Kinder sind zunehmend in der Online-Welt aktiv, die zu einem immer gefährlicheren Ort wird. Als Elternteil kann es sich wie ein aussichtsloser Kampf anfühlen, im Blick zu behalten, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht.
Hier kommen Apps zur elterlichen Kontrolle ins Spiel. Msafely ist eine neue Anwendung, die HeyLocate unter die Lupe genommen hat.
Warum ist das wichtig?
Obwohl Teenager ständig in sozialen Medien aktiv sind, fühlen sie sich oft schlechter, nachdem solche Plattformen nutzen. Dies liegt an ernsten Vorfällen wie Trolling, Bodyshaming und Cybermobbing.
Außerdem hat unsere Untersuchung bei HeyLocate gezeigt, dass Sextortion eine wachsende Bedrohung für Minderjährige darstellt und die polizeiliche Kriminalstatistik allein in Deutschland einen Anstieg von Sextortion-Fällen von rund 1.366 % in nur 10 Jahren verzeichnete.
Da Kinder online sehr verletzlich sein können, ist es wichtig, sich über die Online-Aktivitäten Ihres Kindes bewusst zu sein.
In diesem Test werden wir Msafely untersuchen, das verspricht, die Alles-in-Allem-Lösung für moderne Eltern zu sein. Wir werden uns ansehen, wie es Anrufe, Textnachrichten, soziale Medien-Apps und den Standort überwacht, um Ihre Kinder zu schützen.
Schneller Überblick über Msafely
Unser Urteil: Msafely ist ein umfassendes Werkzeug zur Kindersicherung, benötigt jedoch bessere Ortungsfunktionen und das Setzen von Geofences. Es verfolgt auch nicht den Browserverlauf.
Gegründet: 2023.
Online-Bewertung: 3,8 Sterne auf Trustpilot, 56 % auf ScamAdviser.
Kompatibilität: Android 4.0+, iOS 9.0 – 13.3.
App-Größe: 12.04 MB.
Preis:
- Ein-Monats-Tarif – €36,55;
- 3-Monats-Tarif – €21,33/Monat;
- 12-Monats-Tarif – €7,61/Monat.
Testversion/Demo: Demo verfügbar.
Rückgaberecht: 15 Tage ab dem Datum des Abonnements.
Was ist Msafely
Msafely ist ein umfassendes Werkzeug für die Familie zur Kindersicherung, das Überwachungsfunktionen auf dem Android- oder iOS-Gerät eines Kindes bietet. Die Webseite von Msafely wurde am 20. April 2023 von der US GBYTE Technology Co. Ltd., die in den USA ansässig ist, registriert.
Laut der „Über uns“-Seite von Msafely dient die App fast 1,5 Millionen Menschen in über 180 Ländern.
Msafely führt einen Blog, der umsetzbare Ratschläge zum Schutz der Online-Aktivitäten von Kindern bietet. Sie finden dort auch Bewertungen verschiedener Kindersicherungs-Apps, die mit Msafely verglichen werden.
Da Msafely noch eine neue Anwendung ist, hat sie keine Auftritte in den sozialen Medien. Wir werden diese Bewertung aktualisieren, sobald der Dienst seine Präsenz in sozialen Medien etabliert.
Ist Msafely legitim und sicher oder ein Betrug?
Msafely ist legitim und sicher, kein Betrug. Die App hat eine Bewertung von 3,8 Sternen auf Trustpilot, wobei 62 % der Bewertungen 5 Sterne sind. Wir haben festgestellt, dass Nutzer sich darüber beschwerten, dass die App nicht in Echtzeit aktualisiert wird und es Probleme mit dem Kundenservice gibt.
Unsere Untersuchungen auf ScamAdviser zeigten, dass die Seite einen mittleren Vertrauensscore von 56 % hat, da sie noch eine neue Website ist. Wir haben festgestellt, dass sie ein gültiges SSL-Zertifikat besitzt und die Domain bis 2025 verlängert werden soll.
Wie funktioniert Msafely?
Msafely ist eine Handy-Überwachungs-App, die Daten auf einem überwachten Gerät sammelt und auf einem Online-Dashboard anzeigt. Sie müssen die App auf einem Ziel-Android- oder iOS-Handy installieren.
