Um auf WhatsApp die Kinder überwachen zu können, gibt es die app-internen Privatsphäre-Einstellungen, die eine gewisse elterliche Kontrolle bieten und es den Eltern ermöglichen, bestimmte Funktionen einzuschränken, z. B. wer ihr Kind kontaktieren oder es zu einer Gruppe hinzufügen kann.

Da der Zugang für Kinder jedoch unkontrolliert ist und die Eltern keine Möglichkeit haben, WhatsApp mit seinen Funktionen zu überwachen, müssen unbedingt bessere Wege für die WhatsApp Elternkontrolle gefunden werden.
Wir haben die besten Apps zur Kindersicherung untersucht, mit denen Sie WhatsApp auf dem Gerät Ihres Kindes überwachen können.
Die beste Wahl basierend auf unserer Recherche
🥇 mSpy – Am besten für Android. Diese App macht Screenshots von allen WhatsApp-Interaktionen, sodass Sie sehen können, mit wem Ihr Kind kommuniziert.
🥈 Eyezy – Günstigstes Jahresabonnement für die Einsicht in WhatsApp-Nachrichten.
🥉 uMobix – Am besten für iPhone und iPads. Die App überwacht das WhatsApp eines Kindes, verfolgt Schlüsselwörter und alarmiert Sie, wenn diese in Unterhaltungen verwendet werden.
Welche Altersgrenze gilt für WhatsApp?
Nach den WhatsApp-Richtlinien beträgt das Mindestalter für die Nutzung 13 Jahre. Trotz dieser Altersbeschränkung ist es jedoch vielen Kindern möglich, WhatsApp auf ihren Geräten zu registrieren, da die App keine Methode zur Überprüfung des Alters eines Nutzers hat – hier versagt der WhatsApp Jugendschutz.
Mehr als die Hälfte der deutschen Kinder verwenden WhatsApp: Der Kinder-Medien-Monitor 2023 zeigt, dass etwa 55 Prozent der befragten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren angegeben haben, über WhatsApp zu kommunizieren.
Ist WhatsApp für Kinder sicher?
WhatsApp verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was bedeutet, dass niemand anderes die Nachrichten innerhalb eines Chats lesen kann. Alles, was innerhalb des Chats gesendet wird, ist daher schwer zu überwachen.
Aus diesem Grund kann WhatsApp nicht als sichere Anwendung für Kinder angesehen werden, denn Ihr Kind wird in WhatsApp-Gruppen wahrscheinlich auf Fremde treffen. Jemand kann eine Person in einer Gruppe ausfindig machen und es Cyber-Mobbern ermöglichen, Kinder über die App zu belästigen.
Welche Gefahren birgt die Nutzung von WhatsApp?
Laut „Pew Research“ nutzen 17 % der Kinder weltweit WhatsApp. Die unkontrollierte Nutzung ist eine der Gefahren von WhatsApp, denn auch wenn die Eltern wissen, dass ihr Kind WhatsApp nutzt, ist es unwahrscheinlich, dass sie es überwachen können.
Außerdem gibt es bei WhatsApp keinen Chat-Filter. Es erlaubt Menschen, unangemessene Inhalte, schmutzige Witze und vulgäre Nachrichten zu posten, ohne zu riskieren, dass der Inhalt gelöscht wird.
Laut “WebPurify” haben Kinder eine 12%ige Chance, auf WhatsApp Cybermobbing zu erleben. Laut “Bitdefender” ist es sogar wahrscheinlich, dass Kinder im Alter von 12–13 Jahren über WhatsApp gemobbt werden.
Die vielleicht erschreckendste Statistik ist, dass Sexualstraftäter WhatsApp um 37 % häufiger missbrauchen als andere Nachrichtendienste. Zu den Funktionen, die Straftäter zu WhatsApp locken, gehören die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die Selbstlöschung von Nachrichten und das Löschen von Nachrichten aus beiden Chats.
