Mein Gerät finden funktioniert möglicherweise aufgrund verschiedener Probleme nicht. Das Android-Gerät ist möglicherweise ausgeschaltet, der Akku leer oder die Internetverbindung schwach.
Andererseits haben Sie möglicherweise das falsche Google-Konto verwendet oder auf der Plattform Mein Gerät finden das falsche Gerät ausgewählt. All diese Gründe führen dazu, dass Ihr Gerät bei der Suche über Google nicht angezeigt wird und kein Standort gefunden wird.
Ich verstehe Sie: Der Verlust eines Handys bringt Angst und Unsicherheit mit sich. Noch stressiger ist es, wenn man als Elternteil sein Kind mit dem Handy sucht.
Aus diesem Grund müssen Sie die Ursache des Problems kennen und immer Alternativen zu Mein Gerät finden von Google parat haben, sodass Sie immer ihr Android Handy suchen und finden können.
Wir haben diesen Leitfaden zusammen mit unserem Android-Experten Alex Dushyn erstellt, um Sie durch die einzelnen Schritte zu führen und herauszufinden, warum Mein Gerät finden von Google nicht funktioniert. Außerdem finden Sie hier Lösungen, mit denen Sie wieder mit Ihrem Telefon oder Kind zusammenkommen können.
Problem 1: Gerät wird in Mein Gerät finden nicht angezeigt
Eine häufige Beschwerde in Foren: „Mein Smartphone, ein Pixel 8a, eines meiner Geräte in meinem Google-Konto, ist aus der Funktion Mein Gerät finden verschwunden … Dasselbe gilt für die Website und die App. Bis gestern war es immer dort zu sehen, egal von wo aus ich auf Mein Gerät finden zugegriffen habe.“

Expertenantwort: Möglicherweise wird Ihr Telefon nicht in Mein Gerät finden angezeigt, weil es bei Google Play nicht aktiviert ist. Das bedeutet, dass es nicht als Gerät angezeigt wird und daher von Google Mein Gerät finden nicht gefunden werden kann.
So überprüfen Sie Ihr Gerät im Google Play-Menü:
- Öffnen Sie Google Play mit dieser URL: http://play.google.com/.
- Melden Sie sich mit demselben Konto wie Ihr Gerät an.
- Oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
- Klicken Sie auf Bibliothek und Geräte.
- Klicken Sie auf Geräte. Sie sehen nun die Geräte, die mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Ziehen Sie die Geräte nach links, um in den Menüs Anzeigen anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass unter in Menüs anzeigen alle Geräte aktiviert sind.
Problem 2: Mein Gerät finden zeigt den Standort nicht an
Wenn das vermisste Gerät eingeschaltet ist, Mein Gerät finden den Standort jedoch nicht anzeigt, liegt das daran, dass die Ortungsdienste, das WLAN oder die mobilen Daten deaktiviert sind.
Eine häufige Beschwerde in Foren: „Ich habe mein Handy verloren und habe versucht, es mit Mein Gerät finden zu orten, aber der Standort wird nicht angezeigt. Es wird nur angezeigt, dass der Standort des Geräts nicht verfügbar ist. Ich hatte die mobilen Daten aktiviert, und mein Handy sollte eingeschaltet sein. Ich verstehe also nicht, warum es nicht funktioniert.“
Expertenantwort: Google ist nicht nur auf eine Internetverbindung angewiesen, sondern auch auf das GPS und das Mobilfunknetz des Telefons, um den Standort des Geräts zu bestimmen. Wenn die Standortbestimmung deaktiviert ist, ist der Standort des Geräts in Maps nicht verfügbar. Google Mein Gerät finden zeigt Ihnen eine kurze Benachrichtigung mit dem Hinweis Standortbestimmung deaktiviert an.
Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste Ihres Telefons immer eingeschaltet sind. So können die Standortdaten des Smartphones jederzeit an Google übermittelt werden.
Eine häufige Beschwerde in Foren: „Ich habe versucht, mein Handy mit Mein Gerät finden zu orten, aber es zeigt mir nicht den aktuellen Standort an. Ich sehe nur den letzten Standort und es wird angezeigt, dass eine Verbindung zum Gerät hergestellt wird. Ich verstehe nicht, warum das so ist. Mein Handy war eingeschaltet, als ich es verloren habe.“
Expertenantwort: Google zeigt Ihren aktuellen Gerätestandort nicht an, wenn WLAN und mobile Daten deaktiviert oder der Flugmodus aktiviert ist. In beiden Fällen wird ein Verbindungsversuch mit dem Gerätenetzwerk angezeigt, und die Signale des Telefons an Mein Gerät finden werden nicht gesendet.
