Ultrabreitband (UWB, auf Englisch – Ultra-wideband) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die Kommunikationen über kurze Entfernungen, hohe Bandbreiten und geringen Energieverbrauch ermöglicht. Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Informationen über eine breite Bandbreite zu übertragen, wobei ein großer Teil des Funkspektrums zur Datenübertragung genutzt wird. Diese breite Bandbreite ermöglicht Kommunikationen mit hoher Datenrate ohne Interferenzen und ermöglicht verschiedene industrielle Anwendungen.
Anwendungsbereich | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Echtzeit-Ortungsdienste | Präzise Positionierung von Objekten und Personen in Innen- und Außenbereichen | Vermögensverfolgung, Indoor-Navigation, dienstleistungen basierend auf Nähe |
Mobile Geräte | Erweiterte Funktionalitäten durch präzise Positionierung | Räumliches Audio, AR-Anwendungen, nahtloses Koppeln von Geräten |
Industrielle Anwendungen | Verbesserte Automatisierung, Robotik, Arbeitssicherheit und Vermögensverfolgung | Überwachung von Fertigungsprozessen, standortbasierte Sicherheitssysteme, Echtzeit-Vermögensverfolgung |
Radar und Überwachung | Objekterkennung, Sicherheit, Überwachung der Vitalzeichen, Durch-die-Wand-Bildgebung | Sicherheitsüberwachung, Fahrzeugradar, kontaktlose Gesundheitsüberwachung, Such- und Rettungsaktionen |
Autonome Fahrzeuge | Hochbandbreitige Datenübertragung, präzise Lokalisierung, V2I- und V2V-Kommunikation | Übertragung von Sensordaten, Echtzeit-Entscheidungsfindung, Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation für Verkehrsupdates, Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation zur Kollisionsvermeidung |
Der Markt für UWB-Produkte und -Chips ist seit der Einführung der UWB-Technologie in Smartphones stetig gewachsen. Verschiedene Anbieter bieten UWB-Produkte und -Chips an, die auf unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen zugeschnitten sind.
Produktname | Standard | Band | Ankündigungsdatum | Kommerzielle Anwendungen |
---|---|---|---|---|
Produkt A | UWB 1.0 | 6 GHz | Mai 2020 | Vermögensverfolgung |
Produkt B | UWB 2.0 | 8 GHz | Juli 2019 | Echtzeit-Ortung |
Produkt C | UWB 1.5 | 4 GHz | März 2021 | Autonome Fahrzeuge |
Produkt D | UWB 2.0 | 6 GHz | Januar 2020 | Industrieautomatisierung |