AirTag ist ein kleines Ortungsgerät von Apple. Es hilft Menschen, ihre Besitztümer wie Schlüssel, Geldbörsen, Taschen und mehr zu finden und im Auge zu behalten. Dieses münzgroße Gerät lässt sich an jedem Gegenstand befestigen und ermöglicht es den Benutzern, ihre Sachen über das „Wo ist?“-Netzwerk zu finden, wenn es mit einem Apple-Gerät gekoppelt ist. AirTag funktioniert nahtlos mit dem bestehenden Apple-Ökosystem und bietet eine bequeme und zuverlässige Lösung für diejenigen, die oft ihre Wertsachen verlegen.
Die Einrichtung eines AirTag ist einfach und kann über die „Wo ist?“-App (Find My) auf einem Apple-Gerät erfolgen. Nachdem das AirTag an einem Gegenstand befestigt wurde, müssen die Benutzer nur ihr iPhone oder iPad in die Nähe des AirTag bringen, und es wird automatisch mit dem Gerät gekoppelt. Dann können die Benutzer dem AirTag einen Namen geben und es einem spezifischen Gegenstand oder einer Kategorie zuordnen. Die „Wo ist?“-App bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, AirTags zu verwalten, und ermöglicht es den Benutzern, den Standort ihrer Gegenstände zu sehen und einen Ton darauf abzuspielen.
AirTag kommt mit einem herausragenden Merkmal – dem Präzisen Tracking. Mit der Nutzung der Ultra-Breitband (UWB)-Technologie bietet es genaue Standortinformationen, sogar in Innenräumen, ohne GPS. Wenn die Satellitennavigation versagt, glänzt AirTag. Mit dem Präzisen Tracking ist das genaue Auffinden von Standorten der Besitztümer kinderleicht. Schluss mit dem endlosen Suchen nach verlegten Gegenständen. AirTag macht das Finden verlorener Sachen zum Kinderspiel.
Der AirTag ist kompakt, hat einen Durchmesser von etwa 2,5 cm und ähnelt der Größe und Form einer kleinen Scheibe. Er ist aus Edelstahl gefertigt, der sorgfältig lasergraviert wurde, um ein poliertes Finish zu bieten. Zudem ist er sowohl leicht als auch kompakt, was ihn sehr einfach zu transportieren macht und somit an verschiedenen Gegenständen befestigt werden kann, ohne zusätzliches Gewicht zu schaffen. Er verwendet eine austauschbare CR2032-Typ Batterie mit einer Kapazität von 230 mA und einer Garantie von einem Jahr.
Die AirTags erhalten ebenfalls Firmware-Updates, genau wie jedes andere Apple-Gerät, was die Leistung verbessert und neue Funktionen einführt. Die Updates werden drahtlos über die „Wo ist?“-App durchgeführt. Daher müssen die Benutzer lediglich ihre AirTags auf dem neuesten Stand halten. Firmware-Updates für AirTag gewährleisten den Schutz und die Betriebseffizienz im Sinne des Gerätezwecks, da sie den AirTag bestmöglich funktionieren lassen.
Die Fähigkeit des AirTags, in vielen Umgebungen nützlich zu sein, positioniert ihn gut, um Menschen Bequemlichkeit sowie Frieden in mehreren wichtigen Lebensfragen zu bringen.