Mein Gerät finden zeigt Ihnen jedoch an, ob ein aktueller Standort erfasst wurde und wie der letzte Standort zeitlich festgelegt wurde. Sie benötigen die PIN des Geräts, um den zuletzt gespeicherten Standort anzuzeigen. Dann jedoch sehen sie den letzten Standort von dem ausgeschalteten Handy.
WLAN und mobile Daten immer ein. Wenn jemand Ihr Gerät bei gesperrtem Bildschirm stiehlt, dauert es eine Weile, bis der Bildschirm geflasht oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. So haben Sie Zeit, das Telefon zu orten.
Problem 3: Mein Gerät finden aktualisiert den Standort nicht
Eine häufige Beschwerde in Foren: „Ich versuche, mein Handy mit Mein Gerät finden zu orten, aber der Standort wird nicht aktualisiert. Es bleibt einfach am letzten bekannten Standort hängen. Ich verstehe nicht, warum es sich nicht aktualisiert oder mir Echtzeit-Updates liefert. Wenn etwas die Ortung verhindert, wünschte ich, es würde mir wenigstens sagen, was los ist, anstatt mich im Unklaren zu lassen. Das ist frustrierend, wenn man versucht, sein verlorenes Handy zu finden!“
Expertenantwort: Wenn Sie nur den zuletzt gesehenen Standort sehen, aber Mein Gerät finden den Standort nicht aktualisiert, ist das Telefon wahrscheinlich ausgeschaltet. Wenn jemand ein Telefon stiehlt, schaltet er es als Erstes aus, um eine Ortung zu verhindern. In diesem Fall müssen Sie warten, bis das Telefon wieder online ist.
Sperren Sie das Android-Gerät in der Zwischenzeit per Fernzugriff direkt über die Plattform Mein Gerät finden auf einem anderen Telefon oder einem PC.
Wenn Sie ein Google Pixel 8 oder 8 Pro besitzen, können Sie das Telefon möglicherweise auch in stark frequentierten Bereichen orten. Betritt die Person mit dem gestohlenen Telefon einen Ort mit vielen Menschen, empfängt das Smartphone Signale von Android-Geräten in der Nähe, um seinen Standort zu bestimmen.
Beachten Sie, dass die Offlinesuche derzeit nur in den USA und Kanada verfügbar ist.
Verwenden Sie die Funktion Gerät sichern in Google Mein Gerät finden für andere Android-Geräte, um das Telefon zu sperren und Google Wallet zu entfernen. Sie werden dabei auch von Ihrem Google-Konto abgemeldet, können das Telefon aber weiterhin orten, sobald es wieder online ist.
Problem 4: Mein Gerät finden zeigt den falschen Standort an
Eine häufige Beschwerde in Foren: „Mein Handy ist an meinem Arbeitsplatz verloren gegangen. Ich habe versucht, seinen genauen Standort zu bestimmen, aber es zeigt immer wieder verschiedene Positionen im Büro an. Es zeigt an, dass es online ist, und ich glaube nicht, dass es gestohlen wurde, aber ich merke, dass der Standort falsch ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?“
Expertenantwort: Wenn Mein Gerät finden den falschen Standort anzeigt , liegt das an einer schlechten Internetverbindung. Obwohl Mein Gerät finden eine Verbindung zum Telefon herstellen kann, erhält es nicht die Standortdaten, die es benötigt, um die Position des Android-Telefons in der App Karten zu aktualisieren.
Darüber hinaus könnte sich das Telefon in einem Bereich mit schwachem Netz befinden, beispielsweise in einer U-Bahn, oder an einem abgelegenen Ort mit zeitweiser Mobilfunk- und WLAN-Verbindung.
In diesem Fall können Sie den Standort des Telefons zwar orten, der Vorgang ist jedoch aufgrund des schwachen Signals langsam. Es ist jedoch besser, als keinen Standort zu haben, wenn Sie ein verlorenes Telefon suchen oder den Aufenthaltsort Ihres Kindes erfahren möchten.
Tipp: Standortgenauigkeit aktivieren
Wenn die Standortdienste nicht auf hohe Genauigkeit eingestellt sind, verlässt sich Google Mein Gerät finden ausschließlich auf das GPS des Telefons. Ist die Standortgenauigkeit jedoch aktiviert, werden Informationen von allen verfügbaren Funksignalen verwendet, darunter WLAN, Mobilfunkmasten und GPS.
So stellen Sie sicher, dass die Standortgenauigkeit aktiviert ist:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Standort.
- Tippen Sie auf Ortungsdienste > Standortgenauigkeit.