Ich mache mir Sorgen über die Risiken von Gruppenchats auf WhatsApp für die Sicherheit meiner Kinder. Die fehlende Überwachung macht sie anfällig für unangemessene Inhalte, Cybermobbing oder Interaktionen mit Fremden. Es ist wichtig, dass Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder genau überwachen und anleiten.
Einrichten einer WhatsApp Kindersicherung innerhalb der Anwendung
Sie können für verschiedene Funktionen von WhatsApp eine Kindersicherung einrichten.
Kontakte blockieren
Sie können bestimmte Kontakte daran hindern, Nachrichten an das WhatsApp Ihres Kindes zu senden.
- Gehen Sie zum WhatsApp Ihres Kindes und tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie auf Einstellungen > Datenschutz > Blockierte Kontakte.
- Tippen Sie auf das +-Zeichen mit dem Symbol einer Person.
- Wählen Sie den Kontakt, den Sie blockieren möchten, aus der Kontaktliste aus.
Zum Sperren einer unbekannten oder nicht gespeicherten Nummer:
Öffnen Sie den Chat mit der unbekannten Nummer > drei Punkte > Mehr > Blockieren > Blockieren.
Kontrollieren Sie, wer die Informationen Ihres Kindes sehen kann
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wer das Profilbild, „Zuletzt online“, „Online“, „Info“ und „Status“ Ihres Kindes sehen kann: Alle, Meine Kontakte, Meine Kontakte außer und Niemand.
- Gehen Sie zu WhatsApp und öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Datenschutz“ und tippen Sie auf die gewünschte Einstellung. Für das Profilbild und den Status Ihres Kindes können Sie festlegen, welche Kontakte dessen Profilbild und Status sehen können. Wenn Sie auf „Meine Kontakte außer“ tippen, können Sie auswählen, welche Personen das Profilbild oder den Status nicht sehen können.
Automatisches Herunterladen von Fotos und Videos deaktivieren
In den WhatsApp-Einstellungen ist festgelegt, dass Fotos und Videos aus normalen Chats und Gruppenchats automatisch heruntergeladen werden. Sie können diese Funktion mit den folgenden Schritten deaktivieren.
Gehen Sie zu WhatsApp-Einstellungen > Chats > Sichtbarkeit von Medien und schieben Sie den Kippschalter auf „Aus“.
Verknüpfen von Geräten in WhatsApp
Sie können WhatsApp mit vier weiteren Geräten verknüpfen. Mit dieser Funktion können Sie alle Chats von dem verknüpften Gerät auf Ihrem Gerät sehen. Um dies zu tun:
- Öffnen Sie WhatsApp auf dem Smartphone Ihres Kindes.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie auf Verknüpfte Geräte > Gerät hinzufügen.
- Entsperren Sie das Smartphone entweder mit dem Fingerabdruck oder der PIN.
- Scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm des Geräts eines Elternteils.
- WhatsApp wird das Gerät automatisch verknüpfen.
Wie man WhatsApp-Tracker verwendet
WhatsApp-Tracker sind in der Regel Teil eines umfassenden Handy-Trackers, der auf dem Zielhandy installiert ist. Eltern können einen Tarnmodus einrichten, sodass es den Kindern nicht möglich ist, den Tracker zu deaktivieren.
Zu den Vorteilen eines WhatsApp-Trackers gegenüber den Standard-Datenschutzeinstellungen gehören die Überwachung der WhatsApp-Nachrichten auf dem Smartphone eines Kindes, die Einsicht in geteilte Fotos und Videos, die Überwachung von Social-Media-Apps, das Blockieren von Kontakten und das vollständige Blockieren von WhatsApp.
Dies sind die besten Apps zur Überwachung der WhatsApp-Nachrichten Ihres Kindes.
mSpy
mSpy ist eine der umfassendsten Apps zur Whatsapp Kindersicherung und um die WhatsApp-Nachrichten auf dem Smartphone des Kindes zu überwachen. Sie bietet Echtzeitüberwachung von Nachrichten, Videos, Fotos, sozialen Medien und Live-Standort.
