenden Tabelle.
Methode | Funktion |
---|---|
Samsung Digitales Wohlbefinden | Bildschirmzeit; App-Limits; Eingeschränkte Modi; Fahrüberwachung. |
Samsung-Kids-Mode | Samsung kids apps |
Google Family Link | Tageslimit; Auszeit Funktionen; App-Limits; Inhaltsbeschränkungen. |
Kindersicherungs-App | Überwachen Sie Anrufe, Texte, Kontakte, Social-Media-Apps und Internetnutzung. |
Samsung-Kinderkonto | Beschränken Sie den App-Zugriff. |
Fazit
Die Samsung Kindersicherung für Tablets kann dazu beitragen, die Sicherheit Ihres Kindes bei der Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Sie können damit beginnen, die integrierten Einstellungen für Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung zu verwenden, um die Funktionen auf dem Tablet zu verwalten.
Google Family Link bietet umfassendere Funktionen, während Sie mit der Kindersicherung die Aktivitäten Ihres Kindes aus der Ferne überwachen können. Sie können weiterhin ein Samsung Kids-Konto einrichten, um verschiedene App-Einschränkungen anzuwenden.
Wenn Sie mehr Kontrolle und Überwachungsfunktionen für die Aktivitäten Ihres Kindes auf einem Samsung-Tablet wünschen, verwenden Sie eine professionelle Kindersicherungs-App wie uMobix.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Sie können das Tablet ihres Kindes kontrollieren, indem du Funktionen wie Samsung Kids oder Google Family Link nutzt. Diese ermöglichen es dir, Bildschirmzeit zu begrenzen, App-Nutzung zu überwachen und ungeeignete Inhalte zu blockieren. Kindersicherungs-Apps wie uMobix bietet eine vollständige Überwachung.
Um die Kindersicherung auf einem Samsung-Tablet einzurichten, öffne die App Samsung Kids und folge den Anweisungen zur Erstellung einer PIN und zur Auswahl der erlaubten Apps und Inhalte.
Der Kindermodus bei Samsung, bekannt als Samsung Kids, bietet eine sichere Umgebung, in der nur kinderfreundliche Apps und Inhalte zugänglich sind. Eltern können die Nutzung überwachen und Zeitlimits festlegen.
Kommentar hinterlassen