- Schieben Sie den Schieberegler neben Standortgenauigkeit verbessern nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
Problem 5: Mein Gerät finden schlägt nach dem Neustart fehl
Manche Geräte deaktivieren nach dem Neustart bestimmte Einstellungen. Dazu gehören beispielsweise Ortungsdienste, WLAN oder mobile Daten sowie die Funktion Mein Gerät finden. Wenn die Ortungs-App also nicht funktioniert, müssen Sie alle Einstellungen erneut überprüfen.
Hier ist die vollständige HeyLocate-Anleitung zur Einrichtung von Mein Gerät finden.
Dennoch kann es ein großes Problem sein, wenn Sie nach Ihrem eigenen verlorenen Telefon suchen, wie ein Reddit-Benutzer bemerkte.
Ich habe kürzlich ein beunruhigendes Problem entdeckt: Nach dem Neustart Ihres Geräts kann Mein Gerät finden den Standort Ihres Telefons nicht erkennen, selbst wenn die Ortungsdienste aktiviert sind. Dies scheint ein schwerwiegender Fehler zu sein, und Google sollte ihn umgehend beheben.
Dies ist besonders besorgniserregend, da Milliarden von Menschen im Falle eines Diebstahls ihres Telefons auf Mein Gerät finden angewiesen sind. Bei Android-Geräten kann ein einfacher Neustart dazu führen, dass Mein Gerät finden das Telefon nicht mehr erkennt, was es möglicherweise unbrauchbar macht, wenn es am dringendsten benötigt wird.
Leider besteht eine mögliche Lösung darin, das Gerät per Fernzugriff zu entsperren, was Dieben die Nutzung erleichtert. Dieses Problem ist also noch immer nicht gelöst.
Weitere Gründe, warum mein Gerät nicht funktioniert
Abgesehen von den allgemeinen Problemen, die Android-Benutzer bei Mein Gerät finden plagen, kann der Dienst aus mehreren anderen Gründen fehlschlagen.
Das Gerät ist nicht mit der App kompatibel
Das mindestens erforderliche Betriebssystem für Mein Gerät finden ist Android 5.0; für das Mein Gerät finden-Netzwerk ist es 9.0. Wenn Ihr Android-Gerät Android 8 oder älter hat, kann die App ein Telefon nicht offline über Bluetooth orten. Dies gilt für Telefone wie Amazon Fire und einige Android-Smartphones von ASUS, BlackBerry, HTC, LG, Huawei, Motorola und Nokia.
Überprüfen Sie das Betriebssystem Ihres Telefons, um sicherzustellen, dass es Google Mein Gerät finden und dessen Netzwerk nutzen kann. Öffnen Sie Einstellungen > Telefoninfo > Softwareinformationen, um das aktuelle Betriebssystem anzuzeigen.
Falsches Google-Konto
Sie benötigen ein Google-Konto, um verlorene Gegenstände im Find My Device-Netzwerk zu orten. Verwenden Sie beim Tracking eines Geräts über das Internet dasselbe Google-Konto wie für das verlorene Telefon.
Google Play-Dienste nicht aktualisiert
Mein Gerät finden basiert auf Google Play Services. Wenn diese veraltet oder beschädigt sind, funktioniert die Ortungsfunktion möglicherweise nicht richtig.
Einschränkungen des Batteriesparmodus
Einige Android-Geräte schränken die Ortungsdienste im Hintergrund ein, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist.
VPN- oder benutzerdefinierte DNS-Interferenzen
Ein VPN oder eine geänderte DNS-Konfiguration können Googles Fähigkeit beeinträchtigen, das Telefon ordnungsgemäß zu verfolgen.
Was Sie anstelle von Google Mein Gerät finden verwenden können
Wenn Sie das Problem mit Google Mein Gerät finden nicht lösen können, müssen Sie nach einer anderen Möglichkeit suchen, das fehlende oder verlorene Gerät zu finden. Es gibt mehrere Mein Gerät finden-Alternativen.
Verwenden Sie Ihren mobilen Markenfinder
Einige Handymarken verfügen über eigene Ortungsgeräte, beispielsweise SmartThings Find von Samsung und Mi Find My Phone von Xiaomi. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich bei Ihrem Handymarkenkonto anmelden.
Schalten Sie Ihr Telefon einfach ein und verbinden Sie es mit dem Internet. Rufen Sie anschließend Ihr Konto auf der Samsung/Xiaomi-Website auf und aktivieren Sie die Standortverfolgung.
Nach Telefonnummer verfolgen
Ein Handynummern-Tracker ist eine weitere großartige Möglichkeit, ein Telefon zu orten, wenn Mein Gerät finden deaktiviert ist.
