Verbringt Ihr Teenager zu viel Zeit am Handy? Fragen Sie sich, mit wem er spricht? Wenn Sie wissen, wie Sie die Telefon-Anrufliste anzeigen, können Sie das Handyverhalten Ihres Kindes besser verstehen.
Um den Anrufverlauf einer Handynummer zu überprüfen, müssen Sie die letzten Kontakte in der Handy-App überprüfen. Der Verlauf listet alle Anrufe auf, die an oder von dieser Telefonnummer getätigt wurden. Wenn Ihr Kind jedoch seinen Anrufverlauf löscht um Informationen zu verheimlichen, benötigen Sie bessere Methoden, um der gelöschten Anrufliste wiederherzustellen.

Wenn Sie außerdem Probleme mit dem physischen Zugriff auf das Gerät Ihres Teenagers haben, benötigen Sie eine professionelle Kindersicherungs-App wie mSpy, welche die Anrufliste und die gesamte Telefonaktivität im Stealth-Modus überwacht.
Bei der Überprüfung der Anrufliste einer Handynummer geht es nicht darum, die Privatsphäre Ihres Kindes zu verletzen, sondern Informationen über die Anrufaktivitäten zu sammeln. Da die Gefahr nur einen Bildschirm entfernt ist, können Sie damit unbekannte Anrufer identifizieren aber auch vor schlechten Einflüssen oder sogar vor potenziellen Sexualstraftäter schützen.
Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie die gelöschte Anrufliste einer beliebigen Handynummer überprüfen und abrufen können, um so geführte Telefonate im Überblick zu behalten.
So zeigen Sie den Anrufverlauf von Android an
Android-Telefone speichern je nach Modell eine Anrufliste für 500 eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe. Wenn die Liste nicht voll ist, kann das Gerät die Protokolle 6 Monate oder bis zu einem Jahr lang speichern.
Daher müssen Sie auf die Anrufliste Ihres Kindes zugreifen, um die Anrufdetails einer bestimmten Telefonnummer anzuzeigen.
So können Sie die Anrufliste auf einem Android anzeigen; hier am Beispiel eines Samsung A33 mit Android Version:
- Öffnen Sie die Telefon-App und gehen Sie zur Registerkarte „Letzte Anrufe“. Sie sehen eine Liste der eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe, sortiert nach Datum und Uhrzeit.
- Tippen Sie auf eine Telefonnummer oder einen Kontakt. Wenn die Nummer gespeichert ist, tippen Sie auf den Anfangsbuchstaben des Kontakts.
- Tippen Sie auf „Verlauf“. Sie sehen die Anrufdetails der Telefonnummer, einschließlich der Art, Uhrzeit und Dauer des Anrufs.
Wenn Sie sich die Häufigkeit der Anrufe von einer bestimmten Telefonnummer ansehen, erhalten Sie Einblicke, wie oft die Person mit Ihrem Kind in Kontakt steht.
So sehen Sie den gelöschte Anrufliste auf Android
Wenn Sie die Anrufliste einer Nummer auf der Registerkarte „Letzte Anrufe“ nicht sehen können, wurde er möglicherweise gelöscht. Sie können ihn mithilfe der lokalen Sicherung wiederherstellen.
Die meisten Android-Telefonmarken, wie z. B. Samsung, verfügen über eine lokale Sicherungsfunktion, die Daten in die Cloud hochlädt. Sie können diese Sicherung verwenden, um die kürzlich gelöschten Anrufliste wiederherzustellen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten und Sicherung.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen von Daten“.
- Sie können eine Sicherung auf jedem Gerät wiederherstellen, indem Sie Anrufprotokolle aus der Liste der verfügbaren Sicherungen auswählen.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen“, und das Handy beginnt mit der Installation der Sicherung.
- Sobald die Datenwiederherstellung abgeschlossen ist, greifen Sie auf das Anrufprotokoll zu, um die Anrufliste einer Nummer anzuzeigen.
So sehen Sie die Anrufliste auf dem iPhone
Die Anrufliste des iPhone kann von unschätzbarem Wert sein, wenn Sie eingehende Anrufe von unbekannten Anrufern verfolgen möchten. Er kann Ihnen dabei helfen, Betrüger zu entdecken, die Ihr Kind kontaktieren.
iPhones speichern eine Anrufliste von bis zu 1.000 Kontakten und Sie können auf Anrufprotokolle für 100 Anrufe zugreifen.