Nach der Installation wird die App die Aktivitäten des Handys aufzeichnen und Screenshots von verschiedenen Apps machen. Sie können dann die Funktionen und Interaktionen des Handys auf der Msafely-Plattform überprüfen.
Msafely unterstützt drei Sprachen auf der Webseite: Englisch, Japanisch und Deutsch. Das Dashboard kann jedoch in den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Koreanisch, Italienisch, Japanisch und Portugiesisch verwendet werden.
Wie installiert man Msafely?
Ich habe Msafely auf einem Redmi Note 10 5G mit dem Betriebssystem Android 13 installiert. Die Installation und Konfiguration dauerten nur fünf Minuten.
- Um Msafely auf einem Android-Handy zu installieren, müssen Sie ein Konto bei Msafely erstellen.
- Wählen Sie das Gerät, auf dem Sie die App installieren möchten.
- Wählen Sie Ihren Tarif, um mit der Erstellung Ihres Kontos fortzufahren.
- Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, sehen Sie die Option, ein Gerät hinzuzufügen. Ich habe die Android-Option gewählt und erhielt einen QR-Code zum Scannen.
- Bevor ich den Code scannte, musste ich die Play Protect-Funktion im Google Play Store deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Google Play Store und tippen Sie auf das Profil-Symbol. Tippen Sie auf Play Protect und dann in den Einstellungen auf den Schalter neben [Apps mit Play Protect scannen], um es auszuschalten.
Ich habe den Code mit dem Gerät gescannt, auf dem ich die App installierte. Msafely zeigte mir dann die Schritte für eine einfache Installation. - Aktivieren Sie das Kästchen [Ich bin kein Roboter], um die App herunterzuladen.
- Öffnen Sie den Download-Ordner, tippen Sie auf die [Msafely] App und dann auf [Installieren]. Nachdem die App auf dem Handy installiert ist, tippen Sie auf [Öffnen].
- Sie sehen eine Systemupdate-Option. Tippen Sie auf [Jetzt einschalten]. Es wird dann zu der [Über anderen Apps einblenden]-Berechtigung geleitet. Wenn Sie auf [Update service]-App klicken, gelangen Sie zu den Einstellungen für [Erscheinen über anderen Apps zulassen], damit Sie diese Funktion aktivieren können.
- Es wird dann nach Zugriffsberechtigungen gefragt. Tippen Sie auf Ja und folgen Sie den Anweisungen. “Update service” wird um Erlaubnis bitten, auf verschiedene Funktionen wie Standort, Anrufe, Kontakte und Kamera zuzugreifen. Erlauben Sie diese Berechtigungen.
- Nachdem Sie diese Berechtigungen erteilt haben, führt Sie Msafely zum Bildschirm für Zugänglichkeit in den Einstellungen Ihres Handys. Sie könnten auf eine Warnung stoßen, die besagt, dass die Zugänglichkeit eine eingeschränkte Funktion ist.
Wenn dies der Fall ist, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Handys > Apps > und öffnen Sie die [Update service]-App. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf [Eingeschränkte Einstellungen zulassen]. - Öffnen Sie nun die “Update service”-App in der App-Schublade. Es öffnet sich der Bildschirm zur Geräteverwaltung auf Ihrem Handy. Tippen Sie auf [Diese App zur Geräteverwaltung aktivieren].
Sie werden gefragt, ob Sie “Update service” die volle Kontrolle über das Handy geben möchten. Tippen Sie auf [Zulassen]. Dann tippen Sie auf [Ok], um es einzuschalten. - Msafely wird Sie auffordern, den Registrierungscode einzugeben. Um diesen Code zu sehen, kehren Sie zum Online-Dashboard zurück und klicken Sie auf Weiter bei den Anweisungen, bis Sie den Code sehen. Geben Sie den Code auf dem überwachten Gerät ein und tippen Sie auf Anmelden.
- Eine Benachrichtigung wird angezeigt. Tippen Sie auf [Jetzt starten].
Die Installation der App ist abgeschlossen, und Sie haben Zugang zum Online-Dashboard, um alle Aktivitäten zu sehen, die vom Zielgerät überwacht werden.