Kompatibilität:
Android OS 5 und höher, alle iOS.
Preis:
- 45.41 €/Monat;
- 25.94 €/Monat bei vierteljährlicher Zahlung;
- 10.81 €/Monat bei jährlicher Zahlung.
Benutzererfahrung:
Als ich die WhatsApp-Tracker-App mSpy verwendete, machte sie Screenshots der Nachrichten von beiden Seiten des Gesprächs. Ich konnte auch alle Fotos und Videos sehen, die geteilt wurden. mSpy machte Screenshots mit Zeitstempeln, sodass ich die Zeit der Unterhaltung sehen konnte.
Meiner Erfahrung nach war mSpy eine zuverlässige App, da ich Kontakte blockieren, Social-Media-Anwendungen überwachen, den aktuellen Standort sehen und die am häufigsten kontaktierten Personen sowie die aktuellen Nachrichten auf dem mSpy-Dashboard sehen konnte.
Vorteile:
- völlig unauffindbar auf dem Zielhandy;
- synchronisiert den Browserverlauf und die Anrufprotokolle;
- ermöglicht die Fernsynchronisierung über iCloud-Anmeldedaten auf iPhones;
- Sie können WhatsApp vollständig blockieren;
- Ermöglicht die Einrichtung von Geofence-Zonen.
Nachteile:
- das monatliche Abonnement ist etwas hoch;
- es verfügt nicht über einen automatischen Inhaltsfilter.
Fazit: Bewertung 10/10
mSpy ist ein zuverlässiger WhatsApp-Tracker, mit dem Nutzer Unterhaltungen in Echtzeit verfolgen können. Es filtert jedoch keine Inhalte, was es schwieriger macht, unangemessene Inhalte, die auf WhatsApp geteilt werden, zu kontrollieren.
Eyezy
Eyezy ist eine der führenden Kindersicherungs-Apps mit hervorragenden Überwachungsfunktionen für das Smartphone eines Kindes. Sie ermöglicht es Ihnen, die digitalen Aktivitäten Ihres Kindes im Auge zu behalten, da es die WhatsApp-Nachrichten und die meisten Social-Media-Apps, einschließlich Instagram, Facebook und Snapchat, überwachen kann.
Kompatibilität:
Android OS 4+, alle iOS ohne Jailbreaking, iOS 7–14+ mit Jailbreaking.
Preis:
- 44.48 €/Monat;
- 25.94 €/Monat bei vierteljährlicher Zahlung;
- 9.26 €/Monat bei jährlicher Zahlung.
Benutzererfahrung:
Ich habe die Soziales-Spotlight-Funktion verwendet, um die WhatsApp-Nachrichten meines Kindes zu überwachen. EyeZy zeigte alle gesendeten und empfangenen Nachrichten, den Namen des Kontakts und die Uhrzeit, zu der die Nachricht gesendet oder empfangen wurde.
Die App zeichnet den Bildschirm auf, um auf WhatsApp geteilte Medien zu erfassen. Außerdem konnte ich einen Gruppenchat sehen und verdächtige Kontakte blockieren.
Nachdem ich Eyezy ausprobiert hatte, stellte ich fest, dass es eine zuverlässige App ist, um die Online-Sicherheit meines Kindes zu gewährleisten. Ich konnte Schlüsselwörter nachverfolgen und Webseiten, Apps und das WLAN blockieren.
Vorteile:
- einfache Installation für technisch nicht versierte Benutzer;
- rechtzeitige Synchronisierung von WhatsApp-Nachrichten, Videos und Fotos;
- zuverlässiger Standort-Tracker mit Zugriff auf verbundenes WLAN;
- bietet die Sperrung von Apps, Webseiten und WLAN.
Nachteile:
- Sie können nicht auf Audioclips zugreifen, die in WhatsApp-Nachrichten geteilt werden;
- der Kundensupport ist nicht rund um die Uhr verfügbar.
