Es gibt vier Methoden, um Apps auf dem iPhone ohne Bildschirmzeit zu sperren:
- durch geführten Zugriff;
- über Kurzbefehle;
- mit Face ID, Touch ID und Passcode;
- mit einer App zur elterlichen Kontrolle wie Eyezy.
Sie können alle diese Optionen für persönliche Zwecke oder für Kinder verwenden.
Kinder, insbesondere Teenager, mögen keine Kindersicherung auf ihrem Handy – weder in Person noch digital. Wenn Sie jedoch nicht wissen wie, oder Ihr Teenager nicht möchte, dass Sie die von Apple integrierte Funktion „Bildschirmzeit“ auf seinem iPhone verwenden, haben Sie immer noch Möglichkeiten, bestimmte Apps auf seinem iOS-Gerät zu sperren.
Hier helfen Tricks wie die iPhone-Apps mit einem Code oder mit Face ID zu sperren.
Sie wissen bestimmt, was ich meine: Wenn ihr Kind eine von ihnen verbotene App weiterhin verwenden, wenn ihr Kind vor dem Schlafengehen chatten oder wenn es andere Probleme im „Liebesdreieck“ zwischen Teenagern, Telefonen und Eltern gibt.
Doch leider gibt es für Eltern viele Faktoren zu beachten, um sichere Apps für Kinder und Teenager auszuwählen. Zum Beispiel gehören Snapchat, Instagram und Discord zu den gefährlichsten Apps für Kinder. Gleichzeitig sind sie auch die beliebtesten. Daher zeigen wir ihnen in der heutigen Anleitung vier Methoden, wie Sie Apps auf dem iPhone ohne „Bildschirmzeit“ sperren können.
Sie haben es eilig?
Installieren Sie EyeZy und überwachen Sie das Telefon Ihres Kindes jederzeit
Vergleich der Methoden zum Sperren von iPhone-Apps
Um die beste Methode zum Sperren von Apps auf dem iPhone auszuwählen, vergleichen Sie sie in der folgenden Tabelle.
Methode | App-Einstellungen | Zugriff auf iPhone/Fernzugriff | Kann ein Kind es umgehen |
---|---|---|---|
Bildschirmzeit-Passcode | App sperren | Familieneinstellungen des übergeordneten Geräts verwenden | Nein |
Geführter Zugriff | Beschränken Sie das iPhone auf eine App | Zugriff auf das iPhone | Nein |
Kurzbefehle | Bildschirmzeit begrenzen; App automatisch sperren | Zugriff auf das iPhone | Wahrscheinlich von technisch versierten Kindern |
Face ID, Touch ID, Passcode-App-Sperre | Sperrt Apps | Zugriff auf das iPhone | Nein |
Eyezy-Telefonüberwachungstool | Apps sperren und löschen | Aus der Ferne | Nein |
Beginnen Sie mit dem Bildschirmzeit-Passcode
Wenn Sie hinsichtlich der Bildschirmzeit zögern, weil Sie befürchten, dass ein Kind sie leicht umgehen könnte, sollten Sie die Option des Bildschirmzeit-Passcodes kennen. Sie verhindert, dass Kinder die Einstellungen der Bildschirmzeitfunktion auf ihrem iPhone ändern.
Diese Methode funktioniert, wenn Sie die Bildschirmzeit in der Familienfreigabe eingerichtet haben.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Bildschirmzeit“.
- Tippen Sie im Bereich „Familie“ auf den Namen Ihres Kindes und scrollen Sie nach unten zu „Einstellungen für Bildschirmzeit sperren“.
- Geben Sie einen 4-stelligen Passcode ein und geben Sie ihn zur Bestätigung erneut ein. Sie sehen die Option „Bildschirmzeit-Code ändern“, wo Sie ihn ändern können.
Beachten Sie, dass Sie Ihren Passcode mit Ihrer Apple-ID zurücksetzen müssen, wenn Sie ihn vergessen. Kinder können die Bildschirmzeit auch nicht umgehen, um App-Limits ohne den Passcode zu ändern.
Geführten Zugriff einrichten
Mit der Funktion „Geführter Zugriff“ können Sie Ihr iPhone auf eine App beschränken. Diese Funktion gibt es für iOS 12 und höher. Sie können diese Funktion verwenden, um den Zugriff auf andere Apps zu beschränken, wenn ein Kind sich auf eine konzentriert – zum Beispiel Zoom zum Lernen oder Ähnliches.
Funktioniert mit der Apple-ID; Kinder können sie daher nicht umgehen.
So richten Sie den geführten Zugriff ein:
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“. Tippen Sie auf Barrierefreiheit > Geführter Zugriff im Block „Allgemein“.
