Um die Bildschirmzeit in Android zu überprüfen, müssen Sie die Einstellungen öffnen und auf Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung klicken. Sie sehen die Zeit der aktiven Telefonnutzung mit Kategorien und den am häufigsten verwendeten Apps. Wenn Sie jedoch ins Detail gehen, können Sie noch viel mehr finden.
Was ihnen die Bildschirmzeit auf Android anzeigen kann?
- Handyzeit und Gesamtbildschirmzeit;
- am häufigsten verwendete Apps und die App Nutzungsdauer;
- Bildschirmzeitziel für jeden Tag;
- in sozialen Apps verbrachte Zeit, einschließlich der Anzahl der App-Öffnungen und Benachrichtigungen;
- wie viele Minuten Sie pro Tag mit einer App verbringen;
- spezifische Zeit, zu der Sie eine App öffnen. Es gibt eine Vorstellung davon, zu welcher Tageszeit eine Person eine bestimmte App verwendet.
- Optionen zum Einstellen eines Timers für Apps;
- Zeitaufwand für produktive Tätigkeiten;
- Bildschirmzeit während der Fahrt.

Eltern können die Kindersicherung über Google Family Link überprüfen. Dort können Sie einen Wochenbericht von dem Handy, bestimmte Bildschirmzeitfunktionen wie das Tageslimit, Pause und App-Zeitgrenzen aus einsehen.
Wenn Sie eine umfassendere Überwachung der Bildschirmzeit wünschen, ist ein professioneller Handy-Tracker die beste Lösung, um zu verfolgen, wie ein Kind sein Handy verwendet. Mit einer App wie uMobix können Sie überwachen, wie viel Handyzeit ihr Kind am Tag aktive nutzt, die App Nutzdauer jeder App einsehen oder sehen, wie viel ihr Kind über WhatsApp und andere Messenger chattet.
Warum ist es wichtig?
Kinder zwischen 8 und 12 Jahren verbringen durchschnittlich 4-6 Stunden am Tag vor Bildschirmen, wobei Jugendliche bis zu 9 Stunden verbringen. Eine CDC-Studie ergab, dass der Prozentsatz der Teenager, die Symptome von Depression und Angst zeigten, bei jenen höher war, die 4 oder mehr Stunden vor dem Bildschirm verbrachten.
Ebenso besteht bei Erwachsenen, die mehr als sechs Stunden vor dem Bildschirm verbringen, ein höheres Risiko einer Depression.
Daher ist die Kontrolle der Bildschirmzeit ist für alle Eltern bereits eine Notwendigkeit. Die Handy-Nutzung hat direkte Auswirkungen auf die psychische Entwicklung der Kinder und somit muss die Handyzeit von Eltern kontrolliert und die Nutzungszeit eingeschränkt werden.
Sehen wir uns an, wie Sie die Funktion der Kontrolle zur Bildschirmzeit auf Android anzeigen und vorteilhaft einsetzen können. Besonders die Digital Wellbeing Jugendschutzeinstellungen bieten eine sehr gute Möglichkeit, die Handyzeit einzuschränken.
Wir erklären die Schritte, wie Sie die Bildschirmzeiten und allgemeine Handyzeit im Auge behalten und liefern wichtige Tipps und Hilfe.
Hinweis: Für weitere Tests habe ich das Samsung A33 verwendet. Die Einstellungen bei anderen Smartphone-Modellen können leicht abweichen.
Welche Android-Telefone haben Bildschirmzeit?
Android-Handys mit Android 9 und höher verfügen über eine Bildschirmzeitfunktion namens Digitales Wohlbefinden. Die Bildschirmzeiteinstellungen variieren, einige funktionieren jedoch unter Android 10 und höher.
Der Hauptunterschied zwischen Android 9 und Android 10 und höher besteht darin, dass sich Android 9-Geräte auf die Anzeige der Bildschirmzeit für Apps und einen Schlafenszeitmodus konzentrieren, der das Handy auf Graustufen umstellt und Benachrichtigungen stummschaltet.