Fazit: Bewertung 10/10
Eyezy erwies sich als zuverlässige App für den vollständigen Zugriff auf das Smartphone meines Kindes. Sie bietet Textüberwachung auf iPhone und Android und vollen Zugriff auf Social-Media-Nachrichten, sodass ich mein Kind bei der sicheren Nutzung von WhatsApp anleiten kann.
uMobix
uMobix WhatsApp-Tracker ist vielleicht die beste App zur elterlichen Kontrolle für digitale Eltern. Dieser Dienst bietet Unterstützung bei der Online-Überwachung, damit Kinder sich sicher in der Online-Welt bewegen können. Sie können sogar iPad-Aktivitäten überwachen, um ihre WhatsApp-Chats zu sehen.
Kompatibilität:
Android OS 4+, alle iPhones und iPads.
Preis:
iPhone
- 27.80 €/Monat Grundfunktionen;
- 46.34 €/Monat alle Funktionen;
- 24.71 €/Monat vierteljährliche Zahlung;
- 12.04 €/Monat jährliche Zahlung.
Android
- 27.80 €/Monat Grundfunktionen;
- 55.61 €/Monat alle Funktionen;
- 30.89 €/Monat vierteljährliche Zahlung;
- 13.89 €/Monat jährliche Zahlung.
Benutzererfahrung:
Die uMobix WhatsApp-Kindersicherung hat Screenshots von allen gesendeten und empfangenen Nachrichten erstellt. Es las auch Gruppenchats und zeigte mir die Kontaktliste, die über die WhatsApp-App zugänglich ist.
Ich konnte Namen finden und alle Fotos und Videos ansehen, die über die App geteilt wurden. Das Beste daran ist, dass ich ältere Nachrichten auf dem uMobix-Dashboard sehen konnte, obwohl sie auf dem überwachten Gerät gelöscht waren.
Mit der uMobix-App konnte ich auf Anzeichen von Cybermobbing, Sexting, vulgärer Sprache und unangemessenen Inhalten achten. Es war besser, als sich auf die WhatsApp-Datenschutzeinstellungen zu verlassen, um die App zu überwachen.
Vorteile:
- aktualisiert Daten in Echtzeit;
- erstellt Screenshots zur einfachen Überwachung;
- ermöglicht die Sperrung von Kontakten;
- kann gelöschte Nachrichten auf iPhones sehen;
- zeigt den Live-Standort des Kindes an.
Nachteile:
- hat kein kostenloses Angebot oder eine Geld-zurück-Garantie;
- keine Zeitlimits und keine Webfilterung.
Fazit: Bewertung 9/10
uMobix ist eine unkomplizierte WhatsApp-Kindersicherungs-App, die perfekt geeignet ist, um Kinder über sichere Online-Praktiken zu informieren. Dennoch könnte sie Optionen zum Filtern von Inhalten haben, da sie teurer ist als die meisten Apps mit ähnlichen Funktionen.
XNSPY
XNSPY ist ein zuverlässiger WhatsApp-Online-Tracker für Android-Geräte. Es bietet eine breite Palette von Funktionen zur Überwachung dessen, was Kinder ansehen und wie sie sich mit Social-Media-Apps beschäftigen.
Kompatibilität:
Android OS 4.0 bis 11.
Preis:
- 11.58 €/Monat bei jährlicher Zahlung;
- 27.80 €/Monat bei vierteljährlicher Zahlung;
- 46.34 €/Monat.
Benutzererfahrung:
XNSPY ermöglichte es mir, WhatsApp-Aktivitäten mithilfe von Screenshots zu überwachen. Ich konnte die Aktivitäten von der neuesten bis zur ältesten Nachricht durchgehen. Dazu gehörten auch Bilder von geteilten Medien und der Zeitpunkt, zu dem die Fotos und Videos geteilt wurden.
