Sie können den Browserverlauf Ihres Kindes in dessen Google-Konto sehen. Wenn Ihr Kind jedoch den Inkognito-Modus verwendet, ist die beste Möglichkeit, den Suchverlauf zu sehen, wenn Sie eine Elternkontroll-App wie mSpy verwenden. Außerdem können Sie den Suchverlauf überprüfen, wenn Ihr Kind immer über WLAN online ist, indem Sie die Protokolle Ihres Routers durchsuchen.
Besorgt darüber, wonach Ihr Kind sucht?
mSpy vereinfacht die elterliche Kontrolle für Sie
Sehen Sie sich den Such- und Browserverlauf problemlos an. Erhalten Sie Warnungen zu gefährlichen Websites.
Probieren Sie mSpy
Kinder im digitalen Zeitalter zu erziehen, bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Laut einer Studie der Telekom wissen 49 % der deutschen Eltern nicht, was ihre Kinder online machen. Dies bedeutet, dass sie nicht wissen, welche Website ihre Kinder besuchen, was diese anfällig für Identitätsdiebstahl, Cybermobbing, Pornografie, Sucht und sexuelle Viktimisierung macht.
Indem Sie den Browserverlauf Ihres Kindes überprüfen, bleiben Sie darüber informiert, welche Webseiten Ihr Kind besucht hat und können unangenehme Überraschungen vermeiden. Selbst das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rät dazu, die Internet- und Social-Media-Nutzung der Kinder zu überwachen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Daher haben wir vier Methoden bzw. Dienste zusammengestellt, die den Verlauf anzeigen: Handy oder PC – egal was das Kind nutzt.
So finden Sie den Suchverlauf im Google-Konto
Wenn die Web- und App-Aktivität in Ihrem Google-Konto aktiviert ist, speichert die Suchmaschine Ihre Aktivitäten, wie zum Beispiel den Suchverlauf. Die Daten umfassen Suchanfragen, Standort und Informationen, die Google eine personalisierte Erfahrung ermöglichen.
Ebenso können Sie den Suchverlauf Ihres Kindes im Google-Konto sehen, wenn es auf Google sucht. Das Gute daran ist, dass Google den Suchverlauf speichert, selbst wenn dieser aus dem Browserverlauf gelöscht wird.
Sie benötigen Zugriff auf das Google-Konto Ihres Kindes, indem Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort des Google-Kontos kennen.
Um den Suchverlauf mit dem Google-Konto Ihres Kindes zu finden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie einen Browser und geben Sie google.de ein. Sie sehen die Option zum Anmelden in der oberen linken Ecke. Melden Sie sich mit den Google-Anmeldedaten Ihres Kindes an.
- Klicken Sie auf das Profilbild oder das Symbol Ihres Kindes in der oberen linken Ecke. Wählen Sie „Google-Konto verwalten“ > „Daten & Datenschutz„.
- Scrollen Sie nach unten zu den Verlaufsoptionen und klicken Sie auf „Web- & App-Aktivität„.
- Google öffnet die Seite „Aktivitätseinstellungen„. Klicken Sie auf das Google-Symbol unter „Aktivitäten ansehen und löschen„.
- Sie sehen die Seite mit dem Suchverlauf, die die Suchanfragen und die Uhrzeit der Eingabe anzeigt.
Suchverlauf im Browser überprüfen
Alle Browser, sei es Google Chrome oder Safari, haben einen lokal gespeicherten Browserverlauf, den Sie vom Gerät aus aufrufen können, das zum Surfen im Internet verwendet wurde. Dies umfasst den Browserverlauf, den Download-Verlauf, Cookies und Caches.
Der Web-Browserverlauf zeigt die Liste der besuchten Webseiten, selbst wenn sie nicht direkt auf google.de gesucht wurden. Zum Beispiel sehen Sie den Verlauf von Web-Apps wie Facebook, YouTube und Instagram.
