Ein Internetdienstanbieter (auf Englisch, Internet Service Provider – ISP), die dafür verantwortlich ist, Zugang zum Internet und damit verbundene Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen bereitzustellen. ISPs spielen eine entscheidende Rolle dabei, Nutzer mit dem Internet zu verbinden, was verschiedene Online-Aktivitäten wie das Surfen im Web, E-Mail-Kommunikation, Videostreaming und andere Formen der Online-Interaktion ermöglicht. Darüber hinaus können ISPs ihre Dienstleistungen erweitern, um zusätzliche Angebote wie die Registrierung von Domain-Namen, Webhosting und Colocation-Services einzuschließen.
Art des ISP | Beschreibung | Angebotene Dienste |
---|---|---|
Zugangsanbieter | Der häufigste Typ von ISP, bietet verschiedene Verbindungsmethoden | Dial-up, DSL, Kabel, Glasfaser, Satellit |
Mailbox-Anbieter | Konzentrieren sich auf E-Mail-Dienste | E-Mail-Hosting, E-Mail-Server, Filterung von Spam, Virenscan, E-Mail-Speicherung |
Hosting-ISPs | Spezialisiert auf Webhosting-Dienste | Serverplatz, Webhosting, Domainnamen-Registrierung, Website-Baukästen, Content-Management-Systeme |
Transit-ISPs | Stellen Konnektivität zwischen verschiedenen Netzwerken und ISPs bereit | Vermittlungsdienste, Hochgeschwindigkeits-Backbone-Netzwerke |
Virtuelle ISPs (VISPs) | Mieten Netzwerkkapazität von anderen ISPs zur Bereitstellung des Internetzugangs | Nischen- oder regionale Ausrichtung, wettbewerbsfähige Preise, spezialisierte Dienstleistungen |
Kostenlose ISPs | Stellen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung | Werbebasiert, Premium-Dienstleistungsangebote |
Drahtlose ISPs (WISPs) | Nutzen drahtlose Technologie für den Internetzugang | Funkwellen, Mikrowellenübertragungen, Mobilfunknetze, Konnektivität unterwegs |