Mir gefiel, dass ich den Namen des Kontakts sehen und jemanden aus der Ferne blockieren könnte, wenn ich das wollte.
Mit XNSPY konnte ich aktuelle Informationen über WhatsApp und jede andere Social-Media-Plattform sehen, die ich überwachte. So konnte ich Beratung anbieten und hatte Beweise, um bestimmte Kontakte auf WhatsApp zu melden und zu blockieren.
Vorteile:
- liest alle Chatverläufe, einschließlich Gruppenchats;
- zeigt WhatsApp-Foto-Tagging an;
- zeigt die Uhrzeit und das Datum von Nachrichten an;
- hilft, die Risiken von Online-Gefahren zu minimieren;
- überwacht Telefonanrufe und Textnachrichten.
Nachteile:
- kann die Bildschirmzeit nicht begrenzen;
- Es gibt keine kostenlose Testversion;
- das Unternehmen hat eine strenge Erstattungspolitik.
Fazit: Bewertung 9/10
XNSPY konzentriert sich mit seinen Funktionen auf die Überwachung und gibt Ihnen vollen Zugriff auf WhatsApp-Aktivitäten. Dennoch empfanden wir diese App als begrenzt, was die Internetkontrolle und das Setzen von Zeitlimits angeht.
Cocospy
Cocospy ist eine weitere hervorragende App, die viele Erwachsene nutzen, um das WhatsApp ihrer Kinder zu überwachen und sie vor Online-Gefahren wie Kriminellen zu schützen. Die App bietet Warnmeldungen, eine der besten Funktionen, die eine App zur elterlichen Überwachung haben kann.
Kompatibilität:
Alle Android- und iOS-Geräte ohne Jailbreak.
Preis:
- 37.07 € pro Monat;
- 55.61 € vierteljährlich;
- 92.68 € pro Jahr.
Benutzererfahrung:
Cocospy zeigte mir WhatsApp-Chats mit einer Liste des Kontaktnamens, der zuletzt gesendeten Nachricht sowie den Zeit- und Datumsstempeln.
Während der Installation musste ich kein Android-Gerät „rooten“ oder „jailbreaken“, und ich konnte mit iCloud-Anmeldeinformationen auf WhatsApp-Nachrichten auf einem iPhone zugreifen.
Die App funktionierte im Tarnmodus, sodass ich Nachrichten anzeigen konnte, ohne eine Deinstallation zu riskieren.
Vorteile:
- liest und sieht WhatsApp-Chats;
- genaue Standortüberwachung;
- umfassende Überwachung sozialer Medien;
- Überwachung des Browserverlaufs und der Lesezeichen.
Nachteile:
- nicht alle Funktionen sind auf iPhones verfügbar;
- drei Preisstufen können verwirrend sein.
Fazit: Bewertung 8/10
Die Cocospy WhatsApp-Tracking App bietet heimliche WhatsApp-Überwachung. Sie hat jedoch nur begrenzte Funktionen und kann teuer sein, wenn Sie sie nur für die Kindersicherung von WhatsApp verwenden möchten.
Spyic
Spyic ist eine vertrauenswürdige Smartphone-Überwachungslösung für Eltern und Arbeitgeber. Es bietet keinen Jailbreak oder Rooting auf iOS- und Android-Geräten.
Kompatibilität:
Android 4.1, iOS 7+.
Preis:
Android
- 37.07 €/Monat – Basis;
- 46.34 €/Monat – Premium;
- 64.88 €/Monat – Familientarif für 3 Geräte.
iOS
- 46.34 €/Monat – Premium;
- 92.68 €/Monat – Familie für bis zu 5 Geräte;
- 370.76 €/Monat – Geschäftstarif für bis zu 25 Geräte.
Benutzererfahrung:
Spyic war eine der besten WhatsApp-Überwachungsanwendungen, die ich je getestet habe. Sie zeigte mehrere Screenshots derselben Konversation an und ergänzte sie mit verschiedenen Screenshots von aufeinanderfolgenden Chats.