Android 10-Geräte verfügen über einen Fokusmodus, der Apps anhalten und nur bestimmten Apps das Senden von Benachrichtigungen erlauben kann. Außerdem können alle Benachrichtigungen vorübergehend aufgehalten werden.
Der Fokusmodus funktioniert auf verschiedenen Geräten unterschiedlich. Auf Google Pixel-Handys wählen Sie beispielsweise die zu pausierenden Apps aus, auf Samsung Galaxy-Handys erhalten Sie jedoch mehr Anpassungsoptionen wie Modi und Routinen, um den Fokusmodus automatisch zu starten.
Ihr Betriebssystem bestimmt, welche Funktionen Sie in den Digitales Wohlbefinden-Einstellungen erhalten, aber die meisten Android-Handys verfügen über eine Bildschirmzeitfunktion, darunter Samsung Galaxy, Google Pixel, Xiaomi- und Realmi-Handys, Oppo, OnePlus usw.
So überprüfen Sie die Bildschirmzeit stündlich, täglich oder wöchentlich
Die Bildschirmzeit auf Android zeigt Ihnen, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Smartphone verbringen. Sie müssen auf Ihrem Smartphone auf die Funktion Digitales Wohlbefinden zugreifen, um Ihre stündliche, tägliche oder wöchentliche Android Bildschirmzeit anzuzeigen.
- Öffnen Sie die App. Im Menüpunkt Einstellungen und tippen Sie auf Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung. Oben auf dem Bildschirm wird die gesamte Bildschirmzeit für diesen Tag angezeigt. Darin ist auch die spezifische Bildschirmzeit für Soziales, Produktivität und Finanzen und andere enthalten.
- Tippen Sie auf den oberen Abschnitt, in dem Sie die Uhrzeit sehen. Es wird eine Registerkarte mit dem Namen Heute geöffnet. Sie sehen die gesamte Bildschirmzeit des Tages und die Apps mit der längsten Bildschirmzeit. Sie sehen auch die Anzahl der Benachrichtigungen und Handyentsperrungen.
- Wischen Sie nach links, um die Bildschirmzeiten der letzten Woche anzuzeigen. Sie sehen ein Balkendiagramm mit den Wochentagen und der Nutzungszeit für jede Nutzung sowie andere wichtige Informationen im Überblick.
- Tippen Sie auf die Leiste für einen bestimmten Tag, um die Bildschirmzeit für diesen Tag anzuzeigen.
Die stündliche, tägliche und wöchentliche Bildschirmzeit hilft Ihnen dabei, ein klares Bild davon zu bekommen, wie viel Zeit Sie am Telefon verbringen.
So zeigen Sie die Bildschirmzeit jeder App an
Ein genauer Blick auf die Digitales Wohlbefinden-Einstellungen hilft Ihnen dabei, die Bildschirmzeit für alle Apps zu sehen. Es wird Ihnen die genaue Zeit angezeigt, die Sie aktiv mit einer App verbracht haben.
So zeigen Sie die Bildschirmzeit nach Apps an:
- Tippen Sie auf den Abschnitt Am häufigsten verwendete Apps, um ein Dashboard mit der gesamten App-Bildschirmzeit zu öffnen.
- Tippen Sie auf Alle anzeigen , um die Bildschirmzeit für jede App anzuzeigen. Sie können dann auf eine bestimmte App tippen, um die Gesamtzeit anzuzeigen, die Sie mit dieser App verbracht haben, die Anzahl der Benachrichtigungen und die App-Öffnungen für diesen Tag.
- Tippen Sie oben rechts auf Wöchentlich, um die App-Bildschirmzeit der letzten Wochen anzuzeigen.