Hinweis: Wir haben den Schritt-für-Schritt-Weg zur Installation von Msafely beschrieben, aber tatsächlich müssen Sie nicht alle diese Einstellungen suchen und öffnen: Msafely führt Sie und öffnet sie automatisch, geben Sie einfach alle Berechtigungen.
Das Online-Dashboard von Msafely zeigt die überwachten Funktionen in zwei Bereichen an. Sie können auf das rechte Panel klicken, um überwachte Funktionen nach Kategorien zu sehen, oder direkt auf ein Symbol auf der linken Seite klicken, um die Details dieses Elements zu sehen.
Überwachung von Anrufen und SMS – Bewertung 9/10
Msafely kann Anrufe und SMS überwachen und zeigt Ihnen die auf dem Gerät gespeicherten Kontakte an. Ich tippte auf SMS und es zeigte die Liste der Textnachrichten auf der linken Seite und den Inhalt der neuesten Nachricht auf der rechten Seite.
Es sortierte die Nachrichten von der neuesten, sodass ich die aktuellste Unterhaltung auf dem überwachten Gerät sehen konnte.
Msafely zeigte jedoch nicht den Namen des gespeicherten Kontakts an. Es zeigte den Namen nur, wenn die Nachricht von einer Institution, wie einem Bankendienst, gesendet wurde.
Msafely zeigte die letzten Anrufe, einschließlich des Namens des gespeicherten Kontakts. Ich fand einige fehlende Daten, was darauf hindeutete, dass die Anrufprotokolle möglicherweise vom Handy gelöscht wurden.
Mir gefiel, dass ich die Handynummer, die Dauer des Anrufs und ob der Anruf verpasst, empfangen oder gewählt wurde, sehen konnte.
Msafely zeigte die gesamte Kontaktliste in alphabetischer Reihenfolge an. Ich konnte auf einen Kontakt tippen, um seine Handynummer und andere Details wie seine E-Mail-Adresse zu sehen.
Standortverfolgung und Geofencing – Bewertung 5/10
Die Msafely Standortverfolgung zeigte geortete Standorte mit der GPS-Ortungsfunktion an. Es trackte die GPS-Koordinaten und zeigte den Namen des besuchten Ortes.
Es zeigte jedoch nicht den spezifischen Namen des Ortes an. Zum Beispiel zeigte es den Namen der Stadt, aber nicht die Vororte, die der Benutzer des Handys besucht hatte.
Die Kartenansicht war ebenfalls nicht detailliert und es gab keine Anweisungen, um zum verfolgten Standort zu gelangen. Daher konnte ich es nicht verwenden, um ein verlorenes Gerät zu orten, aber es wäre hilfreich, wenn Sie den allgemeinen Standort Ihres Kindes wissen wollten.
Die Geofence-Funktion war ein weiteres ungenaues Merkmal von Msafely.
Obwohl ich den Namen des Geofence hinzufügen konnte, konnte ich keinen spezifischen Standort ergänzen, da die Karte keine Namen von Orten in meiner Gegend zeigte, obwohl ich ihr erlaubt hatte, auf meinen GPS-Standort zuzugreifen.
Überwachung von sozialen Medien – Bewertung 8/10
Msafelys Überwachung sozialer Medien war beeindruckend. Die App erstellte Screenshots des Inhalts, der in verschiedenen sozialen Medien-Apps wie Facebook, WhatsApp, Instagram, TikTok und YouTube angesehen wurde. Ich konnte die angesehenen Videos sehen, konnte jedoch nicht erkennen, ob mein Kind ein Foto oder Video geliked oder kommentiert hat.
Da Msafely keinen Keylogger hat, konnte ich keine Eingaben wie App-Passwörter sehen. Daher konnte ich es nicht verwenden, um direkt auf eine gesperrte App auf dem Gerät meines Kindes zuzugreifen. Wenn diese Funktion für Sie notwendig ist, sehen Sie sich an, wie der mSpy Keylogger funktioniert.
Überwachung von Fotos und Videos – Bewertung 10/10
Msafely überwachte alle Medien, die auf dem Ziel-Android-Gerät gespeichert waren. Unter Fotos zeigte Msafely Fotos und Videos, die nach Ordnern sortiert waren, genau wie in der Galerie des Handys. Ich konnte auf ein Video klicken, um es im Online-Dashboard anzusehen.
