Wo ist?

Was ist „Wo ist?“?

„Wo ist?“ ist eine Funktion von Apple, die Benutzern hilft, verlorene oder gestohlene iPhones, iPads, Macs, Apple Watches oder sogar AirPods zu lokalisieren. Sie ermöglicht es Benutzern, ihre Geräte zu verfolgen und bei Bedarf die erforderlichen Standortverfolgungsmaßnahmen zu ergreifen. Die App, die früher Mein iPhone suchen hieß, wurde mit der Funktion „Meine Freunde suchen“ zusammengelegt und verfügt jetzt auch über eine Funktion zur Standortfreigabe.

Funktionen von „Wo ist?“

Die „Wo ist?“-App bietet mehrere Funktionen zum Lokalisieren von Geräten, zum Finden des Standorts von Freunden und sogar zum Verfolgen von Bluetooth-Geräten und Zubehör Dritter.

  • Personen
    Über die „Wo ist?“-App können Benutzer ihren Standort an Kontakte ihrer Apple-Geräte senden, entweder unbefristet oder für einen bestimmten Zeitraum. Die App zeigt Echtzeitstandorte auf der Karte an, mit einem Kompasspfeil für eine einfachere Navigation auf dem iPhone 15 und höher. Sie bietet auch Benachrichtigungen über Ankünfte und Abfahrten an bestimmten Orten.
  • Geräte
    „Wo ist?“ ermöglicht es Benutzern, ihre Apple-Geräte zu lokalisieren, einschließlich iPhones, iPads, Macs, Apple Watches und AirPods. Benutzer können auf einem verlorenen Gerät einen Ton abspielen, auch im Stummschaltmodus, oder den Verloren-Modus verwenden, um das Gerät zu sperren und benutzerdefinierte Nachrichten ferngesteuert anzuzeigen. Es ist auch möglich, Gerätedaten zu löschen und die Aktivierungssperre zu erhalten, um die Sicherheit persönlicher Informationen zu gewährleisten.
  • Gegenstände
    Apple hat „Wo ist?“ erweitert, das nun Bluetooth-Geräte und Zubehör Dritter über das „Wo ist?“-Netzwerkzubehörprogramm überwachen kann. Benutzer können unterstützende Zubehörteile an einen Schlüssel oder eine Brieftasche anhängen und deren Position über die App verfolgen.

Darüber hinaus gibt es AirTag, ein Gerät, das Ultra-Breitbandtechnologie für präzises Lokalisieren verwendet und an Gegenständen befestigt werden kann, um sie durch die „Wo ist?“-App sichtbar zu machen.

Screenshots, die die Funktionen der Find My App für das Teilen von Standorten mit Personen, Gerätelokalisierung für Apple-Produkte und Objektverfolgung für persönliche Gegenstände wie Schlüssel mit AirTags zeigen
Bilder von Telefonen mit „Wo ist?“-Funktionen: Standort mit Freunden teilen, persönliche Apple-Geräte finden und Gegenstände mit AirTags verfolgen

Datenschutzbedenken und Sicherheitsmaßnahmen

Die Nutzung der „Wo ist?“-App kann als Risiko für die Privatsphäre anderer Personen angesehen werden. Um diese Herausforderung anzugehen, hat Apple Sicherheitsfunktionen wie fein abgestimmte Ortungsfreigabeberechtigungen, Geofencing und Tracking-Benachrichtigungen sowie Warnungen für das Tracking unbekannter Geräte implementiert. Weitere Informationen zu Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen finden Sie in den Support-Ressourcen und der Dokumentation von Apple.

Referenzen

  1. „Wo ist?“ – Offizieller Apple Support. support.apple.com.
  2. Find My – Wikipedia
  3. iCloud+ – „Wo ist?“ – Apple
  4. So verwenden Sie die „Wo ist“ App um iPhone zu orten: Übersicht über alle Funktionen und Alternativen
  5. How to find your lost iPhone — even if it’s off – The Verge
  6. Find My App: Everything to Know – MacRumors
  7. How to find your lost iPhone, AirPods, or Watch with the Find My app

Additional Resources