- Gehen Sie zurück und tippen Sie auf App-Timer, um das Zeitlimit für diese App festzulegen. Geben Sie das Zeitlimit ein, klicken Sie auf die Tage, um die Zeitlimits anzuwenden, und tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Maris Loeffler, MA, Familien- und Paartherapeutin, und Mitglied der Stanford Lifestyle Medicine Cognitive Enhancement-Säule, sagt:
“App-Zeitlimits helfen Ihnen, Ihre Zeit mit bestimmten Apps für Ihr digitales Wohlbefinden zu verwalten. Sie können Ihnen helfen, Ihre Handynutzung bewusster zu gestalten, um negative Nebenwirkungen übermäßiger Bildschirmzeit auf die geistige Gesundheit und das Schlafverhalten zu vermeiden.”
So zeigen Sie den Bildschirmzeitverlauf an
Mit der Funktion Digitales Wohlbefinden können Sie sehen, wie viel Zeit Sie in der Vergangenheit am Bildschirm Ihres Handys verbracht haben.
Beachten Sie, dass Android-Handys die Bildschirmzeitdaten vier Wochen lang speichern.
So zeigen Sie den Bildschirmzeitverlauf unter Android an:
- Öffnen Sie Einstellungen > Digitales Wohlbefinden.
- Tippen Sie auf eine der Kategorien, die die Zeitnutzung anzeigen, z. B. Soziales, Produktivität und Finanzen oder auf eine der Kategorien, die Ihnen Ihr Telefon basierend auf Ihrer Telefonnutzung anbietet.
- Wenn Sie auf Sozial klicken, wird das Fenster für die gesamte Bildschirmzeit geöffnet, die in sozialen Apps verbracht wurde.
- Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Wöchentlich. Dadurch wird die tägliche soziale Bildschirmzeit geöffnet, einschließlich der Minuten pro Tag, der Benachrichtigungen pro Tag und der App-Öffnungen pro Tag.
- Wischen Sie nach rechts, um die Bildschirmzeit der letzten Woche anzuzeigen.
Der Bildschirmzeitverlauf gibt Ihnen einen Wochenbericht von Ihrem Handy mit einem allgemeinen Überblick über die Handynutzung. Er geht nicht auf Einzelheiten ein, wie etwa welche Apps Sie in den letzten Wochen geöffnet haben. Sie sehen nur die Anzahl der Stunden oder Minuten, die Sie in den letzten vier Wochen mit den Apps einer bestimmten Bildschirmkategorie verbracht haben.
So legen Sie ein Bildschirmzeitziel fest
Mit dem Bildschirmzeitziel können Sie die Anzahl der Stunden festlegen, die Sie das Telefon verwenden möchten. Anschließend wird Ihnen angezeigt, ob Sie dieses Zeitziel einhalten oder die Grenzen überschreiten und um wie viele Stunden Sie das Bildschirmzeitziel überschreiten.
- Öffnen Sie Einstellungen > Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung.
- Scrollen Sie zu Zeit für Bildschirmzeit und tippen Sie auf Ziel setzen.
- Geben Sie die Anzahl der Stunden ein, für die Sie das Zeitziel festlegen möchten, und klicken Sie auf OK. Sie sehen das Zielrad auf dem Zeitbildschirm, das die verbrauchte Zeit und die verbleibende Zeit anzeigt. Außerdem werden das Ziel und die verbleibende Zeit angezeigt.
- Wenn Sie auf die Registerkarte Ziel für Bildschirmzeit tippen, werden der Kalender und der Verlauf geöffnet, in dem Sie sehen, wie Sie das Ziel erreicht oder das festgelegte Zeitziel überschritten haben.
- Tippen Sie auf ein Datum, um die Bildschirmnutzungszeit für diesen Tag anzuzeigen. Die Zeit wird mit unterschiedlichen Farbschemata für die verwendete Zeit, die verbleibende Zeit und die Zeit über dem Ziel angezeigt.
- Sie können das Bildschirmzeitziel ändern und löschen, indem Sie auf der Registerkarte Bildschirmzeitziel auf Ziel tippen.
Das Widget Bildschirmzeit auf dem Startbildschirm kann eine visuelle Erinnerung an die tägliche Bildschirmnutzung sein. Es kann Benutzern möglicherweise dabei helfen, ihre Handynutzung selbst zu regulieren.