Der Scanner-Handynummern-Tracker eignet sich optimal zur Ortung eines Telefons und zum Senden einer Nachricht an ein verlorenes Telefon. Sie können ihn nutzen, um jemanden nach seinem Aufenthaltsort zu fragen oder eine Nachricht mit einer Belohnung für den Finder Ihres verlorenen Geräts zu erstellen.
Um Scannero nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto, ein Abonnement oder eine kostengünstige Testversion. Danach können Sie alle Funktionen nutzen.
Verfolgen Sie Kinder mit uMobix
Wenn das Gerät Ihres Kindes unter Mein Gerät finden nicht angezeigt wird, sollten Sie die Verwendung einer Kindersicherungs-App in Erwägung ziehen, um den Standort des Telefons Ihres Kindes in Echtzeit zu verfolgen.
Normalerweise müssen Sie die App auf dem Android-Smartphone Ihres Kindes installieren. Die uMobix-Kindersicherungs-App ermöglicht Ihnen den Zugriff auf ein Online-Dashboard mit Standortverfolgungsfunktion. Die App aktualisiert den Standort alle fünf Minuten und eignet sich daher hervorragend für Live-Tracking.
Mit uMobix können Sie sichere und gefährliche Zonen erstellen und werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind (d. h. sein Telefon) diese betritt oder verlässt.
Letzten Standort auf Google Maps anzeigen
Google Maps verfügt über eine Standortverlaufsfunktion, die hilfreich ist, wenn Google mein Gerät finden nicht funktioniert. Die Funktion muss jedoch aktiviert werden, bevor das Telefon verloren geht. Sobald sie aktiviert ist, können Sie die Chronik des Telefons einsehen.
Um den letzten bekannten Standort Ihres Telefons anzuzeigen, öffnen Sie Google Maps auf einem anderen Telefon. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an und klicken Sie auf Ihre Zeitleiste. Sie sehen dann die Standorte des Tages. Ein Klick auf ein Datum öffnet den Kalender und zeigt Ihnen alle vergangenen Standorte an.
Wenn nichts hilft: Gerät als gestohlen melden
Wenn Sie das Telefon trotz Fehlerbehebung und alternativer Methoden nicht finden können, müssen Sie es möglicherweise als gestohlen melden. Nutzen Sie die Funktion zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auf der Plattform, um sicherzustellen, dass niemand Zugriff auf Ihre Daten hat, wenn Sie sie nicht finden können.
Wenn Sie das Telefon als vermisst melden, wird die Polizei Sie nach der IMEI-Nummer fragen. Diese finden Sie in der Originalverpackung. Alternativ können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Dieser verfügt möglicherweise über die IMEI des Telefons.
Die Polizei arbeitet mit Ihrem Mobilfunkanbieter zusammen, um den Standort des Telefons von einem Funkmast zum anderen zu verfolgen. Dieser Vorgang kann jedoch sehr langwierig sein. Es kann sinnvoll sein, das Telefon von Ihrem Mobilfunkanbieter sperren zu lassen, damit es keinen Zugriff auf das Mobilfunknetz hat.
Fazit
Wenn Mein Gerät finden nicht funktioniert und kein Standort gefunden wird, kann das ziemlich stressig sein. Es gibt viele Gründe, aber am besten bereiten Sie Ihr Telefon so vor, dass es von Google Mein Gerät finden und anderen Tools gefunden werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Mein Gerät finden aktiviert ist und Sie das Telefon mit einem Netzwerk in allen Bereichen offline verfolgen können, sodass Sie ihr Android Handy immer suchen können.
Wenn Sie sich bei der Verfolgung Ihres Kindes auf die App verlassen, verwenden Sie besser eine spezielle App zur Kindersicherung wie uMobix oder einen einmaligen Telefonnummern-Tracker wie Scannero.
Häufig gestellte Fragen
Google kann dein Handy möglicherweise nicht finden, wenn es offline ist, ausgeschaltet wurde, oder die Ortungsdienste deaktiviert sind. Zudem können Probleme wie ein fehlendes Google-Konto auf dem Gerät oder ein fehlerhafter Zugriff auf Mein Gerät finden auftreten.
Mein Gerät suchen funktioniert möglicherweise bei einer Person nicht, weil diese die Standortfreigabe deaktiviert hat.
Es ist nicht möglich, Ihr Handy zu orten, wenn die Standortbestimmung deaktiviert ist. Sie sehen den letzten bekannten Standort in Mein Gerät finden.
Mein Gerät finden funktioniert bei den meisten Android-Geräten nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, mit Ausnahme von Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro in den USA und Kanada. Mein Gerät finden kann diese Geräte offline über das Mein Gerät finden-Netzwerk orten.
Kommentar hinterlassen