So greifen Sie auf die Anrufliste auf dem iPhone zu:
- Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf „Anrufliste“. Dadurch wird der Anrufliste mit den Namen und Telefonnummern derjenigen geöffnet, die Ihr Kind kontaktiert haben.
- Tippen Sie auf die Suchleiste und geben Sie eine Telefonnummer oder einen Kontaktnamen ein.
- Sie sehen dann die Anrufdetails dieser Telefonnummer anzuzeigen, einschließlich der Anrufdauer, der Uhrzeit des Anrufs und ob es sich um einen Audio- oder Videoanruf handelte.
So stellen Sie gelöschte Anruflisten unter iOS wieder her
Auch wenn Ihr Kind seine Anrufliste auf dem iPhone gelöscht hat, können Sie diese noch immer über ein iTunes-/iCloud-Backup abrufen, allerdings nur, wenn diese online gesichert wurde.
Aus iTunes wiederherstellen
- Verbinden Sie das iPhone Ihres Kindes mit einem Mac-Computer.
- Gehen Sie zum Ordner „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Übersicht“.
- Klicken Sie auf „Daten wiederherstellen“. Beachten Sie, dass diese Methode viele vorhandene Daten überschreiben kann. Allerdings wird die letzte Sicherung wiederhergestellt, wenn die Anrufe nach der Sicherung gelöscht wurden.
Aus iCloud-Backup wiederherstellen
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf dem iPhone und tippen Sie auf die Apple-ID Ihres Kindes.
- Tippen Sie auf „iCloud“ und scrollen Sie nach unten zu „iCloud-Backup“.
- Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“ und wählen Sie das iPhone Ihres Kindes aus, um das Datum des letzten Backups zu überprüfen. Wenn das Backup vor dem Löschen der Anrufliste erstellt wurde, können Sie es mit der Reset-Funktion wiederherstellen.
- Gehen Sie zurück zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu „iPhone übertragen oder zurücksetzen“ gelangen.
- Tippen Sie auf „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.
- Tippen Sie auf „Fortfahren“, um die Schritte zum Zurücksetzen auszuführen und das letzte Backup vor dem Löschen der Anrufprotokolle wiederherzustellen. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, werden alle verlorenen Anrufe wiederhergestellt und Sie können nun bestimmte Anrufe prüfen.
So überprüfen Sie kostenlos den Anrufliste einer Person online
Wenn Sie das Handy Ihres Kindes nicht zurücksetzen möchten, können Sie die Anrufliste online bei Ihrem Mobilfunkanbieter überprüfen.
Die meisten Netzbetreiber speichern Anrufprotokolle ein Jahr lang. Wenn Sie einen Familientarif haben oder der Hauptkontoinhaber sind, können Sie von ihnen auf detaillierte Protokolle zugreifen.
- Gehen Sie auf die Website Ihres Mobilfunkanbieters / Unternehmen oder Googlen Sie nach dem Namen Ihres Anbieters und der Anrufliste. Beispiel: „Telekom- Einzelverbindungsnachweis“.
- Klicken Sie auf den ersten Link. Sie gelangen zum Online-Anleitung oder Konto Ihres Anbieters.
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zur Rechnung & Zahlung > Alle anzeigen > entsprechendes Buchungs- oder Kundenkonto auswählen > Ihre Rechnungen > Einzelverbindungsnachweis (PDF).
Telekom bietet einen Einzelverbindungsnachweis (EVN) an, den Sie nach Erhalt Ihrer Rechnung innerhalb von 80 Tagen im Kundencenter oder in der MeinMagenta App einsehen, herunterladen oder ausdrucken können. Um dies in der Anwendung zu tun:
- Öffnen Sie die Telekom-App (MeineMagentaApp) und melden Sie sich mit Ihrer Telekom-ID an.
- Tippen Sie auf Rechnungen > Klick auf die Kachel des entsprechenden Vertrags.
- Rechnung auswählen und Einzelverbindungsnachweis (PDF) über den Pfeil herunterladen.
Der Einzelverbindungsnachweis enthält ausgehende Anrufe mit Datum, Uhrzeit, Dauer und Kosten (teilweise anonymisiert) und kostenpflichtige eingehende Anrufe (z. B. Roaming oder Premiumdienste). Es erhält eingehende und verpasste Anrufe (außer kostenpflichtige) nicht.
Anruflisten in Social-Media-Apps prüfen
Die meisten Social-Media-Apps wie WhatsApp, Snapchat und Instagram verschicken nicht nur Benachrichtigungen, sondern bieten Anrufdienste an. Wenn Ihr Kind diese Plattformen nutzt, verwendet es höchstwahrscheinlich die Anruffunktion, um Freunde zu kontaktieren.