So überprüfen Sie die Bildschirmzeit mit Google Family Link
Wenn Sie als Eltern besorgt sind, wie viel Zeit Ihr Kind am Handy oder Tablet verbringt, können Sie sich auf Android-Geräten über die Kindersicherungsfunktion namens Google Family Link informieren.
Google Family Link richtet für Ihr Kind ein Konto ein, mit dem Sie auf das Handy Ihres Kindes zugreifen können. Anschließend werden Ihnen Benachrichtigungen zu verschiedenen Funktionen der Handynutzung gesendet, z. B. wenn Ihr Kind eine App aus dem Google Play Store herunterlädt.
Family Link kann Ihnen auch Einblicke darüber geben, wie Ihr Kind seine Zeit mit verschiedenen Apps verbringt. Sie müssen nicht auf das Handy Ihres Kindes zugreifen, um ein Zeitlimit für den Bildschirm einzurichten oder den Zugriff auf Inhalte auf dem Gerät zu beschränken. Sie können all dies vom Gerät der Eltern aus tun.
Im Jahr 2025 konsolidierte Google Family Link die Bildschirmzeitfunktionen, sodass Eltern die Gesamtbildschirmzeit für jedes Gerät sehen können. Eltern können auch Downloads genehmigen oder bestimmte Webseiten blockieren.
So zeigen Sie die Bildschirmzeit auf Google Family Link an:
Verknüpfen Sie Ihr Smartphone mithilfe von Google Family Link mit dem Gerät Ihres Kindes.
- Wenn Sie Family Link konfiguriert haben, öffnen Sie die App auf Ihrem Handy. Es öffnet sich eine Registerkarte mit den Kindersicherungseinstellungen für die verknüpften Geräten. Wenn Sie mehr als ein Kind haben, klicken Sie oben links auf das Menüsymbol und wählen Sie ein Kind aus.
- Tippen Sie auf Top-Aktivitäten. Sie sehen die gesamte Bildschirmzeit auf dem Handy Ihres Kindes. Außerdem wird Ihnen die am häufigsten verwendete App und die durchschnittliche Zeit angezeigt, die Ihr Kind in der letzten Woche am Telefon verbracht hat.
- Tippen Sie auf den Bereich, in dem steht, dass Ihr Kind durchschnittlich eine bestimmte Zeit am Handy verbringt. Es werden Ihnen die genauen Stunden und Minuten pro Tag sowie die Zeit angezeigt, die es mit den auf dem Telefon installierten Apps verbringt.
- Tippen Sie auf eine App, um ein Limit festzulegen oder sie zu blockieren. Wenn Sie beispielsweise YouTube beschränken möchten, tippen Sie auf YouTube > Limit festlegen, geben Sie die gewünschte Stundenzahl ein und klicken Sie auf Fertig.
Google Family Link zeigt Ihnen die Zeit an, die Sie mit verschiedenen Apps verbringen. Sie können Tageslimits, Auszeiten, App-Limits und Inhaltsbeschränkungen festlegen. Sie können auch die Geräte mehrerer Kinder mit einem Family Link-Konto verwalten. So wird die Überwachung der Bildschirmzeit Ihres Kindes zum Kinderspiel.
Überwachen Sie die Handynutzung Ihres Kindes mit der App zur Kindersicherung
Eine professionelle Kindersicherungs-App ist noch besser geeignet, um die Android-Bildschirmzeit eines Kindes zu überwachen. Sie können die mobile Bildschirmzeit jederzeit überprüfen und schädliche Apps blockieren.
Wenn Ihr Kind seine digitalen Aktivitäten verbirgt, werden Sie froh sein, in eine Tracking-App investiert zu haben.
Die App zur Kindersicherung uMobix beispielsweise macht Screenshots von der Zeit, die ein Kind mit einer App verbringt. Darüber hinaus werden die Inhalte angezeigt, die das Kind angesehen hat, Kommentare, Suchbegriffe und wie lange es in der App geblieben ist.