Das bedeutete eine genaue Überwachung von WhatsApp-Nachrichten, Fotos und Videos. Die umfassende App ermöglichte es mir, den WhatsApp-Aktivitäten meines Kindes immer einen Schritt voraus zu sein.
Vorteile:
- präziser Key-Logger zum Aufspüren von Passwörtern;
- erfordert keine Installation auf iOS-Geräten;
- ermöglicht das Aufspüren potenzieller Gefahren in sozialen Medien wie Online-Kriminelle;
- es kann Webseiten aus der Ferne über das Spyic-Dashboard blockieren.
Nachteile:
- die Keylogger-Funktion ist auf iPhones nicht verfügbar;
- der Kundendienst ist nicht effizient.
Fazit: Bewertung 9/10
Spyic ist eine innovative Überwachungs-App, die umfassende Funktionen für die WhatsApp-Überwachung bietet. Allerdings können Sie mit einem Abonnement nur ein Gerät verfolgen, was auf Dauer teuer werden kann.
Overwatch
Overwatch ist eine erstklassige Smartphone-Überwachungslösung mit erweiterten WhatsApp-Überwachungsfunktionen. Sie kann mehrere Geräte auf einmal überwachen.
Kompatibilität:
Android 4.0+, alle iOS.
Preis:
- 46.34 €/Monat;
- 27.80 €/Monat für einen Dreimonatsplan;
- 11.58 €/Monat für den Jahresplan.
Benutzererfahrung:
Wenn ich WhatsApp mit Overwatch verfolgte, konnte ich alle Aktivitäten in der App anhand von Screenshots sehen. Die App zeigte empfangene und gesendete Nachrichten, geteilte Medien und ob mein Kind durch einen Chat gescrollt hatte.
Overwatch zeigte auch die Zeit- und Datumsstempel an, sodass ich sehen konnte, wann eine Nachricht empfangen oder gesendet wurde. Diese umfassende WhatsApp-Überwachungs-App war zuverlässig und blieb auf dem überwachten Gerät unsichtbar.
Vorteile:
- ermöglicht es Ihnen, Online-Interaktionen nachzuvollziehen;
- macht automatisch Screenshots, wenn das Gerät entsperrt wird;
- setzt die Überwachung fort, auch wenn die SIM-Karte entfernt wird;
- zeigt den genauen Standort des überwachten Handys an.
Nachteile:
- Es dauert lange, Textnachrichten zu synchronisieren;
- es hat keine Geofence-Funktion.
Fazit: Bewertung 9/10
Die umfassenden Überwachungsmöglichkeiten von Overwatch machen es zu einem der besten für die Überwachung von WhatsApp. Dennoch bietet es für den Preis keine Sonderfunktionen und ist nur sinnvoll, wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig überwachen wollen.
Vergleichstabelle der Kindersicherungstools für WhatsApp
Um die beste Option für die WhatsApp-Kindersicherung zu wählen, sehen Sie sich die Vergleichstabelle unten an.