Um dort die Anrufliste zu prüfen, öffnen Sie die entsprechende Registerkarte. Hier ein Beispiel mit WhatsApp.
- Öffnen Sie die WhatsApp-App und tippen Sie auf das Symbol der Anruffunktion in der unteren rechten Ecke.
- Tippen Sie auf einen Kontakt, um dessen Anrufinformationen anzuzeigen. Dazu gehören Details zu eingehenden und ausgehenden Anrufen, Zeitstempel und Anrufdauer.
- Durch den Zugriff auf Anrufprotokolle in Social-Media-Konten erhalten Sie einen Einblick in die gespeicherten Kontakte, die mit Ihrem Kind kommunizieren.
Versteckter Weg: Anrufliste mit mSpy anzeigen
Obwohl die Telefon-App Ihnen die Anrufliste einer Telefonnummer anzeigen kann, haben Sie möglicherweise nicht immer Zugriff auf das Handy Ihres Kindes. Hier kommt eine Drittanbieter-App ins Spiel.
Als eine der besten Telefonüberwachungs-Apps arbeitet mSpy im Stealth-Modus (versteckter Modus) und zeigt die Telefonnutzung Ihres Kindes an. So wissen Sie, ob ihr Kind mit vertrauenswürdigen Freunden spricht, und vermeiden schädliche Einflüsse.
Um mSpy zu verwenden, um die Anrufliste jederzeit aus der Ferne anzuzeigen, müssen Sie es zunächst auf dem Zielgerät installieren. Dies bedeutet physischen Zugriff für Android und Kenntnis der iCloud-Anmeldeinformationen des Kindes für iOS.
Nachdem Sie die App installiert haben, greifen Sie auf das Online-Dashboard zu und verwenden Sie die Anruffunktion, um alle Details jedes Anrufs anzuzeigen. mSpy zeigt den Kontaktnamen, die Anrufzeit, den Anrufstatus und die Anrufdauer an. Der Telefon-Tracker wird alle fünf bis 30 Minuten aktualisiert, sodass Anrufe problemlos in Echtzeit verfolgt werden können.
mSpy ist dank seiner umfassenden Kindersicherungsfunktionen in der Tat ideal für die Rundumüberwachung.
Fazit
Elternschaft kann sich anfühlen, als ob man auf einem schmalen Grat zwischen Vertrauen und zu viel Kontrolle wandelt. Wenn Sie jedoch über die Anrufe Ihres Kindes auf dem Laufenden bleiben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind mit den richtigen Leuten spricht.
Sie können damit beginnen, die Telefon-App zu überprüfen und das Backup des Telefons zu verwenden, um die gelöschten Anrufliste wiederherzustellen.
Wenn diese Methoden keine Ergebnisse bringen, greifen Sie auf eine professionelle Kindersicherungs-App zurück, die nicht nur bei der Kontrolle der Anrufe Ihres Kindes, sondern auch bei dessen gesamter Telefonaktivität hilfreich ist. Letztendlich haben Sie Ihr Kind vor unvorhergesehenen Gefahren zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Um die Anrufliste einer Nummer zu überprüfen, öffnen Sie die Telefon-App und gehen Sie zur Registerkarte „Letzte Anrufe“. Dort können Sie eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe sehen. Wenn der Anrufliste gelöscht wurde, können Sie versuchen, ihn über die lokale Sicherung oder mithilfe einer App wie mSpy wiederherzustellen.
Auf einem Android-Gerät können Sie gelöschte Anruflisten durch die lokale Sicherung wiederherstellen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Konten und Sicherung > Daten wiederherstellen. Wählen Sie dann die Anrufprotokolle aus der Liste der verfügbaren Sicherungen aus und tippen Sie auf „Wiederherstellen“. Danach sollten Sie den gelöschten Anrufliste wieder sehen können.
Ja, Sie können gelöschte Anruflisten wiederherstellen. Auf Android über Einstellungen > Konten und Sicherung > Daten wiederherstellen, auf dem iPhone über iCloud-Backup.
iPhones speichern Anrufprotokolle für bis zu 1.000 Kontakte. Sie können auf Anrufprotokolle für die letzten 100 Anrufe zugreifen.
Um die Anrufliste auf einem Gigaset Telefon anzuzeigen, drücken Sie die „Pfeil mit Briefumschlag“ Taste oder die „AB“ Taste. Dadurch wird die Liste der verpassten oder abgelehnten Anrufe angezeigt.
Kommentar hinterlassen