Sie können bei uMobix keine Zeitlimits festlegen, aber Sie können eine Anwendung blockieren, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
uMobix ist eine umfassende Handyüberwachungs-App, die Ihnen die besten Einblicke in die Bildschirmzeit Ihres Kindes gibt.
Warum kann ich die Bildschirmzeit auf Android nicht sehen?
Probleme mit dem anzeigen von Bildschirmzeit auf dem Android kann mehrere Gründe haben: Digitales Wohlbefinden ist nicht aktiviert, Ihr Gerät unterstützt es nicht, die Funktion ist in den Einstellungen ausgeblendet, es ist ein Softwareupdate erforderlich, die Kindersicherung schränkt sie ein oder es liegt ein Fehler bzw. eine falsche Datenberichterstattung vor.
Wir haben unseren Android-Experten Alex Dushyn gebeten, die häufigsten Fragen zu beantworten.
1. Die Bildschirmzeit wird auf dem Betriebssystem Ihres Android-Handys nicht unterstützt.
„Ich habe überall nach der Bildschirmzeit-Funktion auf meinem Handy gesucht, aber ich kann sie einfach nicht finden! Es ist so frustrierend, weil ich sehe, dass andere Android-Benutzer darüber reden, als wäre sie eingebaut, aber meins hat sie einfach nicht. Übersehe ich etwas? Gibt es eine versteckte Einstellung, von der ich nichts weiß?“
Expertenantwort: „Einige Android-Geräte wie das Light Phone, Jitterbug und Greentouch Mindful oder solche mit Android 8 (Oreo) oder früher verfügen nicht über die Bildschirmzeitfunktion. Das bedeutet, dass Sie die Bildschirmzeit auf Ihrem Telefon nicht sehen, selbst wenn Sie Ihre tägliche Telefonnutzung verwalten möchten.“
2. Die Bildschirmzeit wurde auf Ihrem Gerät eingestellt
„Nach dem letzten Update auf dem Xiaomi meines Kindes ist mir aufgefallen, dass die Funktion Bildschirmzeit fehlt. Früher habe ich mich darauf verlassen, um die Telefonnutzung meines Sohnes im Auge zu behalten, aber jetzt ist sie einfach nicht mehr da.“
Expertenantwort: „Einige Telefone, wie Xiaomi mit MIUI Global OS, haben keine Bildschirmzeit mehr. Xiaomis MIUI ist eine stark angepasste Version von Android und ersetzt oder entfernt oft bestimmte Google-Funktionen zugunsten eigener Alternativen.“
3. Der Cache des Geräts ist voll
„Ich besitze ein S21 und habe vor Kurzem ein Bildschirmzeit-Widget hinzugefügt und begonnen, meine Bildschirmzeit zu überprüfen. Zuerst, vor etwa einer Woche, dachte ich, dass die Anzeige von 0 normal sei, weil ich das Widget gerade erst hinzugefügt hatte. Ich habe auch die Digitales Wohlbefinden-App und die Einstellungsseite überprüft, aber dort wird immer noch 0 Bildschirmzeit angezeigt, obwohl ich mein Handy definitiv benutzt habe. Dasselbe Problem tritt auch bei einzelnen App-Timern auf. Ich habe versucht, alle Tracking-Einstellungen einzuschalten, aber immer noch kein Glück. Irgendeine Hilfe, ein Rat oder irgendetwas in den Einstellungen, das ich noch einmal überprüfen sollte?“
Quelle: US Community Samsung
Expertenantwort: „Der Cache Ihres Handys kann verhindern, dass die Bildschirmzeitfunktion die am Telefon verbrachte Zeit aufzeichnet. Sie können den Cache des Telefons leeren, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.“
4. Eine Drittanbieter-App stört die Bildschirmzeit
„Ich habe Screen Time regelmäßig verwendet, aber jetzt werden keine Nutzungsdaten mehr angezeigt. Ich habe die Einstellungen überprüft, mein Telefon neu gestartet und sogar die Software aktualisiert, aber es funktioniert immer noch nicht. Irgendeine Idee, warum das so ist?“
Expertenantwort: „Manchmal haben Sie möglicherweise eine App installiert, die die Bildschirmzeit beeinträchtigen könnte. Um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, verwenden Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus, um zu prüfen, ob die Bildschirmzeit funktioniert. Wenn die Funktion im abgesicherten Modus funktioniert, deinstallieren Sie zunächst die zuletzt aktualisierten Apps, als das Problem auftrat.“
5. Auf dem Telefon könnte Malware laufen
„Ich überprüfe meine Bildschirmzeit über die Option ‚Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung‘ in den Einstellungen meines MI-Telefons – Redmi Note 7. Ich habe die heutige Nutzung manuell berechnet und sie beträgt etwa 2–2½ Stunden. Die Einstellungen zeigen jedoch 10 Std. 30 Min. an.