Und tippen Sie den auf den Kippschalter, um es einzuschalten. - Gehen Sie zu den Codeeinstellungen. Code für geführten Zugriff festlegen und geben Sie einen Passcode ein, um die Einstellungen zu sichern. Sie können entweder Face ID oder Touch ID wählen, um eine Sitzung mit geführtem Zugriff zu beenden.
- Tippen Sie auf „Zeitlimits“, um die Tonbenachrichtigung auszuwählen. Die verbleibende Zeit für den geführten Zugriff wird vor Ablauf der Zeit angesagt.
- Tippen Sie auf den Schalter für „Kurzbefehl“ und schalten Sie ihn ein. Wenn der Modus eingeschaltet ist, können Sie auf die Einstellungen für den geführten Zugriff zugreifen.
Tippen Sie auf „Display autom. sperren“, um die Zeit einzustellen, nach der das iPhone automatisch gesperrt wird, wenn der geführte Zugriff aktiviert ist.
Nachdem Sie den geführten Zugriff eingerichtet haben, können Sie ihn verwenden. Hier ist ein Beispiel:
- Öffnen Sie eine App, um die Sitzung zu starten. Wenn Sie ein iPhone X oder höher haben, klicken Sie dreimal auf die Seitentaste.
Auf einem iPhone 8 oder älter klicken Sie dreimal auf die Home-Taste.
Sie können auch verhindern, dass Teile des Bildschirms auf Berührungen reagieren. Um dies zu tun, umkreisen Sie diese Bereiche einfach mit einem Finger oder tippen Sie auf „x“, um es zu entfernen. - Tippen Sie auf „Starten“, um die Funktion auszuführen.
- Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der geführte Zugriff gestartet wurde. Zum Beenden muss man die Seitentaste doppelklicken oder Face ID verwenden.
Nach dem Dreifachklick muss der Benutzer den Passcode eingeben, um den geführten Zugriff zu beenden oder zu bearbeiten.
Um den geführten Zugriff in Aktion zu testen, rief ich mein Kind während des Spielens an. Eine Benachrichtigung, dass ich anrief, erschien, aber das Kind konnte nicht antworten. Es funktioniert also – verwenden Sie es einfach in den Situationen, in denen Sie nicht möchten, dass jemand ihr Kind ablenkt.
Verwenden Sie Kurzbefehle
Die Funktion „Kurzbefehle“ automatisiert Aufgaben in mehreren Schritten. Diese Funktion ist für iPhones mit iOS 13 oder höher verfügbar. Sie können Kurzbefehle anpassen, um die Bildschirmzeit zu begrenzen.
Sie können sie beispielsweise verwenden, um einen Bildschirm automatisch zu sperren, wenn jemand darauf tippt, oder um zeitlich begrenzte Sitzungen für bestimmte Apps einzurichten. Sobald der Timer abgelaufen ist, wird die App automatisch gesperrt.
Die Funktion „Kurzbefehle“ erfordert eine effektive Einrichtung, da technisch versierte Kinder die Bedingungen deaktivieren und Kurzbefehle dadurch nutzlos machen können.
So richten Sie Kurzbefehle ein, um den Zugriff auf eine bestimmte App einzuschränken:
- Öffnen Sie die App „Kurzbefehle“. Um einen neuen Kurbefehl zu erstellen, gehen Sie zur Registerkarte „Automation“.
- Tippen Sie auf „Neue Automation“ oder ein Pluszeichen, um eine persönlichen Kurzbefehl zu erstellen.
- Von hier aus können Sie die Einstellungen anpassen. Tippen Sie zunächst bei der App auf „Auswählen“. Wählen Sie die gewünschte App aus und drücken Sie auf „Fertig“.
- Jetzt können Sie auswählen, ob die Automation beim Öffnen oder Schließen einer App ausgeführt werden soll. Es gibt weitere Einstellungen:
„Nach Bestätigung ausführen“ fordert Sie auf, den Zugriff auf die App zu bestätigen;
„Sofort ausführen“ startet die Funktion sofort;
„Beim Ausführen benachrichtigen“ zeigt eine Benachrichtigung an, wenn die App geöffnet/geschlossen wird.
Tippen Sie dann auf „Weiter“. - Tippen Sie auf Neue leere Automation. Ein Suchfenster wird geöffnet. Scrollen Sie nach unten zu [Bildschirm sperren] oder finden Sie es mit einer Suche und tippen Sie darauf.
Nachdem Sie nun Bedingungen hinzugefügt haben, klicken Sie auf „Fertig“.
Um die eingestellte Automation zu überprüfen, habe ich das Spiel geöffnet und die Benachrichtigung erhalten, dass der Bildschirm gesperrt ist. Ich kann mein Telefon entsperren, aber das Spiel ist immer noch nicht verfügbar, wenn ich versuche, es erneut zu öffnen.
Ein Kind kann jedoch auch umgekehrt vorgehen, um die festgelegte Kurzbefehle zu deaktivieren.
