Familienfreigabe

Was ist Familienfreigabe?

Die Familienfreigabe ist eine von Apple Inc. entwickelte Funktion, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene digitale Inhalte, Abonnements und Dienste mit ihren Familienmitgliedern zu teilen. Eingeführt im Jahr 2014 mit der Veröffentlichung von iOS 8 und OS X Yosemite, hat sie seitdem an Beliebtheit gewonnen als praktisches Werkzeug für Familien, um ihre digitalen Vermögenswerte gemeinsam zu verwalten.

Ein Bild, das einen iPhone-Bildschirm mit der Benachrichtigung zur Einrichtung der Familienfreigabe zeigt, umgeben von Symbolen verschiedener Apple-Dienste wie Apple Music, Apple Books, iCloud und mehr

Berechtigung und Kompatibilität

Um die Familienfreigabe zu nutzen, müssen alle Beteiligten kompatible Geräte und Betriebssysteme besitzen. Dazu gehören iOS-Geräte, die iOS 8 oder später ausführen, Mac-Computer, die OS X Yosemite oder später ausführen, und Apple TVs, die tvOS 10 oder später ausführen. Darüber hinaus müssen die Teilnehmer eine Apple-ID besitzen und in demselben Land oder derselben Region ansässig sein. Außerdem müssen die Personen mindestens 13 Jahre alt sein, außer für Kinderkonten, die von einem Elternteil oder gesetzlichen Vormund verwaltet werden.

Einrichtung der Familienfreigabe

Während des Einrichtungsprozesses der Familienfreigabe wird ein Organisator ernannt, um verschiedene Aspekte des geteilten Inhalts und der Dienste zu überwachen. Die Rolle des Organisators umfasst die Erstellung der Familiengruppe und das Versenden von Einladungen an Mitglieder zum Beitritt. Während der Einrichtung hat der Organisator die Befugnis, bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren, wie die Funktion „Kaufanfrage“ für Kinderkonten.

Mitglieder hinzufügen

Das Hinzufügen von Mitgliedern zu einer Gruppe der Familienfreigabe ist ein einfacher Vorgang. Der Organisator kann Einladungen an Familienmitglieder per E-Mail oder iMessage versenden, und die Empfänger können akzeptieren, indem sie auf einen Link in der Nachricht klicken. Kinderkonten benötigen die Zustimmung der Eltern, um der Familiengruppe beizutreten. Der Organisator kann Kinderkonten überwachen, indem er Elternkontrollen konfiguriert und die Erlaubnis für von den Kindern getätigte Käufe erteilt oder verweigert. Es ist wichtig zu verstehen, dass Kinderkonten spezifische Einschränkungen haben, einschließlich eines Ausgabenlimits und Beschränkungen beim Zugriff auf explizite Inhalte.

Funktionen der Familienfreigabe

Die Familienfreigabe umfasst die folgenden Funktionen:

  • Teilen von Käufen: Benutzer können Käufe aus den Apple Stores teilen, einschließlich Apps, Filme, Fernsehsendungen, Musik, Bücher und mehr.
  • Teilen von Abonnements wie das Apple Music Familienabo, Apple News+ Abo und iCloud-Speicherpläne.
  • Gemeinsam genutzter Inhalt und Dienste für die Zusammenarbeit, wie ein gemeinsames Fotoalbum, gemeinsame Kalender und Erinnerungen und die Nutzung der App „Wo ist?“, um die vermissten Geräte der anderen zu lokalisieren.
  • Integration mit verschiedenen Anwendungen, zum Beispiel:
    • Die Fotos-App erleichtert das Erstellen und Verwalten eines gemeinsamen Albums.
    • Auch Apples iWork-Suite (Pages, Numbers und Keynote) unterstützt die Familienfreigabe und verbessert die Zusammenarbeit und Produktivität unter den Familienmitgliedern.

Elterliche Kontrollen und Genehmigungen

Die Familienfreigabe beinhaltet robuste elterliche Kontrollen, um eine sichere und geeignete digitale Umgebung für Kinder zu gewährleisten. Diese Kontrollen umfassen:

  • Kaufanfrage-Funktion, damit Eltern Käufe von Kinderkonten überprüfen und genehmigen oder ablehnen können.
  • Käufe anzeigen und verwalten, Ausgabenlimits festlegen.
  • Inhaltsbeschränkungen, um den Zugriff auf bestimmte Materialien zu steuern und einen verantwortungsvollen Umgang sicherzustellen.

Verwaltung und Fehlerbehebung

Die Familienfreigabe bietet Flexibilität bei der Verwaltung und Aktualisierung von Einstellungen, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Der Organisator kann verschiedene Einstellungen anpassen, wie das Aktivieren oder Deaktivieren der Kaufanfrage-Funktion, das Hinzufügen oder Entfernen von Familienmitgliedern oder das Aktualisieren von Zahlungsmethoden. Bei häufig auftretenden Problemen kann die Konsultation der Apple-Supportdokumentation oder die Kontaktaufnahme mit dem Apple-Support effektive Fehlerbehebungshilfe bieten.

Referenzen

  1. Family Sharing – Wikipedia
  2. Familien­freigabe / Family Sharing, Apple.com.
  3. Cipriani, Jason. “Save money. Use Apple Family Sharing”. CNET.
  4. Test der Apple-familienfreigabe, HeyLocate.mobi.
  5. Familienfreigabe einrichten – Apple Support
  6. Apple Family Sharing guide: Everything you need to know

Additional Resources