Live-Aufnahme – Bewertung 1/10
Obwohl Msafely eine Live-Aufnahme-Option hat, konnte ich sie nicht verwenden, da der Bildschirm des Handys eingeschaltet sein musste.
Es widersprach dem ganzen Zweck der Live-Aufnahme, da die App die Kamera und das Mikrofon aus der Ferne einschalten soll, auch wenn der Bildschirm des Handys ausgeschaltet ist, wie es andere Apps zur Kindersicherung für Android tun.
Überprüfung installierter Apps und App-Zeitleiste – Bewertung 4/10
Msafely zeigte die Liste der installierten Apps auf dem Zielgerät an. Wieder konnte ich nicht auf eine App klicken, um die Zeitleiste der App zu sehen. Daher war es nur nützlich, um zu sehen, ob versteckte Apps auf dem Gerät eines Kindes vorhanden waren.
E-Mails auf dem Zielgerät sehen – Bewertung 5/10
Msafely kann E-Mails auf einem Zielgerät anzeigen. Die App erstellte Screenshots des Gmail-Kontos des Benutzers und zeigte den Inhalt der E-Mail im Dashboard an.
Ich konnte nicht auf eine E-Mail klicken, um den Inhalt zu lesen, aber ich konnte erkennen, welche E-Mail geöffnet und welche nicht geöffnet wurde.
Andere überwachte Funktionen mit Msafely
Msafely kann auch andere Funktionen auf einem Zielgerät überwachen, wie zum Beispiel den Kalender und die erteilten Zugriffsberechtigungen. Sie können Kalendereinträge einsehen und auf ein Datum klicken, um die Ereignisse des jeweiligen Tages anzuzeigen.
Mit der Berechtigungsübersicht können Sie sehen, auf welche Funktionen die App auf dem Zielgerät zugreifen kann, wie zum Beispiel die Kamera, Kontakte, Anrufprotokolle und das Mikrofon.
Msafely ermöglicht es Ihnen auch, die Liste aller WLAN-Netzwerke zu sehen, mit denen das Handy jemals verbunden war. Es zeigt jedoch nicht die Zeit der Verbindung und den Standort des WLAN-Netzwerks an.
Ist Msafely aufspürbar?
Msafely arbeitet im Stealth-Modus (Tarnmodus) unter dem App-Namen [Update service]. Daher ist es für ein Kind, das nach einer Überwachungs-App sucht, nicht erkennbar.
Dennoch könnte es den Benutzer darüber informieren, dass die App auf das Handy zugreifen kann. Eine solche Benachrichtigung würde ein älteres Kind auf eine App mit vielen Berechtigungen aufmerksam machen, was dazu führen könnte, dass es die App entdeckt.
Wie viel kostet Msafely?
Derzeit bietet Msafely Rabatte an und berechnet €36,55 für einen Monatstarif, während der 3-Monats-Tarif €21,33 pro Monat kostet. Wenn Sie den 12-Monats-Tarif wählen, werden Ihnen €7,61 pro Monat berechnet.
Nach einem Monat werden Ihnen jedoch die vollen Preise berechnet: €63,53 für den Monatstarif, €36,30 für den 3-Monats-Tarif und €15,12 pro Monat für den Jahrestarif.
Msafely akzeptiert Zahlungen von sicheren Zahlungssystemen, einschließlich Visa, Paypal, Klarna und Überweisungen. Sie können sicher sein, dass alle Transaktionen verschlüsselt sind, um 100%ige Privatsphäre zu gewährleisten.
Wie kündigt man das Msafely-Abonnement?
Um Ihr Msafely-Abonnement zu kündigen, gehen Sie zum Online-Dashboard der App und klicken Sie auf das Profil-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Klicken Sie dann auf Einstellungen. Dies öffnet die Einstellungsseite, die [Meine Geräteliste] und [Meine Bestellliste] anzeigt. Sie sehen die Option Abonnement unter der [Meine Bestellliste]. Klicken Sie auf die [An] Option, um es auf [Aus] zu schalten. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Abonnement für die Msafely-App beendet haben.