Werkzeug | Kompatibilität | Funktionen | Versteckter Modus | Testversion/Preis | Erstattungsrichtlinie |
---|---|---|---|---|---|
WhatsApp-Eistellungen | Alle Android- und iOS-Geräte | Schränkt die Ansicht von Profilbildern, Informationen und Updates ein Blockiert Kontakte Verhindert automatische Downloads | Nein | k.A. | k.A. |
mSpy | Android OS 5 und höher, alle iOS | WhatsApp-Nachrichten-Screenshots Freigegebene Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion Beginnt bei 10.81 €/Monat | 14 Tage |
Eyezy | Android OS 4+; Alle iOS ohne Jailbreaking; iOS 7–14+ mit Jailbreaking | Screenshots von WhatsApp-Nachrichten Geteilte Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion Beginnt bei 9.26 €/Monat | 14 Tage |
uMobix | Android OS 4+; Alle iPhones und iPads | Screenshots von WhatsApp-Nachrichten Zugang zu Gruppenchats Zugriff auf gelöschte Nachrichten Geteilte Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion Beginnt bei 12.04 €/Monat für iPhone und 13.89 € für Android | 14 Tage |
XNSPY | Android OS 4.0 bis 11 | WhatsApp-Nachrichten-Screenshots Geteilte Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion Beginnt bei 11.58 €/Monat | 10 Tage |
Cocospy | All iOS- und Android-Geräte | WhatsApp-Nachrichten-Screenshots Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion 37.07 €/Monat 55.61 € vierteljährlich 92.68 € pro Jahr | 60 Tage |
Spyic | Android 4.1; iOS 7+ | WhatsApp-Nachrichten-Screenshots Geteilte Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Keine Testversion Android: 36.15 € – 63.96 €/Monat Tarif für 3 Geräte iOS: 45.42 – 369.85 €/Monat Premium-, Familien- oder Geschäftstarife | 60 Tage |
Overwatch | Android 4.0+; Alle iOS | WhatsApp-Nachrichten-Screenshots Geteilte Fotos und Videos Blockieren von Kontakten | Ja | Beginnt bei 11.58 €/Monat | 14 Tage |
Wir haben einige der Analysedaten aus anderen Bewertungsportalen entnommen, und fast alle von ihnen waren schlecht. Vertrauen Sie also nur verifizierten Informationsquellen oder Blogs von spezialisierten Diensten im Bereich der Telekommunikation. Zum Beispiel, wie unser HeyLocate Blog.
Schlussfolgerung
Die WhatsApp-Privatsphäre-Einstellungen sind nützlich für grundlegende Kindersicherungsmaßnahmen, aber bieten keine vollständige WhatsApp Kontrolle Ihrer Kinder.
Sie brauchen einen speziellen WhatsApp-Tracker, um zu sehen, was Ihr Kind mit anderen teilt und welche Gespräche es führt. mSpy ist unsere erste Wahl, da es präzise und schnell ist und eine umfassende Überwachung bietet.
Für iOS ist uMobix besser geeignet. Gleichzeitig bietet der Eyezy WhatsApp-Tracker ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQS)
WhatsApp setzt ein Mindestalter von 13 Jahren voraus und bietet begrenzte Datenschutzeinstellungen für die elterliche Überwachung. Für umfassende Überwachung und Sicherheit können Eltern auf Apps wie mSpy oder uMobix zurückgreifen, die es ermöglichen, die WhatsApp-Aktivitäten ihrer Kinder detailliert zu überwachen.
Um das WhatsApp Ihrer Kinder zu kontrollieren, nutzen Sie WhatsApps Privatsphäre-Einstellungen für den Grundschutz und ergänzen Sie dies mit Kindersicherungs-Apps wie mSpy oder uMobix. Diese Apps ermöglichen es, Nachrichten, geteilte Inhalte und Kontakte auf dem Smartphone detailliert zu überwachen, um die digitale Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten.
Um WhatsApp einzuschränken, nutzen Sie die Datenschutzeinstellungen: Gehen Sie in WhatsApp zu Einstellungen > Datenschutz, um zu bestimmen, wer Profilinfos und den Online-Status sehen kann. Hier können Sie auch unerwünschte Kontakte blockieren. Für umfassendere Kontrollen empfiehlt sich der Einsatz von Kindersicherungs-Apps, die zusätzliche Einschränkungsfunktionen wie Nutzungszeitlimits bieten.
Direkt in WhatsApp kann ein Elternteil Nachrichten nicht mitlesen, da die App Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Für die Überwachung der WhatsApp-Nutzung ihrer Kinder können Eltern jedoch Kindersicherungs-Apps wie mSpy oder uMobix verwenden, die es ermöglichen, gesendete und empfangene Nachrichten sowie geteilte Medieninhalte zu überwachen, ohne die Privatsphäreneinstellungen zu umgehen.
Kommentar hinterlassen