Hier ist eine einfache Möglichkeit, genau dies zu tun, sogar mit nur einem Wisch nach links.
iPhone-Apps mit Face ID, Touch ID und Passcode sperren
Sie können Apps auf dem iPhone Ihres Kindes mit Ihrer Face ID, Touch ID oder Ihrem Passcode sperren, sodass es sie ohne Ihr Gesicht und Ihre Berührung nicht verwenden kann.
Die iPhone-App-Sperre ist auf iPhones mit iOS 18 und höher verfügbar. Diese Funktion ist vor allem dann nützlich, wenn ein Kind Ihr iPhone verwendet, da ein iPhone, das mit dem Konto eines Kindes verknüpft ist (z. B. unter den Kindersicherungen „Familienfreigabe“ oder „Bildschirmzeit“ von Apple), nicht die Möglichkeit hat, Apps zu sperren oder auszublenden.
Sie können auch Apps von Drittanbietern wie einen App-Locker verwenden, um biometrischen Schutz für verschiedene Apps zu erstellen.
So sperren Sie Apps mit Face ID, Touch ID und Passcode:
- Gehen Sie zum Startbildschirm und suchen Sie die App, die Sie sperren möchten.
- Tippen Sie auf das App-Symbol und halten Sie es gedrückt, bis das Schnellaktionsmenü angezeigt wird.
- Tippen Sie auf [Face ID oder Touch ID oder Passcode anfordern].
- Tippe erneut auf [Face ID oder Touch ID oder Passcode erforderlich] und bestätige mit deiner Face ID, Touch ID oder deinem Passcode.
Wenn Sie eine App sperren, können Sie sie nur öffnen, wenn Sie sich mit Ihrer Gesichts-ID, Touch-ID oder Ihrem Passcode authentifizieren. Übrigens gibt es mehrere Versuche zur Authentifizierung.
Wählen Sie Eyezy für die umfassende Kindersicherung
Eyezy ist eine hervorragende Telefonüberwachungs-App für iPhones mit iOS 7–13. Die App synchronisiert Daten mit einer Online-Plattform, auf der Sie die Aktivitäten des iPhones sehen können.
Sie können dank dieser App nicht nur sehen, was Ihr Kind macht, sondern auch Apps blockieren und den Zugriff auf die für Ihr Kind geeigneten Apps und Funktionen erlauben. Sie können damit also die Bildschirmzeit verwalten.
Sie müssen Eyezy nicht auf einem Ziel-iPhone installieren. Alles, was Sie brauchen, ist die Apple-ID Ihres Kindes, um mit der Datensynchronisierung mit Eyezy zu beginnen.
Da Eyezy nicht installiert werden muss, kann ein Kind es auch nicht deaktivieren.
So verwenden Sie Eyezy, um Apps auf dem iPhone zu sperren:
- Installieren Sie die App auf dem iPhone Ihres Kindes.
- Rufen Sie das Online-Dashboard auf. Gehen Sie zur Navigationsleiste und suchen Sie nach Verbindungsblocker.
- Klicken Sie auf Anwendungen blockieren. Suchen Sie die App, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie auf [Blockieren].
Wenn ihr Kind nun versucht, die App von ihnen gesperrte App auf seinem iPhone zu öffnen, ist dies nicht mehr möglich.
Fazit
Es gibt verschiedene Methoden, um Apps auf iPhones ohne die Funktion Bildschirmzeit zu sperren. Ein Bildschirmzeit-Passcode und geführter Zugriff sind die besten Möglichkeiten, die App-Nutzung einzuschränken, ohne dass ein Kind sie umgehen kann.
Mit Eyezy können Sie Apps aus der Ferne sperren, sodass ein Kind sie nicht umgehen kann. Außerdem zeigt dieser Familientracker alle anderen digitalen Aktivitäten Ihres Kindes auf dem iPhone an.
Die Wahl der richtigen App für die Kindersicherung und dessen verschiedene Funktionen können sich in unterschiedlichen Situationen als nützlich erweisen. Es hängt von Ihrem aktuellen Bedarf ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Sie können einzelne Apps auf dem iPhone mithilfe des geführten Zugriffs, über Kurzbefehl, Face ID, Touch ID oder einen Screentime-Passcode oder über eine Kindersicherungs-App wie EyeZy sperren.
Sie können bestimmte Apps auf Ihrem iPhone sperren, indem Sie ein Passwort eingeben. Gehen Sie dazu zur App, tippen und halten Sie sie und wählen Sie „Passcode, Touch-ID oder Face-ID erforderlich“.
Verwenden Sie die Funktion [Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen], um ein Zeitlimit für Apps festzulegen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit. Wählen Sie unter „Familie“ den Namen Ihres Kindes aus und geben Sie bei entsprechender Aufforderung einen Passcode ein. Wählen Sie dann eine App aus und wählen Sie die Option „Nicht zulassen“.
Kommentar hinterlassen