Ich habe die stündliche Verteilung angezeigt und gesehen, dass viele Apps um 4/5 Uhr morgens verwendet wurden. Mein Telefon war zu dieser Zeit ausgeschaltet und ich habe geschlafen. Es heißt, ich hätte heute 4 Stunden YouTube verwendet, aber die Statistiken der YouTube-App selbst sagen 30 Minuten. Ist das ein häufiger Fehler? Oder sollte ich mir Sorgen machen?“
Quelle: Android-Forum
Expertenantwort: „Wenn die Bildschirmzeitfunktion eine falsche Telefonnutzung anzeigt, könnte auf dem Gerät Malware ausgeführt werden. Aktualisieren Sie Ihr Telefon, um neuere Sicherheitsupdates zu erhalten, oder installieren Sie eine Anti-Malware-App und scannen Sie das Telefon auf Viren.“
Fazit
Um die Bildschirmzeit von Ihnen oder Ihrem Kind zu verwalten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die Bildschirmzeit in Android überprüfen. Die Funktion Digitales Wohlbefinden ist die von Android erstellte App zum Anzeigen der Bildschirmzeit auf Android Geräten. Sie bietet Ihnen detaillierte Methoden zur Verwaltung der Bildschirm-Nutzungszeit, einschließlich Zeitzielen, App-Limits und andere Informationen viel Hilfe bieten.
Um die Android Bildschirmzeit effektive kontrollieren zu können, sollte die App-Timer Funktion genutzt werden.
Andererseits können Sie Google Family Link oder ein erweitertes Telefonüberwachungstool wie uMobix verwenden, um die Bildschirmzeit Ihres Kindes auf einem Android-Gerät aus der Ferne zu verwalten.
Mit den richtigen Einstellungen können Sie einer Telefonsucht und den negativen Auswirkungen übermäßiger Bildschirmzeit für Sie und Ihr Kind vorbeugen und die Handy-Nutzung kontrollieren.
Häufig gestellte Fragen
Für Kinder ist es inzwischen normal, aber nicht ratsam, 4 bis 6 Stunden am Tag vor einem Bildschirm zu verbringen. Jugendliche sogar 9 Stunden.
Um die Bildschirmzeit auf einem Android einsehen zu können, offenen Sie die Digital Wellbeing (Digitales Wohlbefinden) App auf ihrem Handy. Hier sehen Sie ihre heute Bildschirmzeit und meist genutzten Apps.
Gehe in die Einstellungen zu Digitales Wohlbefinden, wähle Dashboard oder App-Timer, und entferne die App-Timer-Einstellungen. Bei Drittanbieter-Apps passe die Einstellungen direkt in der entsprechenden App an.
Um die Bildschirmzeit auf YouTube zu überprüfen, öffne die YouTube-App und tippe auf dein Profilsymbol. Wähle dann Angesehene Zeit, um Statistiken über deine Wiedergabezeit der aktuellen Woche und den Durchschnitt anzuzeigen.
Kommentar hinterlassen