Laut Rückgaberecht können Sie eine Rückerstattung bei Msafely innerhalb von 15 Tagen nach dem Abonnementdatum initiieren. Um eine Rückerstattung zu beantragen, füllen Sie das Formular “Rückerstattung anfordern” aus. Ihnen wird eine Servicegebühr von unter 5 Euro berechnet, die von der Rückerstattungssumme abgezogen wird.
Msafely Kundenservice
Msafely bietet Kundenservice per E-Mail an service@msafely.com oder telefonisch unter der amerikanischen Nummer (050) 5479-9325. Sie können auch Unterstützung über den Live-Chat und die FAQ-Seite für häufig gestellte Fragen erhalten.
Ich habe versucht, den Msafely-Kundensupport per E-Mail zu erreichen, erhielt jedoch keine Antwort.
Wir haben mehrere negative Bewertungen über Msafely gesehen, die sich auf den unzureichenden Kundenservice beziehen. Kunden beschwerten sich darüber, dass Msafely nicht funktioniert und sie nicht die benötigte Hilfe vom Kundenservice erhielten.
Msafely gegen mSpy
Hier ist ein Vergleich zwischen Msafely und mSpy, damit Sie verstehen, welche die bessere Familien-Ortungs-App ist.
Merkmal | Msafely | mSpy |
---|---|---|
Anrufe, SMS & Kontakt | zeigt den Namen des Kontakts bei Textnachrichten nicht an. | Bessere Überwachung von Textnachrichten mit gelisteten Kontaktnamen. |
Standort und Geofence | zeigt GPS-Koordinaten, aber keinen spezifischen Standort auf der Karte an; ungenaue Geofencing-Funktion | Zeigt GPS-Koordinaten und spezifische Standorte auf Google Maps an; besser beim Einrichten von Geofence-Standorten. |
Social-Media-Apps | macht Screenshots des Inhalts und der Zugriffszeiten der App. | Ebenso in der Lage, Screenshots von Inhalten sozialer Medien zu machen. |
Fotos and Video | + | + |
Installierte Apps | + | + |
Browserverlauf | – | Zeigt alle besuchten Webseiten, verwendetes WLAN und Lesezeichen im Browser an. |
Keylogger | – | zeichnet alle Texteingaben auf dem Zielgerät auf. |
Webseiten, WLAN und Apps blockieren | – | + |
Probieren Sie Msafely | Probieren Sie mSpy |
Lesen Sie unsere vollständige mSpy-Rezension für Details zu ihren Fähigkeiten:
Vorteile und Nachteile von Msafely
Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der Msafely-App zusammenfassen.
Vorteile:
- genaue Aufzeichnungen von Anrufen und Textnachrichten;
- ermöglicht eine umfassende Überwachung von Social-Media-Apps;
- arbeitet im Hintergrund.
Nachteile:
- fehlende Verfolgung des Browserverlaufs auf Android;
- Fehlen eines Browserverlaufs und einer funktionierenden Geofencing-Funktion;
- der Kundenservice könnte besser sein.
Fazit
Msafely ist ein umfassendes Werkzeug zur Kindersicherung für Eltern, die eine günstige Option suchen, um das Gerät eines Kindes zu überwachen. Zu den beeindruckendsten Funktionen gehören die Überwachung von SMS und Anrufen, die Überwachung von Social-Media-Apps und das Anzeigen von auf dem Gerät gespeicherten Medieninhalten.
Allerdings ist mSafely nicht ideal für die Standortverfolgung und zeigt Ihnen nicht die Websites, die Ihr Kind aufgerufen hat. Für die Internetverfolgung benötigen Sie ein umfassenderes Überwachungstool wie mSpy.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
MSafely bietet keine kostenlose Version oder Testversion an. Sie können nur ein Beispiel des Dashboards in der Demo-Version sehen.
Sie müssen Msafely auf dem Handy Ihres Kindes installieren, und die App wird es orten, ohne dass es davon weiß, während sie im Hintergrund im Tarnmodus arbeitet.
Ja, Sie können die Nachrichten Ihres Kindes mit Msafely lesen.
Msafely funktioniert auf dem iPhone mit iOS 9.0 – 13.3.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Kind die Msafely-App deinstalliert, es sei denn, es entdeckt eine unbekannte App-Benachrichtigung, die es dazu bringen könnte, alle unbekannten Apps zu deinstallieren.
Kommentar hinterlassen