Browser haben jedoch auch einen privaten Browsing-Modus, der den Browserverlauf nicht aufzeichnet. Wenn Ihr Kind den Inkognito-Modus verwendet, können Sie den Internetverlauf nicht über die Einstellungen sehen – nur mit den später zu besprechenden Überwachungstools.
So öffnen Sie den Browserverlauf in Chrome
Um den Browserverlauf in Chrome zu finden:
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf einem Laptop, Desktop-Computer oder dem mobilen Gerät, das Ihr Kind verwendet. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts im Browserfenster. Das Dropdown-Menü erscheint.
- Um die Verlaufsseite zu öffnen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Option „Verlauf“, klicken Sie auf das Wort „Verlauf“ im Seitenmenü, das erscheint, oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+H.
- Durchsuchen Sie den Verlauf, um die Online-Aktivitäten Ihres Kindes auf Chrome zu sehen.
Verwenden Sie die Suchleiste, um nach in den Suchanfragen verwendeten Schlüsselwörtern zu suchen.
So finden Sie den Safari-Browserverlauf auf dem iPhone
Wenn Ihr Kind mit Safari im Internet surft, kann der Browser den Suchverlauf auf Safari für Tage, Wochen oder sogar Monate speichern. Alles, was Sie tun müssen, ist den Verlauf auf dem iPhone oder iPad zu überprüfen, das Ihr Kind zum Surfen im Internet verwendet.
Um auf dem iPhone den Safari-Verlauf anzeigen zu können:
- Öffnen Sie Safari auf dem iPhone.
- Tippen Sie unten auf der Seite auf das Lesezeichen-Symbol. Dadurch wird die Lesezeichenseite geöffnet.
- Sie sehen drei Symbole oben auf der Seite. Tippen Sie auf die Uhr, die den Verlauf darstellt.
- Sehen Sie sich die Online-Aktivitäten Ihres Kindes an, die alle besuchten Websites anzeigen.
- Verwenden Sie die Suchleiste, um zuvor betrachtete Webseiten anhand von Schlüsselwörtern zu sehen.
So sehen Sie den Safari-Suchverlauf auf einem Mac
Das Navigieren im Suchverlauf auf einem Mac unterscheidet sich leicht von dem auf einem iPhone oder iPad.
Um zu sehen, welche Webseiten in Safari Ihr Kind auf dem Mac besucht hat:
- Öffnen Sie den Safari-Browser. Klicken Sie auf den Reiter „Verlauf“ in der oberen Leiste.
- Klicken Sie auf „Gesamten Verlauf anzeigen“ oder verwenden Sie die Tastenkombination ⌘ Y (Befehlstaste + Y).
- Sie sehen die detaillierte Liste aller Websites, die Ihr Kind auf seinem Mac-Computer besucht hat, nach Datum geordnet.
- Sie können die Suchleiste in der oberen rechten Ecke verwenden, um den Verlauf nach Schlüsselwörtern zu filtern.
Das Überprüfen des Suchverlaufs Ihres Kindes auf Safari kann Ihnen helfen zu wissen, ob es unangemessene Websites besucht, was zu Gesprächen über digitale Sicherheit und Anleitung führen kann.
Sie können jedoch keine Webseiten auf Safari blockieren; Sie benötigen ein Drittanbieter-Tool, das Webseiten auf dem iPhone sperren kann, um die Exposition gegenüber unangemessenen Inhalten zu verhindern.
Gelöschten Verlauf und Inkognito-Browsing mit mSpy überwachen
Der Browser speichert keinen Inkognito-Browsing-Verlauf, daher können Sie ihn auf dem Gerät Ihres Kindes nicht sehen. Außerdem wissen ältere Kinder, wie sie unangemessenen Suchverlauf löschen; daher können Sie ihn nicht sehen, wenn Sie ihn im Browser suchen. Hier kommen die Elternkontroll-Tools ins Spiel.
Die besten dieser Überwachungs-Werkzeuge können das Smartphone eines Kindes orten, ohne dass es davon weiß.
Während unserer Recherche haben wir festgestellt, dass die mSpy Handy-Überwachungs-App den Browserverlauf eines Kindes überwachen kann, selbst wenn dieser gelöscht oder im Inkognito-Modus verwendet wird.
mSpy fungiert als Browser-Verlaufsanzeige und macht Screenshots der besuchten Webseiten. Daher können Sie ihren Browserverlauf mit allen besuchten Web-Apps sehen.
Außerdem können Sie mit mSpy Webseiten auf Android sperren.
Insgesamt ist diese Überwachungs-App ein umfassendes Elternkontroll-Tool, mit dem Sie Textnachrichten, Anrufprotokolle, Standort und gespeicherte Medien auf dem Gerät Ihres Kindes überwachen können.
Browserverlauf auf dem Router überprüfen
Man kann den Suchverlauf über WLAN sehen, denn einige WLAN-Router können Browserverlaufsprotokolle speichern. Um auf diese Protokolle zuzugreifen, benötigen Sie die Standard-IP-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort des Routers.
Sie können den Browserverlauf Ihres Kindes auf dem Router überprüfen, wenn es Ihr Heim-WLAN-Netzwerk verwendet, um mit welchem Gerät auch immer im Internet zu surfen.
Finden Sie die IP-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers auf der Rückseite Ihres Routers, normalerweise auf einem Aufkleber. Wenn Sie den Standard-Benutzernamen und das Passwort zuvor geändert haben, benötigen Sie diese, um auf das Dashboard Ihres Routers zuzugreifen.
Wenn Sie jedoch ein Modem-Router verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihren Internetdienstanbieter (ISP) für diese Details kontaktieren.
Um auf dem Router den WLAN-Verlauf sehen und überprüfen zu können:
- Öffnen Sie eine Browser-Registerkarte und geben Sie die IP-Adresse des Routers ein.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Routers ein, um sich anzumelden.
- Klicken Sie auf „Benutzerprotokoll“, „Systemprotokoll“ oder „Verwaltungsereignisprotokoll“ auf dem Router-Dashboard.
- Sie sehen die Browserverlaufsprotokolle, aber in den meisten Fällen benötigen Sie Netzwerkkenntnisse, um zu verstehen, was Sie sehen.
Beachten Sie, dass nicht alle Router Browserverlaufsprotokolle speichern. Daher bedeutet es nicht, dass es gelöscht wurde, wenn Sie keine Webseiten-Historie sehen. Der Router zeichnet möglicherweise keine Informationen zu besuchten Seiten auf.
Fazit
Das Überprüfen des Browserverlaufs Ihres Kindes auf dessen Google-Konto oder dessen Geräten kann ein Glücksspiel sein, aber Eltern können sehen, was Kinder googeln – mit etwas Hilfe.
Basierend auf unserer Recherche ist die Verwendung einer Familien-Ortungs-App zur elterlichen Kontrolle wie mSpy die beste Methode, um den Internetverlauf Ihres Kindes aus der Ferne zu sehen. Die App kann den Suchverlauf sehen, einschließlich gelöschter Suchanfragen und Webseitenzugriffe im Inkognito-Modus.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ja, Eltern können den Suchverlauf ihrer Kinder sehen. Sie können das Google-Konto, eine Elternkontroll-App wie mSpy oder die Router-Protokolle verwenden.
Ja, Eltern können bei Family Link den Suchverlauf ihrer Kinder sehen, wenn die Web- und App-Aktivität aktiviert ist. Sie müssen dazu die Family Link App verwenden, um auf das Google-Konto ihres Kindes zuzugreifen und den Suchverlauf unter den Aktivitätseinstellungen einzusehen.
Nein, Eltern können den Suchverlauf nicht direkt über die WLAN-Rechnung sehen. Die Rechnung zeigt lediglich die Datenmenge, aber keine spezifischen Webseiten. Um den Suchverlauf zu sehen, müssten sie die Router-Protokolle überprüfen.
Kommentar hinterlassen